dkteufelchen
wasser in den füssen, was kann man da kurzfristig machen, zur Linderung? mein mann hat neue Medikamente bekommen, eine Nebenwirkung ist wasser in den füssen für vier bis sechs Wochen. dann hat er wieder arzttermin und der schaut dann, ob es verträglich ist (das wasser geht dann auch weg) oder ob er ein anderes bekommen muss. was kann man in der zeit machen, was ein wenig Linderung verschafft. denn es spannt ja doch ganz schön.
Beine hochlegen oder sich Kompressionsstrümpfe anpassen lassen.
komoressionsstrümpfe für vier Wochen? und wer soll die abends bitte wieder ausziehen? es ging um erste Erleichterungen nicht um ganzheitliche behandlung
Ausziehen ist nicht das Ding, beim anziehen wird es da schon schwieriger.
Lymphdrainage verschreiben lassen.
Lymphe ist doch nicht Wasser...
Als Lymphe (lat. lympha ‚klares Wasser‘; Plural lymphae; ursprünglich römische Frischwassergottheit) wird die in den Lymphgefäßen enthaltene wässrige hellgelbe Flüssigkeit bezeichnet, die das Zwischenglied zwischen der Gewebsflüssigkeit (Interzellularflüssigkeit) und dem Blutplasma bildet. Das Lymphsystem mit den Lymphgefäßen als Leitungsbahnen ist neben dem Blutkreislauf das wichtigste Transportsystem im menschlichen Körper. Es ist auf den Transport von Nähr- und Abfallstoffen spezialisiert und entsorgt in den Lymphknoten auch Krankheitserreger wie Bakterien und Fremdkörper. Naja du kannst halt nicht alles wissen, dann würde ich aber auch nicht auf alles Posten.
Lymphdrainage ist trotzdem nicht anzuraten, solange man nichts über weitere Erkrankungen weiß
Grüße
h
Hi, diesen Nick habe ich schon vermisst *grins* immer interessant wie viel parallel geht.
Lymphe ist KEIN Wasser PUNKT. Da kannst noch zig Ersatznicks hervorkramen *kicher*
Erklär du uns doch mal was Lymphe ist....
Warum sollte ich das tun? Kam das in deine Ausbildung nicht vor? Oder nicht mehr parat? LG
Lymphe ist eine Flüssigkeit, die unter anderem Wasser, Traubenzucker, Salze und Eiweiße der verschiedenen Gewebe enthält. *Klugscheißmodusoff* Es ist im Prinzip kein Wasser LG h
Wohl nicht schnell genug das Passende bei google gefunden ?
Lustig, dass DU es nicht wußtest ;-)
Habe ich das behauptet?
Ich hätte es soooo gerne von dir gehört - ich war mir sicher , dass du es weißt. Du bist doch immer so allwissend.... Mmmmh, schade .....
Lass mich überlegen
ICH schreibe Lymphe ist kein Wasser, DU machst dich drüber lächerlich....impliziert irgendwie, du glaubst auch Lymphe IST Wasser...
O.k., ich lege mich fest: ja, du hast quasi dargelegt, du bist planlos
Für sich zitiere ich gerne nochmal
"Erklär du uns doch mal was Lymphe ist...."
Was du nicht wieder alles hinter diesem Satz liest . Ich verneige mich mal wieder in Ehrfurcht vor deiner Allmächtigkeit
Und ja, ich müsste es zunächst nachlesen, was Lymphe ist. Bevor ich hier so tue , als könnte ich bei allem und jedem mitreden......Bitte tu das doch in Zukunft auch mal! Es sei denn , du möchtest den ein oder anderen regelmäßig erheitern....
von 4 bis 6 Wochen etwa
da er die Medikamente schon nimmt und es jetzt erst aufgetreten ist, ist die zeit nur noch fünf Wochen.
er kommt VORHER nicht zu seinem ARZT - geht es noch etwas umständlicher?
*grins* ICH muss es aber nicht nachlesen. Ich hab in Bio aufgepasst
Du bist einfach ne ganz Tolle!! Eine wirkliche Bereicherung für das RUB mit deinem unendlichen Wissen!
Möchte dich gar nicht missen!
Ja da hast du recht. Darum ist der Gang zum Arzt nötig. Gruß W
hätte man das ausgangsposting gelesen wüsste man dass der Arzt bescheid weiß und wenn es notwendig wäre, so etwas verschrieben hätte
dann zieht immer die Nummer mit den Doppelnicks um andere aufzuhetzen und zu verunsichern. Schwacher Charakterzug.
das habe ich (man), ich habe nur auf h Posting geantwortet und nicht mehr von deinem Mann gesprochen. LG
...mir einen Zweitnick unterstellt... Nur mal so am Rande. Du bist in dieser Hinsicht also auch nicht besser oder schlechter als andere :-) Grüße h P.S.: Ich glaube noch immer nicht, dass du "neu" bist.
wenn du so etwas schreibst, dann bitte im Zusammenhang. Ich wurde persönlich von "vögelchenfrisstWürmchen" angegriffen und das nach unserer Auseinandersetzung. Jemand hat mit deinem Wortlaut geschrieben. Danach haben wir gemeinsam darüber geschrieben, mit Name und Adresse. Das mir von Mutti96 etwas ohne Beweise und persönlich sachlicher Diskussion unterstellt wird, ist etwas anderes. Gruß W
Sicher nicht neu im gesamten Forum, aber hier bei euch. http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-mit-35plus/Herzlich-Willkommen-Ela0418-und-Martinsheim_45216.htm Ich habe nicht so viel zeit zum suchen, aber das ist mit eins von den ältesten Postings. Ich finde insgesamt ist das noch nicht als alt zu bezeichnen.
Das ist mir jetzt neu...*grübel* Fakt ist: Ich sage immer das, was ich mir denke. Manchmal etwas zu direkt. Manchmal etwas "beschönigt". Grüße h
Das sagt man bei uns so, wenn man offen spricht. Gruß W
aah! Jetzt! Hab mich schon gewundert! Das kann ich für mich dann so stehen lassen :-) Grüße h
Das ist OK, dann sind wir uns da einig. Gruß W
Füße häufig hochlegen, kalte Güsse, Schwimmen, leichte Bewegung, Salz weglassen, Brennnesseltee. LG
www.helpster.de/wenn-die-fu_44008
solltest du als Pflegerin eigentlich wissen...
Und solange man nichts über die Erkrankung des Mannes weiß, würde ich nicht zur Lymphdrainage raten...
ok, danke, davon kann ich was gebrauchen. aber ich glaub den brennesseltee kann ich behalten ;)
Gar kein Tee? Einige Grüne Sorten gehen auch....So sind sie, die Männer! *lach*
doch doch, sogar fast ausschließlich tee aber eher Pfefferminze oder apfel am liebsten aber Pfefferminze, Kaffee gar nicht. naja sonst zuckerfreie brause oder mal ne stark verdünnte saftschorle aber brennessel mit Sicherheit nicht. ich schlag es ich nachher mal vor
sitzen und langes Stehen vermeiden Muskelpumpe betätigen (sprich, Zehen zur Nasenspitze ziehen),... Ernährungstechnisch lässt sich zuviel Wasser auch mit bestimmten Nahrungsmitteln etwas zu Leibe rücken. Mir persönlich hat bei Wasser in den Beinen auch Baden geholfen. Schwimmen gehen fiele mir da noch ein. Was fehlt denn deinem Mann, wenn ich fragen darf? LG h
hilft auch ein kühles fussbad. mein mann hat (aufgrund oder im zusammenhang oder auch nicht) mit diabetis Bluthochdruck. die pillen vorher machten ihn tagsüber müde, das ging nicht, nun hat er neue und bis er damit eingepegelt ist, kann es dazu kommen, dass er wasser in den füssen bekommt, seit gestern sieht es jetzt so aus, als wenn das passiert. der Arzt sagt,, er hat ja dann in vier oder fünf Wochen einen Termin, dann schaut er sich das an, notfalls wechseln sie nochmal das medikament wasser in den füssen soll nur während der Einstellung vorkommen, und nachher wieder weggehen. also füsse hochlegen ist gut, wenig sitzen ist doof, da sitzende Tätigkeit. kühles fussbad am abend?
wichtig ist, dass er sich täglich wiegt, um den Gewichtsverlauf zu dokumentieren. Am Besten morgens vor dem Frühstücken... Fußbad kann nicht schaden. Ob es unbedingt kühl sein muss, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Wenn er es für angenehm empfindet, spricht nichts dagegen. Es ist im Prinzip so, dass das Wasser beim Eintauchen des Körpers einen Druck auf das Gewebe ausübt. Du kannst das ein bisschen mit einem Kompressionsverband vergleichen, der beim Anlegen auch einen Druck ausüben würde. Habt ihr denn mal die Niere überprüfen lassen? Gerade wenn Diabetes im Raum steht,.... Ich würde ehrlich gesagt noch einmal mit dem Arzt Rücksprache halten, wenn dir die Gewichtszunahme und die Ödeme "spanisch" vorkommen.. LG h
nein nein, das wasser kommt eindeutig von den bluthochdrucktabletten. hatte der Arzt angekündigt, ist jetzt eingetreten, soll dann aber auch wieder aufhören. sonst ist alles ok, er war gerade zum jahrescheck. aber er hat gerade gesagt, er will die Woche doch nochmal hin, er hat angst, dass er nicht mehr in die schuhe kommt.
Das ist gut! Soll er wirklich machen, wenn es schon so arg ist! Und am Besten auch wiegen. Dann habt ihr die Zunahme des Wassers schwarz auf weiß. LG und Gute Besserung deinem Mann. PS: Ich weiß nicht, ob ich es schon angeraten habe, aber Reis wirkt u.a entwässernd :-)
ja stimmt, da kann ich mich noch an das verbot aus meiner Schwangerschaft durch die Ärztin erinnern. na dann gibt es morgen mittag mal was mit reis.
Hochlegen, kühlen und trinken, trinken, trinken! Aber Wasser ;)
viel trinken hilft gegen wasser. hätte ich jetzt nicht gedacht. ich habe damals nach der Entbindung um jedes glas kämpfen müssen. nur wenn ich brav mein Kalium (?) nahm, bekam ich manchmal ein halbes glas mehr. ich durfte nicht mehr als 800 ml trinken, weil ich soviel wasser eingelagert hatte.