Elternforum Rund ums Baby

Neugeboreneninfektion

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Neugeboreneninfektion

Isis13

Beitrag melden

Hallo. Unser Kleiner kam mit einer Neugeboreninfektion auf die Welt. (18 h nach Blasensprung) Daraufhin hat er 5 Tage Antibiotika bekommen. Soweit so gut. Weihnachten hatte er Durchfall und 39 Grad Fieber. Da ham sie ihn wieder 3 Tage Antiobiotika gegeben. Ohne Diagnose Man sagte uns nochmal eine verspätete Neugeboreneninfektion. Jetzt glaube ich hat er Probleme mit dem Magen. Er spuckt immens viel und presst viel und sein Stuhlgang ist dunkelgrün ( er bekommt Neocate) und Mumi. Das hatte er vorher nicht. Kann das am Antibiotika liegen, was die Darmflora angegriffen hat. Oder an der Mumi? Mein nächster Gang ist zu einem Homöopatischen Kia. Kennt das jemand?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isis13

das würde ich den kinderarzt fragen.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

kann mich da nur anschließen. ich würde bei so etwas immer den arzt fragen! mit meinem 2. kind, musste ich damals nach der geburt aus diesem grunde, auch länger im krankenhaus bleiben. war aber wohl nichts schlimmes, denn sie konnten nichts feststellen woran es lag. es war einfach so. grün ist ja auch normal, bei meiner war es aber dunkel grün und deswegen die vorsichtsmaßnahme.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isis13

Öhm, wenn Dein ZWerg eine Neugeboreneninfektion hat solltest Du NICHT zu einem Homöopathen gehen. Und ich würde abklären lassen warum er Neocate und Mumi bekommt... LG Kügelchen


Isis13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Wir waren oft beim Arzt. Er bekommt Neocate weil ein Verdacht auf Kuhmilcheiweissunverträglichkeit besteht. Und i darf durch das Stillen eben auch keine Milchprodukte zu mir nehmen. Die Neugeboreninfektion hat er hinter sich. Ich frage wegen dem unendlichen Spucken. Ob das Antibiotika Schuld sein könnte. In seinen ersten 6 Wochen hat er 2 mal Antiobiotika bekommen. Der Kia den ich jetzt ausprobieren will ist ein Kinderarzt mit zusätzlicher Homöopatischen Ausbildung. Es ist echt anstrengend ständig neue Klamotten anzuziehen und überall ist Milch. Dieses krasse Spucken hat er erst jetzt. Hab scho überlegt abzustillen


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isis13

An der muttermilch liegt es bestimmt nicht. Und Kuhmilchunverträglichkeit über die mumi ist sehr sehr sehr selten. Wie lange verzichtest du schon darauf? Ist es seitdem besser? Wir hatten vor kurzem auch grünen Stuhl. Unser KiA sagte, dass es n unserem fall eine darminfektion ist, es KANN aber auch ein Hinweis auf Rotaviren sein. Dagegen it. Meine geimpft, deshalb schiefes aus Seit wann harter den grünen Stuhl? Ist er unfit? Wir haben dann hochkonzentrierte darmbakterien - mutaflor- bekommen und nach 3 Wochen war's wieder normal.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isis13

Also generell würde ich den KA nicht wechseln wenn ich eine Problematik habe, bei der ich den Verdacht habe, daß sie auf Medikamente zurück zu führen sind, die ein anderer Arzt verschrieben hat. Sonst ist die Gefahr groß, daß der neue KA sich erst lange mit dem Fall vertraut machen muß und noch mal irgendwas ausprobiert. Dann hast Du schon zwei Geschichten. Bleib bei einem KA bis es dem Kind besser geht, wenn er extrem spuckt würde ich allerdings heute noch ins KH fahren. Und ja, AB kann die Darmflora angreifen, aber sie wird ja beim Stillen wieder aufgebaut...Und wenn er das letzte mal an Weihnachten AB bekam wird das Problem jetzt vermutlich nicht mehr mit dem AB zusammenhängen. Spucken kann aber auch ganz andere Ursachen haben, daher würde ich bei extremen Spucken auch heute am SOnntag ins KH fahren... LG Kügelchen


Isis13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Verzichte seit 4 Wochen drauf. Zeitweise war es besser. Am besten war es wo er keine Mumi bekommen hat sondern nur Neocate. Aber jeder sagt Mumi ist toll und als ich nach einer Woche wieder ansetzte ging SOFORT das pupsen und spucken los. Eine Darminfektion hat er nicht. Er wurde von oben bis unten durchgetestet und meine Kia hat ne Impfung gegen Rotaviren abgelehnt. Er ist fit und lacht beim spucken. Aber oft verbiegt er sich vor pressen und das Spucken ist einfach nur noch Wahnsinn. Ich tippe auf das Antibiotika oder Mumi. Mich regen die Kinderärzte auf. Jeder sagt was anderes und bisher konnte KEINER ne gescheite Diagnose abgeben. Deswegen frag ich. Morgen wird's ein Kia mit klassischer Homöopathie. Aber bin echt ratlos


Isis13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Den Kia wechseln ist egal. Er hat ihm kein Antibiotika verabreicht. Das war in der Klinik. Er war erst 6 Wochen als und da musste er, weil er Fieber hatte in die Klinik. Die ham ihm das mit ner Infusion gegeben. Das ist in seinem Heftchen alles vermerkt. Und ich dacht wenn jetzt die U 4 kommt, soll sich ihn mal ein anderer anschauen. Woran erkenne ich den Unterschied zwischen Erbrechen und extrem spucken?


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isis13

Die Anpassungsprobleme (spucken, Schwierigkeiten beim stuhlabsetzen) sind nicht ungewöhnlich bei Umstellungen der Milch. Die Stuhlfarbe ist bei künstlicher Säuglingsnahrung im Vergleich zur Mumi auch immer verändert. Das dunklere Grün ist aber sogar typisch bei neocate - hier die Info des Herstellers: "Eine der häufigsten Sorgen von Eltern mit Kindern, die mit Neocate ernährt werden, betrifft die Änderung der Darmtätigkeit ihres Babys. Falls Ihr Kind Neocate und nur wenige oder gar keine anderen Nahrungsmittel isst, ist es vollkommen normal, dass sich der Stuhl des Kindes grünlich färbt. Manchmal entsteht auch ein sehr dunkles Grün, das fast schwarz aussieht. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Neocate eine sehr einfache Form der Ernährung ist. Es wird vom Körper weit oben im Darm resorbiert. Dies bedeutet, dass nur sehr wenige Nährstoffe in den Dickdarm gelangen. Im Dickdarm befinden sich bei jedem Menschen Millionen von Bakterien, die eine Reihe von Aufgaben wahrnehmen, wozu auch die Aufspaltung der Gallenflüssigkeit (eine grüne Substanz) gehört. Diese Bakterien erhalten weniger Nahrung, wenn Ihr Kind mit Neocate ernährt wird. Daher nimmt die Anzahl der Bakterien ab. Gleichzeitig geht auch die Aufspaltung von Gallenflüssigkeit zurück. Dies bedeutet, dass sich mehr Gallenflüssigkeit im Stuhl Ihres Kinoes befindet und für die grüne Farbe sorgt. Dieser Prozess ist die natürliche Folge der Fütterung mit Neocate und hat keinerlei nachteilige Auswirkungen auf Ihr Baby." http://www.neocate.de/hilfe_fuer_ihr_kind/haeufige_fragen/ Wäre es evtl. Möglich, wieder komplett auf MuMi umzustellen? Warum gibst du neocate? LG!


Isis13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Mit Mumi bekomm ich ihn nicht satt. Hab zuwenig. Deswegen fütter ich zu. Ich lag anfangs auf der Intensivstation und deswegen ging das mit dem abpumpen erst später. Neocate, weil die tolle Kia den Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit hat. Deswegen gibt sie uns Rezepte für Neocate.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isis13

wenn zugefüttert wird, bildet sich zuwenig milch!! ich würde mich an eine gute stillberaterin wenden. denn gerade wenn ein kind darmprobleme hat, ist muttermilch das beste. lg


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isis13

Das mit der mumi wird natürlich mit zufüttern nicht besser, im Gegenteil, du wirst vermutlich immer weniger bekommen. Wend dich mal an DreiJungsMama, sie kennt sich mit dem Thema stillen wirklich gut aus! Und ich will nicht die Pferde Scheu machen, aber. Vielleicht bricht er soviel, weil der Bauch voll ist und unten nix rauskommt? Ist bei hirschsprung der fall, können aber auch ganz normale verdauungsprobleme sein, wie sie viele Säuglinge haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isis13

Gibt es immer nur dann, wenn man zufüttert! Dein Körper produziert nämlich die meiste Milch erst wenn dein Baby an der Brust trinkt. Wenn es nicht so oft daran trinkt, weil es Flasche kriegt oder schnullert, geht deine Milch zurück. DreiJungsMama hat ja schon gute Tipps gegeben. Und ich denke auch, dass du am besten fährst, wenn du so bald wir Möglich komplett nur stillst. Hol dir lieber eine Sillberaterin ins Haus! De kostest dich nichts, sofern sie von der La Leche Liga oder der AFS (Arbeitsgemeinschaft freies Stillen) ist... Du wirst nichts besseres und vor allem billigeres bekommen als Muttermilch. Tipps vorab: mache es dir zu Hause gemütlich und lege dein Baby an so oft es sich meldet, und zwar rechts und links im Wechsel, Stille im herumgehen, Stille im liegen, stille im Halbschlaf. So wirst du ruckzuck wieder mehr Milch haben... Die Flasche wirklich nur noch im Notfall geben, am besten so schnell wie möglich weg lassen. Google mal nach Stillberatung, da findet sich sicher eine Fachfrau in deiner Nähe!


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isis13

Hallo Isis, ihr hattet ja einen echt schweren Start, das ist natürlich nicht gerade das, was man sich wünscht - 2 mal heftig krank in nur 6 Wochen. Worauf begründet sich denn der Verdacht auf die Unverträglichkeit? Das gibt es ja tatsächlich, ist aber wirklich selten - Also dass die MuMi nicht vertragen wird. Was waren denn die Symptome? Hat sie vor der Neocate MuMi und "normale" Säuglingsnahrung bekommen? Oder nur MuMi? Ich kann dir gern noch ein paar Tipps geben, wenn du möchtest und soweit ich kann - aber ich kenne mich mit echter Kuhmilchunverträglichkeit nicht aus. Mit Stillen und Bauchweh generell schon einigermassen, habs ja schon dreimal durch :-). Aber auch da - ich bin "nur" eine Mama, und keine ausgebildete Stillberaterin. Falls du allerdings noch keine solche zu Rate gezogen hast, würde ich dir das ebenso wie Sphynx ganz dringend raten. KiÄ sind keine Experten für Säuglingsernährung, Stillberaterinnen aber schon. Stillberaterinnen findest du hier: http://www.afs-stillen.de/front_content.php?idcat=83 http://www.bdl-stillen.de/stillberatungsuche.html http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93 Ich finde deine Idee, zu einem anderen, homöopathisch bewanderten KiA zu gehen, darüber hinaus trotzdem ganz gut. Denn eine aktue Erkrankung, die gerade in Behandlung ist, liegt ja nicht vor, wenn ich dich richtig verstehe. Und eine zweite Meinung halte ich in nahezu allen Lebenslagen für richtig, ich bin auch nicht so der autoritätsgläubige Typ ;-) Ganz liebe Grüße, und meld dich gern falls du magst.