Lonoli
Hallo zusammen, Ich habe ein fast 4 Wochen altes Baby zu Hause und hatte nach der Geburt direkt einen Lippenherpes. Den haben wir gut überstanden - nun, zwei Wochen später, bekomme ich gerade einen Nasenherpes und frage mich, wie ich den im besten Fall behandele bzw. welche Sicherheitsmaßnahmen ich ergreifen kann. Denn den Nasenherpes kann man schlecht mit Patches abkleben. Soll ich meinem Baby besser nicht zu nahe kommen? Wie macht man das nachts? Ich habe total Angst zufällig an die Nase zu fassen (juckt ja auch) und dann das Baby anzufassen… Wie lange wäre der Herpes denn gefährlich fürs Baby? In der Schwangerschaft hatte ich auch zwei Ausbrüche und davor auch schon… Ich danke für jegliche hilfreichen Tipps!
ich glaub ich würd da tatsächlich mundschutz tragen. ist ja aktuell kein thema die zu bekommen. ich leide mit dir! hab grad auch lippenherpes, der an einer stelle abgeklungen ist und nun weitergewandert ist. ich hoffe von der nase verschont zu bleiben.
Würdest du auch nachts Mundschutz tragen? Danke für die Antwort und gute Besserung dir!
nachts nicht beim schlafen, zum stillen würd ich ihn dann wieder anziehen. sorry, dir natürlich auch gute besserung!
Hallo, ich hoffe ich kann dich ein kleines bisschen beruhigen. Mein Kinderarzt meinte, wenn man sowieso ein "Herpesopfer" ist und besonders auch in der Schwangerschaft Ausbrüche hatte, dann wäre das Kind wohl schonmal ganz gut geschützt. Ich persönlich würde keinen Mundschutz tragen und nur auf gründliche Hygiene achten. Ich hatte am Bett Händedesinfektion stehen, sodass ich auch nachts mal fix desinfiert habe, falls ich unbemerkt rangekommen bin. Wird sicher alles gut gehen. Lg
Danke für die lieben Antworten! Ich hoffe, es geht schnell vorbei - Baby nicht zu knutschen fällt mir schon sehr schwer!
Ich hab eine Zeitlang Herpes im gesamten unteren Gesicht gehabt,bis in den Mund und in die Nase und äußerlivh,behandelt werden musste mit Aciclovir Tabletten(im Mund war das schlimmste das die Zähne dabei hölle weh tun weil es sich anfühlt als seien sie alle lose) Ich habe keines meiner 4 Kinder angesteckt Allerdings habe ich in der ganz akuten Phase einen Mundschutz getragen,nicht damit ich nicht hinfasse,sondern weil meine Babys ja auch ins Gesicht gelangt haben Mein Hausarzt ist aber beim verschreiben auch nicht zimperlich,ich merke es meist einen oder zwei Tage vorher weil alle Lymphknoten im Hals und Kinnbereich Knochenhart werden und er meinte dann immer wenn die Kinder so ganz klein waren ich sollte direkt die Tabletten nehmen damit es gar nicht mit Bläschen ausbricht Ich habe es aber tatsächlich seit ca 5 Jahren fast gar nicht mehrein Vater hatte es auch immer so schlimm und irgendwann ist es bei ihm auch schlagartig aufgehört
Die letzten 10 Beiträge
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt