stelli07
Ich brauch mal Euren Rat meine Tochter ist 5 1/2 Jahre und heute beim Zähne putzen hab ich festgestellt das sie einen neuen Zahn bekommt er ist auch schon mit der Spitze durch aber der Milchzahn ist noch drin er wackelt auch schon ein bischen was meint ihr zum Zahnarzt und den alten ziehen lassen oder hoffen das der neue den alten hochdrückt?
Gute Zahnärzte ziehen in solchen Situationen nicht - zumindest nicht ohne wirkliche Notwendigkeit, die meist nicht gegeben ist... Also ruhig bleiben, Tee trinken und einfach abwarten.
Ich ruf heute bei unserer Kinderzahnärztin mal an, ich hoffe die sagt mir das selbe, wir hatten im April erst eine Zahn OP wo ein Backenzahn gezogen wurde, da hab ich nicht schon wieder lust drauf.Danke für Deine Antwort!
Wieso wurde der Zahn gezogen? Normalerweise vermeidet es ein guter Zahnarzt, Milchzähne zu ziehen, weil der Kiefer ja noch wachsen muss, um entsprechend Platz für die größeren bleibenden Zähne zu bieten. Bei meinem Kind standen hinter den unteren Schneidezähnen die neuen fast ein ganzes Jahr mehr und mehr raus, bis die alten endlich rausfielen. Die neuen sind mittlerweile wunderbar nach vorne gerückt und stehen wie eine Eins im Gebiss.
Bei uns musste er gezogen werden, wackelte noch kein Stück und es war kein Platz. Der neue kam dahinter und war nach hinten gekippt. Mittlerweile hat er sich durch den Druck der Zunge nach vorne in die Lücke geschoben.
Der Zahn war total kaputt Karies konnte nicht gerettet werden, damit der der danach kommt nicht befallen wird, bei einem anderen wurde eine Krone aufgesetzt wurde unter Vollnarkose gemacht.
Das mit dem Milchzahn der gezogen wurde war die selbe op wie die Krone das wurde da alles zusammen gemacht .Der Zahn der gezogen wurde hatte eine Wurzelentzündung und war total kaputt dadurch habe sie sich entschieden ihn zu ziehen.
LG
Keine Ahnung ich denke zu viel Kaubonbons und erst mit 5 Jahren das erste mal zum Zahnarzt ich war auch geschockt nun gehen wir regelmäßig zur Kontrolle und Kaubonbons sind gestrichen und Mama oder Papa putzen bis sie 10 Jahre alt ist ihre Zähne so die empfehlung unserer Zahnärztin.
es gibt Zahnschmelz-Defekte ...da bröselt der Zahn einfach mal so weg ... Ohne das man was machen kann...
nicht ziehen lassen. der wird schon noch rausfallen.
das hatte meine Kleine bei mehreren Zähnen, der fällt
war hier auch 2 x bei meiner Großen. Da wurde auch keiner gezogen. Aber ein Backenzahn musste auch unter Vollnarkose gezogen werden, trotz alle 3 Monate zum Zahnarzt, Zahnseide von Anfang an, immer Zähneputze, 3 x im Jahr zur Zahnreinigung von Anfang an. Und trotzdem; Man hat nichts gesehen. Plötzlich ist ein Stück abgebrochen und es kam nur durch das Röntgen zum Vorschein, dass die Zahnswischenräume befallen sind/waren, trotz Zahnseid usw. und wenig Süßkram. Es kam heraus, dass meine Große so gut wie keinen Zahnschmelz besessen hat. Und die Lütte hat sogar gezackte Zahnzwischenräume und verkraterte Zähne, kaum eine chance zum totalen reinigen. Der Zahnarzt meinte, da habe ich kaum die Möglichkeit, die Zähne richtig sauber zu bekommen. LG maxikid
Wenn ich hier keinen hätte ziehen lassen wäre im Mund meiner Kinder der optische Supergau eingetreten.
Naja, optisch hatte mein Kind in der Zeit ein schickes Haifischgebiss, aber nur allein deswegen würde ich niemandem raten, die Zähne ziehen zu lassen. Und unser Zahnarzt hat uns GsD vor einer Fehlentscheidung bewahrt.
Ich habe gerade beim Zahnarzt angerufen die haben auch gesagt abwarten und im August haben wir eh einen Termin da schaut sie sich das mal an. Danke für die vielen Antworten!
Optisch auch der Supergau. Und die oberen Vorderzähne riesiiiiiig groß, da der Kiefer vieeeel zu klein war, besonders der Unterkiefer, musster er gedehnt werden. Meine Große hat so richtige Pipie Langstrumpfzähne, bzw. sieht sowieso so aus. Sie hat die Zähne zum Aussehen. Gruß maxikid
Mein Sohn ist 11 und es war fast bei ALLEN Zähnen so! Die neuen kommen, aber die alten wackeln etwas, fallen aber nicht wirklich von selbst aus. Er mag es auch nicht, sich die selbst zu ziehen. Er geht lieber zum Zahnarzt. Unser Zahnarzt hat bei ihm entschieden, daß es auch so besser ist, da sich bei ihm das Zahnfleisch sofort entzündet wenn sich durch das Nachwachsen des Neuen und das Wackeln des Alten Lücken bilden usw. .... ... war erst letzte Woche so. Er hatte Schmerzen und es sah wirklich unschön aus. Also ziehen ....
Mein Sohn ist fast 9,5 und hatte bis vor Wochen noch Milchzähne die andere mit 6 nicht mehr haben... die zweiten lagen irgendwo quer innen. Jetzt ca. 2 Monate nach dem Ziehen der Milchzähne scheinen die 2. durch zu wollen... meine Tochter ist 10,5 und war völlig entstellt durch die Frontzähne und sowas muss man keinem Kind zumuten. Was keinen Platz hatte kam raus, dann wurden (werden noch) Zähne gerichtet. Optisch ist es nun gut, Kiefer wird nun durch 2.Spange geweitet und dann irgendwann hat sie Platz für alle 2.Zähne.
Nicht Ziehen ist leicht gesagt aber ich möchte nicht zusehen wie mein Mädchen sich schämt. Was nun noch gerichtet wird ist für den Laien nicht mehr zu sehen aber Frontzähne die 1 cm !!! weit vor stehen neben dem Nachbar... das muss man keinem zumuten.
meine Große hat nun mehr als genug Platz im Unterkiefer. Denn kurz vor beendigung der Behandlung am Unterkiefer (14 Tage) hat der Unterkiefer einen riesen Wachstumsschub hingelegt, dass er jetzt schon ein bischen zu groß ist, was aber von außen nicht auffällt und auch wieder anders wird, wenn dann die ganzen Backenzähne anfangen sich zu wächseln. Man konnte dem Kiefer so richtig beim Wachsen zu sehen, so dass wir schon die Klammer nachts weggelassen haben. Gruß maxikid
Ich bin gespannt. Die feste für die oberen Frontzähne hat meine Tochter noch 1,5 Monate dann ist alles gut, optisch ist das toll geworden. Die lose zum Weiten (diesen blöden Bionator) hat sie erst seit 2 Wochen... ich hoffe alles klappt weiter so gut.
Meine muss oben noch eine Lose in der Nachttragen und alle 2 Wochen verstellen. Wenn der Backenzahnwechsel oben deutlich angefangen hat, bekommt sie eine neueu lose Klammer mit einer Feder drinn, die den Kiefer wieder zusammen ziehen soll. Also erst weiten dann zusammenziehen. Sie hat zwar schon 10 neue Zähne, aber in den lätzen 1,5 Jahren hat kein einziger Zahn mehr gewackelt. Bin mal gespannt, wann es weiter geht. Sie wird Ende August 8. Die Ersten fingen mit 4 Jahren herauszufallen und neu zu kommen. Dann fast alle 10 hintereinander oder auf einmal. Die Neuen Zähen im Kiefer habe ich schon alle voll ausgebildet vor fast 2 Jahren auf den Röntgenbilder gesehen. Sah schon witzig aus. Der KFO wundert sich selbst, dass da jetzt nichts anfängt zu wackeln. Aber ich habe so die Befürchtugn, wenn es dann los geht, dann alle auf einmal. Gruß maxikid
Mann oh Mann ist schon abgefahren was manche Kinder aushalten müssen. Ich bin irre stolz, dass sich meine Tochter das alles reinzieht und fast 24h das komische Ding trägt.
Wir möchten Ende Juni/Anfang Juli (man kriegt ja kaum zeitnahe Termine) mal zum Kieferorthopäden. Das mache ich aus eigenem Antrieb, weil ich bei meinem Kind einen ziemlichen Überbiss und vorne auseinander stehende Zähne sehe. Unser Zahnarzt hat dazu bisher nichts gesagt, also lasse ich eben von allein den Kieferspezialisten draufgucken, kann ja auch sein, dass wir mit einem blauen Auge davon kommen...
Ich habe den KO gewechselt. Der alte KO wollte bei meiner Tochter warten bis alle bleibenden da sind... was bei zu kleinem Kiefer sehr spät oder nie sein kann. Bis dahin sollte entstellt herum laufen. Dann stellte sich wegen "noch nicht notwendig" die Kasse quer und ich hätte dann eben 100% allein bezahlt um das meinem Kind nicht zuzumuten. Dann irgendwann standen sie so schlimm, dass selbst die Kasse bewilligen musste und yeaaaaaaaaaaaahhhhhhh... Frühbehandlung und nun wird alles gut.
unsere Kasse hat sich leider quergestellt, obwohl wir einen eindeutigen Befund hatten und der KFO meinte, das bei so einem Befund die Krankenkassen immer sofort einwilligen. Aber da es uns so wichtig war, zahlen wir alles privat. Die Kasse meinte, sie zahlen nichth bei Frühbehandlungen, erst wenn der Wechsel der Backenzähne stattgefunden hätte. Wir sind auch aus eigenem Antrieb zum KFO gegangen. Seit nun 1,5 Jahren in Behandlung. Nun sind wir bei der Lüttten gespannt. Da hat der Zahnwechsel noch gar nicht angefangen. Sie hat aber sowieso einen größeren Kiefer, mit sehr großen Zähnen. Mal gucken wie groß die Neuen werden. Und ob der große Kiefer dann doch noch reicht. Ansonsten, können wir ja schon mal Geld anlegen. Gruß maxikid
Hier lag die Grenze des Fehlstandes bei über 9mm dann muss die Kasse einlenken... über 9mm hatte meine Tochter, fast 1cm ist riiiiiiiiiiiesig viel in einem kleinen Kindergesicht und man kann es entstellt nennen und was das für die Psyche bedeutet muss man ja nicht erklären.
... ist nicht dramatisch und muss manchmal sein. Es kommt auch vor dass Milchzähne manchmal einfach das Wachstum behindern. Das ist kein vorschnelles Handeln, dass ist manchmal einfach notwenig. Meine Tochter hatte auch zwei Milchzähne mit bleibenden dahinter, und die Milchzähne mussten und sollten sofort gezogen werden. Wie soll man auch vernünftig abbeissen wenn die unteren bleibenden zur Zunge hin durchbrechen und die Milchzähne davor sind? MIlchzähne zu ziehen ist viel einfacher als bleibende, alleine deswegen weil sie ganz andere Wurzeln haben. Ich würde es beobachten, sobald es stört oder die bleibenden zu weit draußen sind würde ich zum Zahnarzt. Man braucht, um MIlchzähne zu ziehen, noch nicht mal eine Spritze, zumindest in dem Fall. Eine leichte Betäubung mit Spray reicht aus. Nicht immer macht die Natur alles richtig, da muss man eben nachhelfen.
Hier wurden noch fest sitzende Milchzähne gezogen... das geht ohne Spritze gaaaar nicht. Hier hat der Vater es in den Genen weiter gereicht (ist doch nett, wenn schon kein Unterhalt kommt^^) und die Zahnspangen zahle natürlich auch ich Dafür werden meine Kinder sich nicht schämen müssen.
bei meiner mussten 2 obere Milchzähne gezogen werden. Wurde mit örtlicher betäubung gemacht, da noch recht fest, aber nach der Spritze hat sie sich übergeben und den Zahnarzt voll getroffen. Aber sie war danach stolz, als alles vorbei war. Gruß maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen