Tippel33
Selten so viel Müll gelesen wie von Little....
Mir ( als Gast )geht dieses Gesetz schwer auf die Stöcke.
Wenn ich abends in einer Gaststätte ein Bierchen trinken möchte, dann tue ich das, aus Genuss, um abzuschalten, einen netten Abend mit Freunden verbringen. Für mich gehört da mein Kippchen zu.
Es nervt mich, das ich dieses dort nicht geniessen kann. Nein, ich muss mich in die kälte stellen, schnell durchziehen und wieder rein. Mache ich zu Hause auch, aber gerade deswegen,wenn ich mein Bierchen in der Kneipe trinke, möchte ich dabei auch püffkern können.
Jeder Nichtraucher kann doch entscheiden, ob er eine Raucherkneipe betreten möchte oder nicht!
In meinem Bekanntenkreis gibt es zahlreiche Nichtraucher, niemanden, aber wirklich niemanden, hat es gestört, wenn wir Raucher dann in der Kneipe unser Kippchen rauchten. Es wurde gefragt, fertig.
Hier im Umkreis gab es 1 Restaurant, welches in 2 Bereiche aufgeteilt war. Nichtraucher / Raucher .... das einzige Restaurant, in dem eben noch geraucht werden durfte am Tisch, nach dem Essen. Was war es herrlich .... Restaurant war immer gut besucht......Jetzt??? Parkplatz leer....und mehr Nichtraucher kommen jetzt auch nicht.
Dieses Gesetz ist der größte Schwachsinn. Mir tun die Gastronomen leid.
Und dann wird wieder gemeckert, es gäbe ja nichts mehr, wo man hingehen könnte ....alles zu.....Leerstand in den Innenstädten......höre ich einen Nichtraucher meckern, fliegt mir der Draht aus der Mütze!
Ich bin überzeugter Nichtraucher - schon immer - und werde es auch immer bleiben....ABER : auch ich finde das übertrieben! Wenn ich nicht vollgeraucht werden will, gehe ich in solche Kneipen nicht rein, fertig! Gut finde ich das gerade dort, wo man auch als Familie hingeht (Bowlingbahnen etc.) nicht mehr geraucht werden darf....auch in öffentlichen Gebäuden und Behörden.....aber Kneipen?! Ich finde es auch übertrieben!
kann ich als Nichtraucherin und mit Kleinkindern + Baby mich entscheiden nicht in ein Gasthaus, Restaurant oder Cafehaus (hier in Ö gibt es keine "Kneipen in dem Sinn) zu einer Geburtstagseinladung, Tauffeier, Treffen mit Freunden, o.ä. zu gehen! Natürlich kann ich mich für die Isolation entscheiden! Oder ich entscheide mich dafür, dass meine Kinder und ich mit (erwiesenermaßen) schädlichen kalten Rauch eingedampft werden! Abhängige müssen geschützt werden! Gesunde müssen isoliert werden! Jedenfalls ist es hier in Ö mit den mehr als halbherzigen NichtraucherSCHUTZgesetzen so!
Hier in D gibt's aber schon einen großen Unterschied zwischen Restaurants / Gaststätten und Kneipen!
Daher habe ich extra auf Österreich hingewiesen! Wie es bei Euch ist, kann ich nicht sagen und daher auch nicht beurteilen.
Warum wird es den Wirten nicht überlassen? Manche haben doch räumliche Möglichkeiten Raucher- und Nichtraucherbereiche einzurichten....sie dürfen aber eben nicht mal mehr einen Raucherbereich einrichten, selbst wenn die räumlichen Gegebenheiten es hergeben würden.
Tauffeiern in Kneipen, die erst abends öffnen, kenne ich nicht und fände ich als Verwandter suspekt.
Wie gesagt, in Berlin gibt es noch die Möglichkeit eine reine Raucherkneipe weiterzuführen. Das ,das muss dann von außen kenntlich sein und der Zugang ist aber ab 18 Jahren erlaubt.
Das habe ich oben auch geschrieben!! Bitte lesen! Hier in Ö ist vorgeschrieben, dass Gaststätten (egal welcher Art) ab einer gewissen Größe Raucherbereiche einrichten müssen. Kleinere können entscheiden ob Raucher- oder Nichtraucherlokal. Leider gibt es hier in der Umgebung mehr kleine Lokale, die sich an die Abhängigen halten und daher Geburtstagsfeiern u.ä. natürlich dort stattfinden. Also Isolation oder Gesundheit gefährden!
Dann entscheidet aber doch dein Gastgeber..... dein Gastgeber hätte sich doch FÜR seine Gäste für ein Nichtraucherlokal entscheiden können, oder? Es gibt sie doch bei euch, die Raucher oder eben Nichtraucherlokale ......da kannst doch dem Wirt keinen von drehen, wenn dein Gastgeber ein Raucherlokal wählt. Nur...hier in D gibt es keine Wahlmöglichkeit mehr! Gar keine!
Dann ist es aber eine Gastgeberentscheidung. Wenn die sich für ein Raucherlokal entscheiden, würde wahrscheinlich auch auf einer Feier zuhause geraucht werden, oder?
War neulich auf einer Hochzeitsfeier. Brautpaar entschied nach dem Essen für Rauchen im Saal. Entscheidung des Brautpaares. Geht doch auch kein Gast zum Wirt und beschwert sich, oder?
WARUM raucht man als Raucher zuhause nicht in der Wohnung?? WARUM geht man zuhause nach draussen?? WARUM ist das dann aber in einer Kneipe ein Problem?? DA will man sitzen und qualmen und trinken....könnte man zuhause auch- aber da macht man das ja nicht. Komisches Ding irgendwie.
Weil da Kinder sind?
Nicht jeder der raucht, hat auch Kinder in der Wohnung rumspringen. Kinder sollen also geschützt werden- andere Menschen nicht?
Die werden die ganze Zeit zugequalmt und können nicht (immer) entscheiden,ob sie in eine Kneipe gehen...
Wer will denn in einer Raucherkneipe vor Rauch beschützt werden?
Die meisten kleinen Kneipen haben keine Kellner. Meine Kellner sind bis auf eine Raucher.Und die eine stört es nicht. Und was haben die Kellner von rauchfreien Kneipen wenn sie arbeitslos werden.Das ist doch paradox!
Also mir ist es egal.kann gut verstehen dass in Restaurants das Rauchen verboten wurde.aber in Kneipen?und privat kann sich doch jeder selbst schützen,indem man die Raucher bittet draußen zu Rauchen.das ist doch heute schon normal! Lg
Nu ja...in einer Kneipe "kellnern" ist ja nicht unbedingt ein richtiger Job. So ein Abend- und Wochenend- Gejobbe findet sich überall. Aber darum geht es nicht. Und ich habe immer noch keine Antwort auf meine Frage, warum Raucher zuhause vor die Tür rennen, es aber drauusen in Kneipen zum Problem machen und jammern. Und NEIN- nicht jeder hat Kinder. Ich kenne selbst einige Paare die qualmen, keine Kinder haben und nur draussen rauchen. Auf meine Frage kam da die Antwort: na ich will ja nicht in dem Mief sitzen. ????? Aber in der Kneipe tut man sich das an??? Und zahlt noch teure Getränke?? Tut mir leid, aber da fehlt mir das Verständnis für diese Logik.
DAS kann auch nur jemand verstehen der die Atmosphäre und die Gemütlichkeit in einer Kneipe schätzt. Trifft man zu Hause den ganzen Ort? Hat man zu Hause Livemusik? Wo trifft man sonst so unterschiedliche Leute? In meinem Bekanntenkreis ist es so das diejenigen die Kinder haben zu Hause nicht rauchen.Die anderen,so auch ich,rauchen drinnen.Es sei denn die Kleine ist da,dann gehen wir natürlich raus.
Wenn ich Live Musik will dann gehe ich auf ein richtiges Konzert. Und den ganzen Ort will ich nun wirklich nicht sehen. Und desweiteren geht das alles auch OHNE Rauch. Ist so, da beißt die Maus nunmal keinen Faden ab.
Und wo findet man dann die Raucher? Draußen. Und da darf man dann nicht reden, weil sich die Anwohner gestört fühlen.
Ich sehe gerne mal Bands außerhalb des Mainstreams. Und ich hatte schon sehr sehr gute Bands da.Ist es nur ein richtiges Konzert wenn man mit zig 1000 Leuten zusammengepfercht in einem Stadion steht? Um etwas zu hören das tagtäglich im Radio rauf und runter gedudelt wird? Da ist mein Anspruch an Musik aber doch etwas höher... Klar geht es auch ohne Rauch.Aber nicht ohne Gäste. DA beißt die Maus nun mal keinen Faden ab.
Und wenn es eben nicht erlaubt ist zu rauchen, dann rauchen die Gäste auch nicht. Erlebe ich hier bei uns doch auch. Unser Stammtanzlokal ist immer noch proppevoll- obwohl da auch nicht mehr drin geraucht werden darf. Komisch, oder?? Ach...ich erlaube mir auch mal einfach so, darüber zu reden und zu beurteilen- war ich doch selbst lange Jahre Raucher, habe aber Gott sei Dank den Absprung vor 16 jahren geschafft.
Ex-Raucher? Dachte ich mir. Und auch an dich die Frage:Wo genau lebst du wo die Kneipen noch voll sind? Wie gesagt,ich kenne Wirte aus ganz Deutschland,die alle etwas anderes sagen.Und auch die Dehoga nennt da ganz anderes.Von den Brauereien mal ganz abgesehen.
Sorry,Wirte aus ganz NRW.
...finde den Grundgedanken des Gesetzes gut. Ich mag als Nichtraucher nicht erzwungen zu Hause bleiben, wenn der der mich schädigt doch mit einfachen Mitteln (rausgehen) seiner Sucht nachkommen kann. Ich finde es gut, dass ich mir beim Weggehen nicht überlegen muss, wohin ich gehe, sondern mir all das offen und zugänglich ist, was einem Raucher AUCH zugänglich ist. LG
So ist es.
Ja wo bleiben denn die ganzen Nichtraucher??
Das ist Unsinn! Auch in größeren Kneipen/Gaststätten durfte geraucht werden,Jahrzehntelang. Und es gibt auch Kneipen/Discos o.Ä.mit mehreren Angestellten.Die müssen sich also-egal ob Raucher oder Nichtraucher täglich stundenlang von anderen zuqualmen lassen? Wenn sie das nicht wollen,sollen sie halt kündigen? Ist vielleicht nicht immer so einfach...
"Wenn sie das nicht wollen,sollen sie halt kündigen? " Wer sagt das denn??? Ich sagte sie werden keine Arbeit mehr haben weil die Gaststätten schließen. Übrigens waren 80% der Gaststätten in NRW VORHER schon rauchfrei.Also genug Auswahl für die Nichtraucher.Aber nein,man hat ja den Anspruch theoretisch ÜBERALL hingehen zu können.Auch wenn man das gar nicht will.
Ja klar,aber Raucher wollen möglichst überall rauchen dürfen
Persönliche Freiheit hört da auf,wo die von anderen eingeschränkt wird.
Blödsinn.Ich will nicht überall rauchen.Ich rauche nicht in Restaurants,wo Kinder sind,in öffentlichen Gebäuden,in Bussen und Bahnen und Flugzeugen. Das sollte an Rücksicht reichen.Ich will nur in MEINER Kneipe rauchen,zusammen mit meinen rauchenden Gästen.So kann ich auch weiterhin einen Kellner beschäftigen. Und meine Steuern bezahlen.Und meine Familie ernähren.
Und warum glaubst du das deine persönliche Freiheit wichtiger ist als meine?
bierchen genießen,
ohne kippenqualm.
hier gab es nur raucherkneipen - ich hätte gar nicht entscheiden können.
aber auch jedem raucher bleibt es ja überlassen, ob er in eine nichtraucherkneipe geht ....
Wird ganz schön einsam sein.
hier gibt es mindestens soviele nichtraucher - wie raucher.
bis jetzt sind hier die nichtraucherkneipen proppenvoll - so einsam ist es nicht
Kann ich Dir sagen: Weil ich mit NICHT rauchen niemanden schädige. Keiner MUSS rauchen,oder?
Das war nicht meine Frage.Also noch mal: Warum ist deine persönliche Freiheit wichtiger als meine? Mein Laden,ich zahle die Pacht,ich habe das Hausrecht. Da könnte man dir ja auch verbieten innerhalb deiner 4 Wände Wein zu trinken.
Also bei dir sind alle ehemaligen Raucherkneipen rappelvoll. Ist ja ein Eldorado für Wirte. Wo ist das denn,dieses Wunderland? Bin mit Wirten aus ganz Deutschland vernetzt,vielleicht kann ich denen das miteilen und sie ziehen zu dir rüber.
Das war klar. Aber wenn ich Wein trinke,kann das meiner Umwelt egal sein.Damit schränke ich niemanden ein. Aber egal.Nichtraucher sind ja eh alle intolerant,gell? Ist eh eine fruchtlose Diskussion. Gut,dass das endlich gesetzlich gereget ist!!
voll waren - sind es jetzt auch. warscheinlich haben diese schon vorher nicht mit "hier darf geraucht werden" gelockt, sondern mit anderen dingen. soll es ja auch geben. wenn du hier in einige kneipen fr/oder sa gehen möchtest, dann solltest du früh da sein. die kneipen, die wenig besucher haben waren auch vorher schon unatraktiv - egal ob mit oder ohne qualm. ich glaube gar nicht daran, das viele kneipen eingegangen sind weil nicht mehr geraucht werden durfte. die kundenfreundlichkeit ließ bei vielen schon immer zu wünschen übrig / zuwenig personal (wer wartet schon gerne 45 minuten auf eine cola), dreckige klos / pecke überall ..... - da konnte das raucherzimmer auch nicht mehr kunden anlocken. lieben gruß ich komme übrigens aus niedersachsen (kleinstadt) zusätzlich berlin-erfahrene-kneipengängerin (rauchfrei und voll)
Genauso ist es,ich bin vorher auch nie in eine Kneipe gegangen weil ich diese Raucherei gehasst habe jetzt findet man mich öfters dort.
Ah ja.Die über 50 Kneipen die alleine in Düsseldorf geschlossen haben seit dem ersten Mai waren durchweg dreckig und hatten schlechte Kellner. Aber du willst mich veräppeln,nicht wahr? In Niedersachsen und Berlin darf man in Kneipen unter 75 Quadratmetern rauchen.So wie es hier auch war. Erzähle mir doch keinen vom Pferd.
Ich bin mir ziemlich sicher dass das nicht so bleibt. Die Grünen sacken gerade so herrlich ab...
Wir werden sehen...
Volksbegehren läuft. Die erforderlichen Unterschriften haben wir mit Leichtigkeit zusammen bekommen. Sogar fast doppelt so viele wie nötig.
Ja,ja...
Mach mal.
Arme Raucher
Nein,arme Menschen! Menschen die ihre Jobs verlieren,Menschen die hart gearbeitet haben,Menschen die eine Familie zu ernähren haben. Aber soweit denkt der militante Nichtraucher ja nicht.
Arme Lungenkrebspatienten,die ihr Leben lang nie geraucht haben.
Ist ja jedem selbst überlassen ob er in eine Kneipe geht wo geraucht wird.
Jetzt wird es lächerlich....
war vollkommen ausreichend ! jeder wirt konnte entscheiden, ob es eine raucherkneipe; bzw rauchclub sein soll. komischerweise haben sich HIER alle für eine raucherkneipe entschieden, weil der großteil der gäste eben raucher sind. die nichtrauchenden gäste hat es nicht gestört. jetzt sind die kneipen hier fast leer (nur, wenn der bvb spielt, füllen sie sich..;) ) wo sind denn die nichtraucher, die geschützt in der kneipe sitzen könnten?? in unserem kaff gibt es ein cafe, welches ein raucherzimmer hatte. dort war so ein guter abzug, dass selbst meine millitante nichtraucher-freundin NICHTS gerochen hat oder sich gestört gefühlt hat. unser schützenzelt war im übrigen leer: die nichtraucher standen biertrinkend neben den rauchern draussen
Mich stören die Autoabgase auch. Ich wäre für die Abschaffung der Auto. Ich sehe meine Gesundheit gefährdet.
Also ehrlich. Jede Kneipe soll selber entscheiden was sie wollen. Raucher oder eben Nichtraucher.
ich habe in jungen jahren viel geraucht, seit 13 jahren nicht mehr. mich hat es nie gestört, wenn ich als Nichtraucher in eine qualmende kneipe ging/gehe. gehört irgendwie dazu.
Ich finde es schon gut, dass in Restaurants nicht mehr geraucht wird, da schmeckt doch das Essen gleich doppelt so gut. Wo ich gelernt hab, hatten wir ein Nicht-Raucher-Stüberl.... das war immer halb leer, denn viele Menschen stört das Rauchen der Anderen nicht, bzw Ihnen ist die Geselligkeit mehr wert. Das Rauchen in Kneipen zu verbieten, finde ich allerdings auch nicht gut. Das sollte doch jeder Wirt selbst entscheiden können.... Raucherlokal ab 18 Jahren ist doch ok! Dass soviele kleine Wirte ( und auch Größere) dichtmachen, hat meiner Meinung nach nicht nur mit dem Nichtrauchergesetz zu tun, sondern damit, dass den Leuten das Geld nicht mehr so locker sitzt. Wenn ich von älteren Kollegen höre, wie es in den 80ern zugegangen ist, wenn ich daran denke, wie es am Anfang meines Berufslebens (1998) war und wenn ich mir heute das Konsumverhalten ansehe, ist das teilweise schon frustrierend. Wenn ich höre, wieviele Menschen heut zutage an Krebs sterben... auch nicht so toll!!
Ja,trotzdem es immer weniger Raucher gibt,steigt die Zahl der Krebserkrankungen weiter. Merkwürdig,oder?Ob es vielleicht doch noch viel andere Gründe dafür gibt als die Raucher? Ein Schelm....
Naja, es ist ja nicht so, dass heute die sterben, die in einer rauch-freieren Umgebung aufwachsen! So ganz ohne Sinn ist das Gesetz ja nicht. Da ist sicher nicht immer/nur das Rauchen schuld, aber einen Zusammenhang gibts ja schon, oder?
Meine Mama arbeitet in einer Raucherkneipe und die lebt davon würde man dort nicht mehr rauchen dürfen würde die Kneipe dicht machen können ! Wir haben wo ich wohne sehr schöne Nichtraucher Cafés etc und kann auch frei entscheiden wo ich hingehe Müssen ja fie Nichtraucher nicht in so eine Kneipe gehen heißt ja schließlich RAUCHERkneipe ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden