swiss-mom
In den KiGas wird Mundart gesprochen. In den meisten Schulen sprechen die Lehrer mit den Schülern hochdeutsch. Allerdings spricht man im Kanton Graubünden z.b. rätoromanisch, in der italienischen Schweiz (Tessin) italienisch und im Jura (französische Schweiz) Französisch - und zwar ausschliesslich. Schweizerdeutsch, oder gar Hochdeutsch ist dort eher eine Zweitsprache und im Erwachsenenalter sprechen es nur wenige. Dort sind auch Strassenschilder oder Speisekarten in der entsprechenden Regionssprache.
Dann kann ich das nächste mal mit "Wissen" angeben.
-> Würde bei den Kindern der Familienangehörigen deutsch sein, laut Kanton.
Ich habe vergessen zu schreiben, das mein Wissen möglicherweise schon eine staubschicht hat. Aber die Leute in meinem Alter sprechen oftmals wirklich nur italienisch rätoromanisch oder französisch. Ob da jetzt durchgegriffen würde weiss ich nicht 100 pro, glaub ich aber ehrlich gesagt nicht.
Dann frisch mal dein Wissen fachmännisch auf!
Ich frage morgen mal meine Freundin, ich will dich ja nicht ins Messer laufen lassen. Aber ich bin mir fast sicher.