Mitglied inaktiv
Habe die Erfahrung gemacht, daß sich die Schuhverkäufer/innen auch nicht immer so ganz einig sind, was für Kinder gut ist. Eine hat mir gesagt, Klettverschlüsse sind super, eine andere, daß nur Schnürer wirklich guten Halt bieten. Außerdem waren sie sich auch mit der Passform nicht so sicher (ist der Schuh zu breit oder nicht). Nun habe ich mir ja einige Modelle von Ecco, Richter und Naturino im Internet bestellt, da ich dachte, wenn die sich auch nicht einig sind, kann ich auch entscheiden, ob meinem Kind die Schuhe passen. Von der Größe her kann ich das auch, allerdings bin ich mir immer unschlüssig, ob sie nicht doch zu breit sind und er darin "schwimmt" bzw. beim Abrollen der Schuh vorne umknickt, so daß es ihn drückt. Wie merke ich das denn?
Am besten Schablohne von Fuß machen und den vor dem Anprobieren in die Schuhe legen, dann muss noch ca 1,2cm Platz sein. So weiß man schonmal das das Fußbett passt. Danach dann anprobieren. Mein Sohn hat nen hohen Spann und kommt mit Klettschuhen besser klar.
Ich glaub, ich hab da so ne Phobie - will ihm die Füße nicht kaputt machen. Mein Mann sagt, ich spinne.
Ist doch richtig! Ich lasse mich nicht mehr beraten, hab immer ne neue Schablone dabei und meinen Sohn(wobei man auch mal selber los kann, kaufe ja immer die gleiche Marke).
Und welche?
Also meinem passen nur die von Deichmann; Elefanten, Bobby Shoes und Bären Schuhe sowie Nike.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?