Elternforum Rund ums Baby

Nein sagen aber zu fremden Kindern

Anzeige kindersitze von thule
Nein sagen aber zu fremden Kindern

Pula

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte heute folgende Situation wir waren auf ein Freundetreffen eingeladen. Ein 6-jahriges Mädchen hat die ganze Zeit mein Kind angequasselt. Anfangs war es süß, aber ihm wurde es zu viel, ich hab es ihm angesehen. Was macht man da als Mutter wie wimmelt man das fremde Kind weg die Erzieherin dieses Kindes hat nicht reagiert, und war überhaupt wo anders in gesprächsgruppen. Ich hab gesagt er ist müde und möchte schlafen, bin ins andere Zimmer aber es hat nicht funktioniert, die kleine blieb an uns hängen. Habt ihr irgendein Rat? Es ist nicht das erste Mal, es war mal ein Kind, da musste ich mein Sohn hochnehmen und weglaufen weil er mit seinen Beinen spielen wollte ... Die Mutter hat nicht reagiert


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Kurze Frage zuerst: Wie alt ist dein Kind denn?


IsiMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Natürlich darf man was sagen, wenn das eigene Kind nicht in der Lage ist oder zu klein dafür.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Am besten ehrlich und direkt sein. "Louise der Theo möchte jetzt nicht mehr mit dir spielen und braucht mal eine Pause. Lasse ihn doch bitte mal etwas in Ruhe." Ich bin ja in solchen Fällen eher auf der anderen Seite und finde es gar nicht schlimm, wenn mein Sohn so angesprochen wird. Er ist einfach ein bisschen aufdringlich und hat noch kein Gespür dafür, wann Schluss ist. Er ist aber auch erst drei Jahre alt...


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

seh ich ganz genau wie du! ich sag auch zu anderen (älteren)kindern, dass sie zu meinem kind ruhig sagen können, wenn sie was nicht möchten.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pula

Wir sagen in solchen Momenten immer klar und deutlich zu dem Kind, dass unser Kind nicht mehr spielen möchte und es sich am besten einen neuen Spielekumpel sucht. Das wiederholen wir meist noch ein, zwei mal und wenn das nicht hilft, gehen wir, mit Kind auf dem Arm, halt zu den Eltern und bitten um Hilfe. Ich weiß nicht, wie alt dein Kind ist, aber ab einem bestimmten Alter lassen wir die Kinder auch einfach machen. Wenn es unserer 3-jährigen oder unserem 5-jährigen zu viel wird, kommen sie eh zu mir oder zum Papa und dann helfen wir ihnen selbstverständlich. Bei unserer 1-jährigen übernehmen wir natürlich die Kommunikation.


Pula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tierpark-Mama

Danke für die hilfreichen Antworten! Ich hab immer da ein schlechtes Gewissen das ich ihre Gefühle verletze, aber es geht ja um mein Kind, das noch nicht sprechen kann und sich nicht verteidigen kann.. Kinder sind nicht kompliziert, man muss mit ihnen offen kommunizieren