wie ist es am sinnvollsten? vielleicht habt ihr tipps! ich bin seit august arbeitslos und bekomme ende oktober unser zweites kind. mein mann geht voll arbeiten und ich werde bis nächstes jahr september zu hause bleiben... nun fragen wir uns wie wir die elternzeit am besten legen, also ob mein mann november 2012 und dezember 2012 elternzeit nimmt oder eben nov12 und september oder oktober je nachdem wann ich anfange zu arbeiten nächsten jahres nimmt! der zweite vorschlag ist sinnvoller oder, weil ich bin ja eh zu hause also brauch er ja nicht unbedingt den zweiten lebensmonat des kindes zu hause sein, den ersten seh ich ein, da kann ich ihn gut gebrauchen als unterstützung und das er dann sollte ich im september wieder arbeiten gehen einen seinen zweiten monat noch nimmt, damit der wurm noch nicht in die krippe muss! was meit ihr und wie schreiben wir es dann beim antrag? so? vom 01.11.2012 bis 30.11.2012 und vom 01.09.2013 bis 30.09.2013? danke im vorraus