Klipklap
Was würdet ihr dazu sagen wenn man statt stillen die Flasche gibt damit man nicht auf alles verzichten muss (essen) wegen Auslöser Zucker Milch etc.
Wenn das für dich der richtige Weg ist, ist das doch vollkommen ok. Ich würde da nicht urteilen! Heutzutage ist auch Pre Milch nichts schädliches. Ich habe 1 Flaschen und 1 Stillkind und kann keinen Unterschied feststellen.
Werde das mal mit der ka besprechen. Ich bin mir noch nicht sicher was genau der Auslöser ist aber man liest so viel darüber das Milch , Zucker etc es schlimmer wird.es hat vor 3 Wochen angefangen 2 Wochen lang hatten wir Kortison gecremt morgens und abends dünn haben wir vom Arzt bekommen + Neurodermitis Creme von Apotheke Es ging schnell besser und jetzt fängt es wieder an und auch noch an anderen Stellen wo er garnichts hatte . Verzweifele Freitag haben wir Termin beim Arzt Magu was die sagt. Ich würde das sehr anstrengend finden auf alles genau zu achten und würde das auch stressig finden
Also bei uns lag es weniger an der Nahrung als am "Stress" (kann auch positiver Stress sein, wie ein Urlaub oder der Besuch der Oma...) und am Wetter (bei Wärme kam es auch mehr). Kind wird nun 4 und es wird deutlich besser. Was nun letztendlich in die Muttermilch über geht weiß ich nicht sicher, habe aber außer auf Alkohol und zu viel Koffein auf nichts verzichtet. Grundsätzlich könnte ich verstehen, dass man deswegen das Stillen beenden will. Aber Neurodermitis hat so viele Ursachen haben, da ist die Nahrung wahrscheinlich nur ein kleiner Teil.
Warum musst du denn in der Stillzeit auf etwas verzichten? Die Muttermilch kannst du in ihrer Zusammensetzung quasi nicht verändern, sie ist auf der ganzen Welt gleich. Die Menge an Nährstoffen wie Omega Fettsäuren oder Vitamin C kann geringfügig variieren. Aber mehr auch nicht. Du kannst während der Stillzeit alles essen, gerade bei Neurodermitis ist doch stillen besonders hilfreich! Das ist das, was heutzutage noch immer durch die Bank weg empfohlen wird. So ganz verstehe ich das daher nicht.
Man liest so viel das man aufpassen muss was man ist weil es durch die Muttermilch weitergegeben wird
Das ist nicht so ganz richtig. Um zum Beispiel eine Milcheiweißallergie festzustellen, sollen Stillende auf Milchprodukte verzichten, dann wieder essen und schauen, ob das Baby wieder Durchfall bekommt zum Beispiel.
Mir wurde gesagt, dass Muttermilch die beste ist. Wenn du nicht stillst, würde ich auf HA-Milch zurückgreifen. Vielleicht schaffst du es ja auch mit teilstillen oder kannst anhand deines Kindes entscheiden (trockene Haut z. B. kann ein Anzeichen sein oder viel Babyschorf, muss aber nicht). Auch ob beide Elternteile Neurodermitis haben oder nicht spielt eine große Rolle. Ich würde die Gesamtsituation sehen und dann nach dem Bauchgefühl handeln.
Werde das mal mit der ka bequatschen .
Meinem Neffen hat damals eine Heilpraktikerin sehr geholfen. Es ist umstritten und nicht jeder mag sie bzw glaubt dran. Er hat damals Globuli bekommen und es ist bis zum 12. Lebensjahr weggegangen und dann nur noch leicht aufgetreten. Vorher haben sich nur beim Hochnehmen große rote geschwollene Stellen gebildet. Meine Schwester meinte aber, dass die Therapie nur ganz am Anfang wirkungsvoll ist. Das soll ganz ohne Wertung sein, einfach eine Option aufzeigen, falls man sie nutzen will
Meinem Neffen hat damals eine Heilpraktikerin sehr geholfen. Es ist umstritten und nicht jeder mag sie bzw glaubt dran. Er hat damals Globuli bekommen und es ist bis zum 12. Lebensjahr weggegangen und dann nur noch leicht aufgetreten. Vorher haben sich nur beim Hochnehmen große rote geschwollene Stellen gebildet. Meine Schwester meinte aber, dass die Therapie nur ganz am Anfang wirkungsvoll ist. Das soll ganz ohne Wertung sein, einfach eine Option aufzeigen, falls man sie nutzen will
Globolis hatten wir auch bekommen zusätzlich
Hatten beide kein Neurodermitis.
Stille eigentlich sehr gerne. Man hat die Milch bar halt immer dabei aber auch das stillen allgemein find ich schön
Muss mal gucken was der ka sagt . Ich muss mich auch wohlfühlen und auf so vieles verzichten würde mich deprimieren
Öh? Sowohl Flasche, als auch stillen, ist Milch. Willst du Milch als Neurodermitistrigger ausschließen, dann darfst du keine normale PRE nehmen. Die beruht auf Kuhmilch. Dann musst du ZiegenmilchPRE nehmen. In jeder Milch, ob Brust, PRE (Kuh) oder PRE (Ziege) ist Zucker enthalten. Alles in Allem weiß man, dass Stillen die beste Neurodermitis Prophylaxe ist und auch der beste Weg zur begleitenden Neurodermitis. Still weiter! DAS bisschen Einschränkung für dich, ist NICHTS an dem Benefit für dein Kind! Still weiter! Die Einschränkung ist nicht ewig! Und du tust deinem Kind wahnsinnig Gutes! Hab Mut! Du schaffst das!
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll aber dein Mut Zuspruch hat mich auf jedenfall schon etwas animiert
weiter zu machen
Hat dein Kind denn überhaupt Neurodermitis? So ganz klar wurde mir das nicht. Bevor du aber einfach auf alles verzichtest, lasse dich bitte an einen auf Kinder spezialisierten Dermatologen und Ernährungsberatung überweisen. Ggf auch Kindergastroenterologe. Die haben von Neurodermitis und Allergien weit mehr Ahnung als der durchschnittliche Kinderarzt! Im Übrigen habe ich als Vegetarierin 10 Monate komplett auf Kuhmilch verzichtet, weil bei meiner Tochter der Verdacht auf eine Kuhmilch Eiweißallergie bestand. Alle Experten (zwei Kindergastroenterologen, zwei Kinderkliniken, mein Kinderarzt) damals waren sich einig, dass ich unbedingt weiter stillen soll - Spezialnahrung bringe selten de gewünschten Effekt. Du wirst es schaffen! Mache erstmal weiter und warte auf eine gute Diagnostik. Du kannst später jederzeit abstillen und Spezialnahrung geben.
Ich finde an Flasche geben überhaupt nichts schlimm. Ich habe von Anfang nicht gestillt mein Sohn ist jetzt 8 und war zuletzt krank (Fieber etc) mit 3. seitdem hatte er nichtmal einen Schnupfen. Geschadet hat es auch nicht er ist Klassenbester
. Bin jetzt in der 33 ssw und werde auch wieder von Anfang die Flasche geben