MeinSternchen
Hallo ihr Lieben ! Vor knapp 4 Wochen kam die Abrechnung ins Haus geflattert für das Jahr 2013 ... heftige Nachzahlung , wenn auch nicht so hoch wie im letzten Jahr . Von Januar 2013 bis Oktober 2013 habe ich noch aufstockendes ALG 2 bezogen ...seit Mitte Oktober bin ich wieder mit 34h die Woche angestellt und somit raus aus dem Bezug . Ich habe die Abrechnung sofort ans Jobcenter geschickt , mit der Bitte um Berechnung und Übernahme der Kosten für die Zeit von Januar bis Oktober... gestern kam die Ablehnung ...die Forderung läge nach dem Bezugszeitraum ...aber müssen die Kosten nicht übernommen werden ,da sie ja im Bezugszeitraum entstanden sind ? Wer weiss Rat ? Lg !
die Nebenkosten werden generell nicht mehr übernommen, aller höchsten auf ein Zinsloses Darlehn ......
Das stimmt so nicht. Heizkosten werden übernommen
hier bei uns wird die nachzahlung auf jeden fall übernommen... ich hatte allerdings die letzten 2 jahre immer guthaben...das bekommt die arge dann allerdings auch... nur strom nachzahlung muss ich selber tragen...bekomme auch auch immer guthaben, welches ich auch behalten darf
Hallo, die Ablehnung ist korrekt, da Du aktuell nicht mehr im Bezug bist. Wäre es anders herum und Du wärst das ganze Jahr nicht im Bezug gweesen, sondern erst jetzt bei Erhalt der Rechnung, dann könntest du sie einreichen.
Nein , werden nicht mehr übernommen, ist vom Gesetz her geändert würden..... so hatte es mir vor ca .1 jahre mal die Arge geschrieben.... im Brief stand wörtlich drin , das man zu sparen hat..... vielleicht ist es aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich!!!! Mann kann aber ein Zinsloses Darlehn beantragen...
Ich komm aus Bayern, hatte letzten Juli eine wirklich üble Nachzahlung für Gas. War umgezogen, hab jetzt hier Gaseinzelöfen und war doof genug daß ich nachts die Öfen nicht runtergedreht habe. War das von der Zentralheizung gewohnt daß die selber aus geht über nacht. Hab das der Arge auch so geschildert und war dann echt baff, die haben diese Rechnung übernommen mit Hinweis darauf daß ich in Zukunft wirtschaftlicher umgehen muß mit der Heizung sonst muß ich selber zahlen.
Es gibt viele Urteile, dass die Arge auch höhere Heizrechnungen zahlen muss.
Sie müssen sie nicht übernehmen. Eine freundin hat mal eine eingereicht wurde nicht übernommen die nächste im nächsten jahr wurde übernommen. Und da du keine leistungen mehr beziehst werden sie die auch nicht übernehmen.
Hallo... da ich beim Jobcenter arbeite kann ich nur sagen, dass die Übernahme nicht erfolgt ist, da du bei Fälligkeit der Nebenkostennachzahlung (also jetzt) nicht mehr im Leistungsbezug bist und somit nicht hilfebedürftig bist. So ist es zumindestens bei uns... Lg Anni