fischlein2012
Wie würdet ihr entscheiden? Hab bei Ebay verkauft, mit Päckchen verschickt und Päckchen ist nicht angekommen. Käufer hat sich gemeldet, wir haben hin und her geschrieben, hab Nachforschungsauftrag gestellt.Ich dachte wär alles ok. So, vor ein paar Tagen krieg ich ne Nachricht, Käufer hat Fall geöffnet. Ich reagiere, sag ihm das er das Risiko trägt( wollte unbedingt Päckchen, ich wollte mit Paket versenden) und das er Päckchen wollte. Da wird er gleich pampig:".. da könne ja jeder kommen und behaupten er hat das Päckchen verschickt .."er will ne Quittung. Ich schick ihm den Beleg, aber da steht natürlich nur drauf das ein Päckchen verschickt wurde. Wohin das ging und ne Sendungsnummer gibts ja nur bei Paketen. Daraufhin krieg ich ne NAchricht:".. man sieht ja nur, das was verschickt wurde..und wie es jetzt weitergeht". Ich find das so bescheuert, generell hätte ich ihm auch angeboten die Hälfte zurückzuzahlen aber nach dem ganzen Stress seh ich das irgendwie nicht mehr ein wie seht ihr das? Es geht um ca. 20 €
ich würde garnichts machen und eine negative Bewertung kassieren. War Paypal angeboten?
kann ja auch jeder behaupten ,dass nichts angekommen ist und will nur Geld kassieren.
Päckchen ist sein Risiko, selbst Schuld und ich würde nicht einen Cent erstatten! Unter Umständen lacht er sich eins ins Fäustchen!
ich würde gar nichts machen. ggf mal ebay kontaktieren das die dem käufer nochmsal den kopf waschen.
Nee kein Paypal nur mit Überweisung. Wie gesagt, aus Kulanz hätt ich das gemacht aber nach dem ganzen Gezeter...nö will ich nicht mehr
der Käufer hat die Versandart geändert und hat bewußt dieses Risiko gewählt.
Mir ist das leider schon öfter mit Warensendungen passiert, ich schreib immer drunter das die unversichert sind und ich auch kein Geld zurück zahle wenn es nicht ankommt, das wollten nämlich auch schon welche. Die Päckchen schick ich immer über Hermes weil sie da alle versichert sind und man alles im Internet verfolgen kann, da ging auch schon mal eins verloren aber Hermes hat das Geld erstattet. So ist das eine doofe Situation weil der Käufer dir jetzt Druck macht, weiß ja nicht was Ebay macht wenn du nicht darauf reagierst. Finde es zwar eigentlich nicht richtig würde aber irgendwie versuchen mich mit ihm zu einigen und das nächste mal schlauer zu sein und so teuere Sachen nur versichert anbieten. LG
weil ich immer versicherten Versand dazuanbiete,wer nicht will trägt das Risiko selbst..Nachforschungsauftrag stellen und fertig hatte ich vor kurzem auhc..Käuferin wollte unbedingt unversicherten versand..ausgerechnet diese Sendung kam nie an..schon komisch bislang kam immmer alles an..dannn wollte sie ihr geld zurück..aber net mit mir...wer sagt das sie es wirklich nicht bekommen hat???????
Abgesehen davon, dass ICH aus diesem Grund niemals als Päckchen schicken würde...von mir würde er nix kriegen, er hat die Versandart so gewählt, mit Übergabe an den Versender ist deine Pflicht erfüllt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen