Sibi
Hallo, ab wann wussten Eure Kinder, dass es keinen Nikolaus und Christkind (oder Weihnachtsmann) gibt? Und haben sie es von Euch gesagt bekommen, oder von anderen Kindern? Schönen Abend. S.
wir haben ihnen den glauben gelassen, so lange wie es ging. mit 7 fingen sie dann allerdings an zu zweifeln, ich denke mit 8 war es vorbei. für uns war es ok, ich wollte ihnen dieses stück kindheit so lange wie möglich lassen. wenn sie allerdings gehänselt worden wären, hätte ich sie vorher aufgeklärt. war aber hier kein thema
Unser Sohn ist 8. Und letztes Weihnachten wars noch "schön kindlich". Jetzt macht die Wahrheit aber unter den Altersgenossen mehr und mehr die Runde. Ich bin am Überlegen, ob es besser ist, es ihm selbst zu sagen oder es einfach kommen lassen....
wir haben "es kommen lassen" ich habe meinen kindern mit 9 auch noch erklärt, das ich unter keinen umständen die zahnfee bin (bin recht korpulent und könnte nicht fliegen) allerdings mit einem zwinkern im auge. sie lachten sich kaputt. also wenn er alleine fragt, würde ich die wahrheit vorsichtig umschreiben, aber nicht "lügen" und auch nicht mit dem holzhammer. ein bisschen phantasie in dem alter finde ICH nicht schlimm
Mini-Nilo (5 Jahre) glaubt noch, an W-Mann und Nikolaus. Wie die ¨Aufklärung¨ dann läuft, wird die Zeit zeigen. Planen tue ich da nix.
er ist jetzt 8,5 und will an nikolaus und christkind noch glauben obwohl der schon sagt dass wir das sind. aber noch konnte ich mich immer rausreden und er redet sichs selbst ein dass es beides gibt aber ich denke es is das letzte jahr dass er dran glaubt :(
Meine Beiden (11 und 13) glauben selbstverständlich nicht mehr an den Weihnachtsmann, haben wohl auch so mit 7 oder 8 Jahren damit aufgehört, wobei wir gerne immernoch den Brief von Virginia lesen...
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Gibt_es_einen_Weihnachtsmann%3F
Vielleicht gibt es ihn ja doch....
Der Glauben ans Christkind wurde dem Kind in der Grundschule von einer Lehrerin und deren lässiges Geschwätz genommen. Ich glaube, sie war da in der 2. Klasse.
Daheim wollte sie dann von mir die Wahrheit wissen. Meine Antwort drauf war: "Solange Du glaubst, dass es ein Christkind gibt, solange wird es auch zu Dir kommen." Diese diplomatische Antwort reichte dann aber auch nicht und somit musste ich mit der Wahrheit rausrücken.
Und was sagte mein Kind? "Können wir aber trotzdem weiterhin so tun, als ob es ein Christkind gäbe????" Wie kann man da nein sagen?
Mit 7. Haben sie teilweise von uns gesagt bekommen, teilweise von anderen Kindern. Aber sie gehen nicht damit los und machen anderen Kindern das "kaputt", sie petzen nicht. Meinem Neffen(knapp 3) haben sie neulich auch gesagt, dass bald der Weihnachtsmann kommt und Geschenke bringt. Aber nur wenn der Kleine auch artig war ^^