Elternforum Rund ums Baby

Nochmal auch wenn mich alle für bekloppt erklären.

Anzeige kindersitze von thule
Nochmal auch wenn mich alle für bekloppt erklären.

Biene1910

Beitrag melden

Können Röntgenstrahlen ca. 8 std nach einer Impfung den Impferfolg verhindern? Ich habe jetzt unterschiedliche Meinungen gehört und mich würde jetzt doch nochmal interessieren was ihr sagt. Dr Busse sagte es hätte keine Auswirkungen, Studien gibt es keine. Aber wenn Strahlung DNA verändern kann oder ist es dann doch zu wenig bei einmal röntgen? Meine Mutter und Tante meinen das es Auswirkungen hat.aber meine Tante sieht allem medizinischen skeptisch entgegen. Meine Freundin Fachärztin meinte sie könnte sich das vorstellen aber hat noch nie etwas darüber gehört. Und ja ich hab meine Tochter unnötig röntgen lassen das mich auch selber super nervt und würde ich auch nicht nochmal machen. Das nächste mal höre ich auf mein Bauchgefühl und nicht auf Ärzte die einen verunsichern. Ich hab jetzt gedacht wenn Röntgen eine Impfung beeinträchtigen würde dann gebe es doch bestimmt Studien dazu oder? Aber das Thema mit der Impfung hängt jetzt so in meinem Kopf fest


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Dr Busse sagt dass es keine Auswirkungen hat und Studien gibt es auch keine. Aber wenn hier jetzt zwei Leute sagen werden dass es Auswirkungen hat, glaubst Du denen dann mehr nur weil es deine Angst bestätigt? Es wird keine Auswirkungen haben und wenn- ist es nun sowieso nicht mehr zu ändern


Biene1910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Nein es ist halt einfach nur so blöd das Meningokokken C nur einmal geimpft wird und ich mich halt dahingehend sorge das meine Tochter dann ggf gar keinen Schutz hat und diese Impfung doch gerade so wichtig ist.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Es hat bestimmt keine Auswirkungen. Hake es ab. Es ist jetzt eh nicht mehr zu ändern. Egal ob diese Impfung wichtig oder unwichtig ist. Die ganze Sache ist gelaufen, wie sie gelaufen ist. Du kannst nur noch daraus lernen, aber Du kannst rückwirkend nichts mehr verändern. Du kannst deswegen auch nicht nochmal impfen. Du kannst jetzt nur noch akzeptieren und manche Dinge beim nächsten Mal anders machen. Und vor allem solltest Du lernen gelassener zu werden. Und ich meine gelassener - nicht leichtsinnig.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Ich denke, dass das Problem woanders liegt. Das weißt du auch.


Biene1910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ja ich habe ein paar Jahre auf der Kinderintensivstation gearbeitet und habe viele schlimme Dinge gesehen. In der Schwangerschaft dadurch einige Ängste entwickelt. Meinen Job gewechselt und hab gerade eine Therapie angefangen. Falls du jetzt glücklich bist das du recht hattest.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Es geht doch nicht ums Recht haben. Es geht darum den Fokus auf den Grund zu legen. Egal wie viele schreiben würden, dass du dir unnötig Sorgen machst. Mit Gründen pipapo. Das würde höchstens kurzfristig Symptome lindern. Aber nicht den Grund. Und vielleicht hilft es dir ja auch, wenn dir in Momenten, in denen dir die Symptome durchdrehen, du dir den Grund klar machst. Das kann helfen die Füße am Boden zu behalten und nicht an der Decke zu drehen. Ich komme selber ausm Rettungsdienst. Und habe zusätzlich lange an ner Uniklinik gearbeitet in der Schnittstelle zwischen Notaufnahme und OP. I know the game.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Im Zweifelsfall, und wenn du keine Ruhe hast, kannst du in einigen Wochen den Titer bestimmen lassen. Dann bist du auf der sicheren Seite. Allerdings ein paar Wochen warten, es dauert bis sich der Impfschutz aufbaut. Ich denke zwar, dass es vollkommen überflüssig ist und die Strahlung keine Auswirkung auf den Impferfolg hat, aber bevor du dich vollkommen verrückt machst…


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Davon rate ich ab. Das Kind muss sich festhalten und stechen lassen, damit die Mutter irrationale Ängste loswird? Das muss sie für sich klären.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

In der Impfung sind viele Erregerbestandteile. Selbst wenn eins davon getroffen und zerstört wird, bleiben noch genug übrig, um eine Immunreaktion auszulösen. Das kannst du abhaken.


Biene1910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Nein also stechen lassen würde ich meine Tochter auf gar keinen Fall um das zu kontrollieren. So etwas tue ich ihr definitiv nicht an wenn es nicht sein muss. Danke ich bin auf jeden Fall etwas beruhigter,danke für deine Antwort. Das klingt schon sehr logisch. Und sie hatte auch gestern relativ kurz nach der Impfung schon erhöhte Temperatur also wird der Körper ja irgendwie schon drauf reagiert haben denke ich. Und die Oberschenkel wurden ja auch nicht mitgeröngt. Denke das ist wahrscheinlich auch schon mal gut Ich versuche es jetzt abzuhaken.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Die C ist das was die Krankenkasse bezahlt. Es gibt aber mehr Stämme für Meningokoken. Die große hatte erst nur B und C bekommen. Da aber auch die Fälle anderer Stämme zunehmen, bekam sie später noch die ACWY. Ist aber in den meisten Bundesländern eine Selbstzahlerimpfung. Du kannst also entweder den Titer bestimmen lassen um zu gucken ob die Impfung gewirkt hat oder lässt nachimpfen mit der ACWY.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Sachsen AOK plus bezahlt die Impfung Meningokoken ACWY. Mussten auch nicht in Vorkasse gehen, sondern der KiA hat ganz normal mit der KK abgerechnet. Meine große Tochter hatte nur die Meningokoken B Impfung, da es die damals nur gab. Kurz bevor sie 18 Jahre wurde hat der KiA sie noch gegen ACWY geimpft. Wieder hat die KK ohne Beschwerden bezahlt. Die SIKO befürwortet die Impfung gegen ACWY bereits seit 2018 (im Impfplan aufgenommen). Daher kein Problem bei uns.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Röntgen ändert die DNA. Wo ist der Zusammenhang mit der Impfung? Ändert die DNA. Herzlichen Willkommen mit super medizinischer Bildung.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Röntgen ändert die DNA. Wo ist der Zusammenhang mit der Impfung? Ändert die DNA. Herzlichen Willkommen mit super medizinischer Bildung.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Röntgen ändert die DNA. Wo ist der Zusammenhang mit der Impfung? Ändert die DNA. Herzlichen Willkommen mit super medizinischer Bildung.