Ninaaa
Stimmt es, dass der gesetzlich versicherte Elternteil keine Kinderkranktage für kranke Kinder nehmen kann, wenn das Kind privat versichert ist? LG
Allianz - doch, haben wir!
...
also KEINE stimmt nicht. Wir haben es geteilt (Beihilfe) und Kkasse. Regulär 4 Tage. In besonders gelagerten Fällen: 10 Tage .
Das kommt dann auf den Vertrag an. Eine einheitliche Regelung wie bei der GKV gibt es nicht. Meine Kollegin zB muss dann Überstundenfrei oder Urlaub nehmen
Ist mir neu. Ich bin privat Krankenversichert, die Kinder auch, mein Mann jetzt erst und vorher war er gesetzlich versichert.
Wüßte nicht was das mit KK zu tun hat? Du hast einen gesetzlichen Anpruch auf Kinderbetreuung
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)