Mitglied inaktiv
Was war der größte Schwachsinn bzgl. Kinderschuhe den ihr je gehört habt?
Ich war mit meiner Tochter in 6 Schuhläden weil sie sehr schmale Füße hat, in 3 Läden hat man mir gesagt ich solle ihr halt Schuhe ne Nummer größer kaufen und dann dicke Socken anziehen
Im Pekip hat uns die Leitung zum Thema Schuhe gesagt, dass man keine gebrauchten Schuhe für die Kinder nehmen dürfe, außer Gummistiefel und gebrauchte Schuhe von Geschwistern weil Geschwister die gleichen Füße hätten. Ja ne, is klar!
In einem Schuhladen (Fachgeschäft!) hab ich gefragt wie das denn mit der Größe sei, da ich schon gehört habe, dass häufig die Innenlänge nicht der aufgedruckten Größe entsprechen würde und es da häufig Unterschiede gäbe. Nein, bei Markenschuhe sei das nicht so, bei billigen Schuhen würde einfach was draufgesdruckt, aber eben nicht bei den teuren Markenschuhen, die seine immer so groß wie's auch draufsteht! Komisch, dass ich schon andere Erfahrungen gemacht habe, da lob ich mir Reno mit der Echtgröße!
Das Problem ist, die Verkäuferinnen kennen sich oft selbst nicht aus. Wir waren übrigens letztens im Baumarkt, wollten Farbe fürs Kinderzimmer kaufen (sogar die "Schöner Wohnen Farbe"). Glaubst du, dass man da eine Beratung bekommt, wenn man fragt, welche Farbe zu einer anderen passen könnte und man aber nicht den gleichen Ton in hell bzw. dunkel will???? Die Antwort: "Na, das müssen Sie schon selber entscheiden". Ist das Klasse? Hat zwar nix mit Schuhen zu tun, aber sagt was über die Qualität unseres Dienstleistungssektors aus. Wobei es natürlich auch positive Beispiele gibt.
Eben. Ich bin Krankenschwester - und wenn ich so unfreundlich zu den Leuten wäre, wie es in manchen Geschäften so üblich ist, gäbe es sofort eine Beschwerde!
Sowas hatte ich auch im Schuhladen. Wieder Fachgeschäft. Nachdem die Füßchen vermessen waren hab ich gefragt welche dieser Schuhe denn schmal ausfallen würden: "Da müssen sie mal durchschauen" Und weg war die Dame. Das nenn ich mal kompetente Beratung!
oh, das war gemein, sowas ist mir zum Glück noch nicht passiert - ich muss sagen, bei deichmann wird man ganz gut beraten. aber man muss eine verkäuferin erwischen, die sich mit kinderschuhen auskennt, das tun nicht alle.
Handreich Kollegin! Aber wenn ich höre was für ein Schwachsinn manche Kolleginnen den Patienten erzählen, dann ist es in unserem Job auch nicht viel anders!
Genau
Bei Deichmann bin ich extra mal an die Kasse um nach ner Beratung für Kinderschuhe zu fragen, die Dame hat dann ihr Kollegin gerufen welche mich dann Wortlos abgeholt hat und keine 10 Meter weiter dann in gebrochenem Deutsch sagte: "Also hier sind die Kinderschuhe" Und weg war sie.
Dachte nur, 'echt? Kinderschuhe sind hier klein?'
So langsam hab ich ne Schuhverkäuferinnenphobie!!
Ich denke, im KH zu sein, ist eh schon schlimm genug. Da versuche ich wenigstens freundlich zu sein. Allerdings machen es die Pat. einem auch nicht immer leicht - dann bin ich eher sachlich. Allerdings hast Du recht. War mit meinem Kleinen schon ein paarmal in der Kinderklinik (habe mich nicht als Schwester geoutet - das mag ich nicht). Da wird einem echt auch Mist erzählt und manche haben auch glatt den Beruf verfehlt.
Leider nicht wenige!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?