Mama_hoch_2
Hallo, ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich das loswerden muss kurz zu mir, ich habe 2 Kinder, 3 Jahre und 4 Monate, Junge und das Baby Mädchen. Beide waren Wunschkinder und ich liebe sie über alles, habe einen Freund, wir sind Ende des Jahres 7 Jahre zusammen und glücklich. Vergangenes We holten wir nen ganz kleinen Vierbeiner zu uns nach haus, er wird auch nicht weiter wachsen. Dachte immer dann wäre unsere Familie komplett, wollte schon immer einen Hund haben. dazu gleich mehr... jedenfalls fing es Anfang der Woche an. Der Hund, ca. 3 1/2 Monate alt,. kannte das Spazieren gehen noch gar nicht, also nahm ich ihn immer mit zur Kita. An dem Tag holte ich mit Baby den Großen ab, wir wollten anschließend noch einkaufen. Er war etwas mürrisch drauf, Baby schrie im Kiwa die ganze Zeit, und Hund nervös, konnte sich nicht entscheiden welche Seite, mal links mal rechts...also es war gut stressig. Mein Sohn ging eine Mauer entlang, wollte plötlzich nicht mehr weiter, ich so: willst du runter? er sagte ja, ich wollte ihn runtenrehmen, da fing er an zu maulen und lauter zu werden, er will doch nicht runter, ein hin und her halt, aber da wie gesagt das Baby schrie und der Hund noch da war nahm ich ihn runter, da war dann natürlich Geschrei groß, er hörte nicht auf als wir weiter gegangen sind....und nun kommts....ich blieb also wutentbrannt stehen...ohne den Kiwa festzustellen was ich sont immer tue!!! und der Weg ging leicht nach unten...ich drehte mich um, schimpfte mit meinem Sohn, wollte dann wieder nach dem Kiwa greifen...der nicht mehr dort war...er rollte schräg auf die Pflasterstraße zu, er war schon mit einem Vorderrand hinter dem Borstein als ich ihn wieder festhielt. Er rollte jetzt nicht mit einer shcnellen Geschwindigkeit, aber etwas schneller als man normal geht. Das soll jetzt keine Rechtfertigung werden, aber die Strasse ist nicht stark befahren, lebe in nem 3000 Seelendorf. Also es ist wie gesagt nix passiert. Nur könnte ich mich sowas von kreuzigen, dass ich vergessen habe mein eigenes Baby zu schützen, ein Fusstritt Klack und der Kiwa wäre gebremst gewesen, wie ich schon sagte, bei jedem Kinkerlitzchen mach ich es doch auch immer.....und da hab ich es einfach nicht getan.,...wenn ich dran denke was hätte passieren können...lass nen zu schnelles Auto da gewesen sein, oder nur eine Sekunde später die ich nach dem Kiwa gesehen hätte....ich kann mir das nicht verzeihen...ich verlange jetzt hier auch nicht dass man mir Mitleid spendet oder so..es geht einfahc schlicht darum, dass ich diese Sachen loswerden muss.... und das Zweite ist mir heute passiert. Wie jeden Morgen bring ich meinen Sohn zur Kita., Hund mit, am Zaun angleint, wir gehen wie jedesmal auf den Hof rauf, wie jedesmal schiebe ich den Kiwa mit. er wird vor der Tür abgestellt und mein Baby wird mit der Tragetasche IMMER mit reingenommen. Diesmal kam die Erzieherin mit den Kindern aus der Tür, sagte heute gehen wir jetzt schon raus, hat ihr Kind eine Regenhose mit? ich so nein aber die Gummistiefel hat er an, sie so: ok dann einfach die Hose reinstecken das reicht. Ich zu meinen Sohn: weisst du was dann bringen wir schnell deinen Rucksack rein und machen die Hose in die Stiefel. Wir also rein alles gemacht ich dreh mich um, möchte wie jedesmal mein Baby wieder mit nach draussen nehmen...und tja..was soll ich sagen....ich habe sie draussen im Kiwa gelassen :(....mit Kribbeln im Bauch ging ich schnell mit meinem Sohn wieder raus um zu gucken ob alles ok ist, da sah ich schon wie die Erzieherin den Kiwa in ihre Obhut nahm...Erleicheterung bei mir, und zugleich natürlich Wut über mich.....grenzenloses Unverständis mir selbst gegenüber wie ich sowas nur tun konnte....ich habe die Erzieherhin belogen und gesagt: ja sonst nehm ich sie ja immer mit, aber diesmal wollten wir ja nur kurz rein, also ließ ich sie draussen..... Ich hasse mich so demraßen gerade selbst...als ich nach hause ging hab ich erstmal geflennt.....ich finde es schecklich dass ich dazu fähig war, also zu beiden Vorfällen...ich bin sonst eher der Gluckentyp der ständig guckt wo seine Kidner sind...bei jeder Gelegenheit den Kiwa festzieht...alle 30 min durch die Türen luschert ob alles gut ist wenns Baby schläft und so weiter und dann sowas....ich bin am Ende... Noch nie ist mir Vergleichabres passiert...nie ist jemand vom Wickeltisch gefallen oder der Couch...ihr versteht was ich sagen will? ich weiss nicht ob es alles zuviel ist gerade...ich stille ja immernoch da sie die Flasche verweigert, wir sind schon ne Zeit am üben, mit zwsichendurch Pause machern..wodurch ich nicht die Chance habe was für mich oder zusammen mit dem Partner zu machen. Hinzu kommt der Gedanke ob es schlau war den Hund zu holen..ja ich weiss dass ich mir gleich was anhören kann....ich weiss auch selbst dass ich mir hätte mehr Gedanken durm machen soll, das man große Verantwortung mit nem Hund hat wie klein er auch ist...ich gebe auch ehrlich zu dass ich dran denke ihn wieder abzugeben...ich weiss nicht ob das die richtige Lösung ist...oder ob man sagt man muss da jetzt durch, und wenn man sich an das Leben mit Familie und Hund gewöhnt hat wird das schon. Noch ein Gedanke dazu, eigentlich wollte ich nen etwas größeren Hund..in der Anzeige stand Mischling Chihuahua/Prager Ratler...dachte immer Prager ist etwas größer, also mittelgroß, und auf den Fotos sah er so süß aus..also holten wir hin...nun ist aber die Erkenntnis da: er wird immer so klein bleiben...1,4 Kilo hat er jetzt. Klar hätt i ch bei dem Wort Chihuahua schnalln müssen dass da nich mehr viel is mit wachsen..aber die Hoffnung war da, weil er ja ein Mix war...aber Prager Rattler is ja auch so klein, was ich nicht wusste...ja da hätte ich mich besser informieren sollen...jedenfalls weiss ich nicht ob ich glücklich mit dem Hund bin bzw es werden kann...eine 100% Liebe bzw Annahme meinerseit ist nicht da irgendwie....von daher könnt ihr mich jetzt ruhig steinigen ich habs verdient, das weiss ich.... so....
ich finde es durchaus stressig genug mit 2 kleinen Kindern und sich noch einen Hund aufzuhalsen war wohl zu viel wenn du das nicht schaffst auf alle 3 zu achten solltest du drüber nachdenken den Hund weg zu geben
Ich wäre ja dafür, dass offensichtlich genauso unbedacht angeschaffte Baby abzugeben...
Den Hund wird sie, sofern sie das will, schneller loswerden, soviel steht fest.
Du bist echt irre. Wie willst Du denn diesen kleinen Hund noch erziehen? Ich würde mir die Kugel geben, hätte ich noch einen Jungen Hund.
Mit zwei so kleinen Kindern finde ich es auch gewagt, noch einen Hund dazuzuholen. Klar ist euch das überlassen. Aber dann bitte nicht jammern, dass es dir zu viel wird. Was erwartest du? Dass wir dir sagen, oooooch, nicht so schlimm, das wird schon wieder? Noch dazu hast du dich nicht mal gescheit informiert, WAS für ein Hund da kommt??? Und jetzt willst du ihn nicht mehr! Wie alt bist du???
gib den Hund ab...
Frag mal PK, die nimmt den Hund bestimmt gerne und du kannst dich aufs Wesentliche konzentrieren
PK nimmt den Hund sicher!!
schließe mich an, gib den hund ab. das funktioniert so nicht. ganz klar hast du dir zuviel vorgenommen
fast wie ein Baby/Kleinkind. Du hättest dich besser informieren müssen vorher. Abgeben wär die einfachste Lösung. Ich hätte aber auch dem Hund gegenüber ein schlechtes Gewissen. Es ist ein Tier, ein Tier, kein Gegenstand, das überlegt man sich doch vorher reichlich. Schwierig......... Mir tun alle Beteiligten Leid.
das du viel zu wenig nachgedacht hast steht fest. dazu dich überschätzt. dein baby ist noch so klein, die familie muß erstmal zusammenwachsen, es kommen noch viele unruhige Nächte mit wenig schlaf und dazu ein Hund, der falsch gewählt wurde und erzogen werden soll. gib ihn in gute hände und lern draus. was sagt eigentlich dein partner zu der situation?
den letzten Abschnitt habe ich beim ersten Mal überlesen. Man wünscht sich einen Hund, findet den Erstbesten süss, holt ihn sich, stellt fest, eigentlich wollte ich einen anderen und denkt nun darüber nach, den Hund wieder abzugeben.
schafft man sich einen hund an, wenn man zwei so kleine kinder hat??? hast du sonst nichts zu tun?? langeweile? und dann informiert man sich noch nicht mal richtig ---- aber es ist ja einfach: hund macht arbeit - hund funktioniert nicht - also weg damit. furchtbar finde ich das - ganz furchtbar.
ein Hund macht Arbeit, aber das hast du ja selber bemerkt. Ich würde ihn aber nicht weggeben, sondern den Tagesablauf anders gestalten. Ich würde den Hund nicht mitnehmen morgens. Lass ihn zu Hause und in der Zeit kannst du dich um deine Kinder kümmern. Wenn du dann wieder da bist, schnapp dir den Hund und die Kleine mit dem Kinderwagen und geh dan los, oder mach es Abends wenn dein Mann wieder da ist, dann gehst du nur mit dem Hund raus, oder ihr geht alles zusammen.......Kann man ja machen wie man möchte. So kann man sich auch mal nur um den Hund kümmern....Habt ihr einen Garten? Ist er eingezäunt? Dann lass den Hund tagsüber viel in den Garten....
Und den Kinderwagen würde ich bei unserem Kiga sowieso vor der Tür lassen. Das Baby liegt da doch gut drin, Bremse feststellen und gut ist. Du hälst dich da morgens doch keine Stunden auf?!
ich würde den Hund auch nicht gleich wieder abgeben, aber wenn du für ihn keine Zuneigung entwickeln willst weil er ist, wie er ist, dann gib ihn lieber jemandem ab, der den Hund lieben wird. Hoffentlich sind deine Kinder genau so, wie du dir sie gewünscht hast........ Sorry, den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen. LG
Liebe Mama_hoch_2 kennst du den Ausspruch, man wächst mit seinen Aufgaben? Klar, ist euere Situation nicht optimal und natürlich passieren dir deswegen Fehler. Das ist menschlich. Selbstvorwürfe sind in einer Hinsicht gut, dass man Reue zeigt. Das bedeutet, dass man sein Fehlverhalten erkannt hat UND es besser machen möchte. Es sollte aber nicht ausarten. Du bist keine schlechte Mutter deswegen Nu gitl es Lösungen zu suchen.evtl das Baby in ein Tragetuch? (dann kannste es ja niergends vergessen *zwinker*) oder wenn die gleiche Situation noch einmal vorkommt, bittest du deinen Jungen seine Schmuddelhose rauszubringen. Auch so ein kleiner Hund muss erzogen werden. Am besten natürlich in der Hundeschule, aber wann? Hol dir soviele Infos du bekomen kannst, über den Charakter dieser Hunderassen und ob sie zB Jagdhunde sind oder Hütehunde sind. Erkenne, dass der Hund ein Hund ist und seine Rolle im Rudel finden muss. Bedeutet: Ihr seid die Alphatiere, selbst die Kinder stehen in der Rangordnung höher. Was unter anderem auch Sofa und Bett tabu macht. Dennoch sind sie Lebewesen und brauchen geistigen INPUT sonst machen sie allerhand Schabernack. Im übriegen finde ich gut, wenn Kinder die Chance haben mit Tieren aufzuwachsen. Nur nicht verzweifeln :)
es gibt doch solche Bänder, die man an den Kinderwagengriff und ums Handgelenk macht, das sensibilisiert einen selber für so manche Situationen. Das machst du dann nur ab, wenn der Kinderwagen sicher steht. Ich hab selbst ein Babymädchen und einen fast 3jährigen Sohn und das ist manchmal Horror, wir wohnen nicht auf dem Land. lg
Ich habe 2 Jungs (2,5 J. & fast 1,5 J.) ich wollte auch immer gerne einen Hund, als wir mal einen zur Urlaubsbetreuung hier hatten, war ich froh als er wieder weg war. Der Hund (groß und schon älter) erzogen usw, aber es war stressig mit Hund 2 Kindern raus und daheim noch schlimmer, weil die Kinder immer am Hund rum fummelten. Alleine mit dem Hund raus, das war Entspannung, aber da warte ich lieber noch bis die Kinder größer sind, wenn es überhaupt einen gibt.
Ich würde es noch weiter versuchen mit dem Hund, eventuell das Kleine in die Trage, dann hast du schon mal die Hände frei und musst keine Bremse feststellen und kannst keine Tragetasche vergessen
Erstmal vielen Dank, dass ihr euch Zeit genommen und geantwortet habt So wie viele andere von euch, empfinde ich es ebenso, dass es ein Fehler war, mit 2 kleinen Kindern sich noch nen Welpen zu holen. Ich weiss auch nicht was mich da geritten hat. Dieses Verhalten begleitet mich schon das ganze Leben..nie kann ich auf etwas warten...sei es ein neues Kuchenrezept was ausporbiert werden muss dann am besten sofort los, alles kaufen und losbacken...oder wenn man in der Werbung etwass hat was einem gefiel, dann am besten losspringen, dahin und kaufen...nun mch ich das auch noch mit einem Tier, was gar nix dafür kann....ich hasse diesen Zug selbst an mir...nein ich hätte nicht noch paar Jahre warten können, der Hund musste ja sofort sein.... ich bin total im Zwiespalt....ich sehe 2 Wege...einen wo ich es schaffen KÖNNTE...denn er ist wirklich sehr umgänglich, er frisst und trinkt gut, geht brav an der Leine, spielt und tobt und schläft seit dem ersten Tag in seinem Körbchen..nur mit der Stubenreinheit haperts noch etwas. der 2. Weg ist halt der, dass ich ihn wieder abgebe und mich voll und ganz meinen Kindern widmen kann!!! Ich möchte auch nochmal sagen, dass ich den einen Kommentar ganz schön unverschämt und unter der Gürtellinie finde...von wegen ob meine Kinder hoffentlich so seien wie ich sie mir gewünscht hab...das lässt sich doch gar nicht vergleichen!!! klar ich habe mich nicht ausreichend informiert, seh ich ein, aber gleich denn drauf zu schliessen dass ich keine Kinder hab wie ich sie mir vorstell und mich wohl deswegen ärgere...das ist echt verletzend!!! ich bin keine Mutter die sich ihre Kinder am liebsten nach nem Katalog zusammenstellt!!! genauso ist es unnötig zu sagen: ja was sollen wir machen, dir sagen dass alles wieder gut wird...NEIN, das hab ich ja im Text schon klargestellt dass ich sowas nicht will..bitte richtig lesen!! und außerdem war mein zweites genauso wie das erste gewollt!!! und nicht mit Unbedacht angechafft!! mir ist schon klar... dass das was ich abziehe hier scheiss is...aber totzdem sollte man sowas alles nicht sagen... @katta: du triffst den Nagel auf den Kopf :( @wir6: danke für deine Antwort, es geht eben auch ganz normal :)
achso mein Parnter meinte mit dem Kiga und Kinderwagen vergessen kann mal passieren, findet er nich so schlimm...er weiss aber das andere noch nicht, werde heute mit ihm reden..mal sehen wie er über alles denkt oh so ein Band kannt ich noch gar nicht :)
eins finde ich noch wichtig zu sagen. - jetzt den moment nutzen, ruhig und klar mit partner die situation überdenken. die tips zum umorganisieren sind ja gut. aber nimm dir die zeit und ruhe, das für dich zu klären. hör in dich rein . damit die nächste entscheidung nicht nach altem Muster ausfällt sondern mit bedacht
ich werde es versuchen, danke dir!
"das lässt sich doch gar nicht vergleichen!!! klar ich habe mich nicht ausreichend informiert, seh ich ein, aber gleich denn drauf zu schliessen dass ich keine Kinder hab wie ich sie mir vorstell und mich wohl deswegen ärgere..." Das habe ich aber so gar nicht gemeint. Ja, der Kommentar war provozierend und ich entschuldigte mich auch gleich für den Satz, der mir auf der Zunge lag. Ich meinte eher damit, dass man Lebewesen so nehmen muss, wie sie sind. Ein Kind, welches ev. mal nicht so "funktioniert" wie man wünscht od. ev. vielleicht mal ein Unfall hat, krank wird, eine Behinderung bekommt (was ich natürlich niemandem wünsche) kann man ja auch nicht einfach wieder abgeben. Das meinte ich. Ein Kind ist ein Kind, ein Hund ein Hund, beides Lebewesen und man sollte sich vorher genau überlegen, worauf man sich einlässt. Aber du scheinst ja sehr einsichtig zu sein und jeder macht mal Fehler, bereut einen Schritt, den er unüberlegt getan hat. Schade ist nur, dass da ein Lebewsen mitbetroffen ist. Das immer alles sofort sein muss, das kenne ich auch wenn es auch bei mir trotzdem anders ist. LG
ok angenommen ;) ja so sehe ich das ja auch...der Hund is ja so auch nen total Lieber, er is verspielt, hat seinen eigenen kleinen Dickkopf und alles...was ich alles an ihm mag...das ist auch gar nich das was mich stört...ich dachte echt er wächst jetzt noch die nächsten Monate gut heran...klar ihn nur deswegen wieder abgeben zu wollen ist scheisse...ich weiss es ja selber momentan echt nicht wies nun weitergeht...wie gesagt, ich guck mal was mein Partner da sagt. aber danke für deine Klarstellung :)
Und es klappt Super ! Mein großer ist jetzt in die Schule kommen , der mittlere ist 3 und ein Baby mit 9 Monaten Unser labrador welpe ist 5 Monate alt Und ich bin allein mit allem Und es funktioniert Es gibt hier bestimmte regeln Dazu gehoert auch 1x die Woche Hundeschule Baby ist dann im tragetuch und die Jungs Koennen dort auf der Wiese spielen Ich habe lang ueberlegt ob ich es tun soll und mich lang und gut darauf vorbereitet Klar ist es manchmal stressig Aber unsere huendinist echt total lieb und klasse :) Und die Jungs gehen ganz toll mit ihr um Ich denke nicht dass man verrückt ist wenn man zu zwei Kindern einen Hund holt Ich habe mir vorher ein Buch ueber Welpen und Hunde Erziehung gekauft und auch mit der Hundetrainerin hier mehrmals gesprochen Zb was kommt auf mich zu und wie schaffe ich es am besten