Elternforum Rund ums Baby

nochmal eine Frage zu Hauskauf...

Anzeige kindersitze von thule
nochmal eine Frage zu Hauskauf...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal noch vielen Dank für Eure Beiträge gestern. Der Verkäufer hat mich nun gestern angerufen und gesagt, dass er das Haus an uns verkauft. Allerdings will er jetzt noch das Öl bezahlt haben, da er erst vor kurzem getankt hat. Damit bin ich aber so ganz und gar nicht einverstanden. Wir hatten ihm unsere absolute Obergrenze gesagt - und bei Öl ist man ja locker mit 1500 -2000 € dabei oder? Kennt sich von Euch evtl. auch jemand damit aus bzw. musstet Ihr auch Öl extra bezahlen? LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt doch den Kaufpreis ohne Kenntnis des Ölstandes gekauft. Wenn der Ölstand fast Null gewesen wäre hättet ihr ohnehin tanken müssen und hättet das auch bezahlt. Ich sehe also dein Problem nicht wirklich. Ich würde das schon bezahlen, nachdem ich den Ölstand geprüft habe, bzw. die Rechnung gesehen habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das auch bezahlen nach Einsicht in die Rechnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tausche gekauft gegen vereinbart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar das würde sich schon gehören! wenn der Tank leer war und der Besitzer noch Geld ausgegeben hat um den Tank nicht leerzuhaben solltet ihr schon bezahlen.....natürlich nur das was tatsächlich drinnen ist und die verbrauchten Liter abziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochmal ich weis nicht wie es rechtlich aussieht da müsstet ihr wohl nachfragen... Aber ihr verheizt das Öl ja das was gekostet hat. Und gerade in der heutigen Zeit wärs für mich schon ein Akt von Anstand das was man benützt auch bezahlt...oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns ja das Haus mehrmals angesehen - auch die vollen Öltanks (der Verkäufer hat noch einen Holzofen und heizt damit). Die Öltanks sind also schon lange vollgetankt. Eigentlich hatten wir uns ja geeinigt, dass wir es so (also mit Öl) übernehmen. Wir sind dann beim Kaufpreis an unsere absolute Obergrenze gegangen und der Verkäufer ist uns mit 5000 € entgegengekommen. Ich hab halt Bedenken, dass er dann jede Woche kommt und noch irgendwas extra bezahlt haben möchte - um dann doch irgendwie auf seinen 5000 € mehr zu kommen... Leider weiß ich eben nicht, ob das mit dem Öl so üblich ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, üblich ist das schon, allerdings natürlich Verhandlungssache. Alternativ könnte er ja das Öl abpumpen lassen und "mitnehmen"... Übrigens wäre es sinnvoll, den Wert dann beim Kaufvertrag gesondert auszuweisen, weil er soweit ich weiß nicht der Grunderwerbssteuer unterliegt (genauso wie z. B. Einbauküche, Möbel etc.). Lieben Gruß Incor