Elternforum Rund ums Baby

Nähmaschine

Nähmaschine

Cruelchen

Beitrag melden

Guten Abend, ich suche einen Einsteigernähmaschine. Ich würde gerne ab und an eine Hose umnähen und mich an kleinen Projekten versuchen (Mützen, Loop, Haremshose für Babys, Kissenbezug etc.). Ich hab zur Schulzeit genäht. Also Grundlagen kenn ich noch irgendwie. Jetzt ist nur die Frage, mit welcher Maschine geht's los. Habt ihr Tipps? Bzw welche habt ihr? Ich danke Euch. Schönen Abend


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich habe eine AEG, sie leistet seit 11J. treue Arbeit. Allerdings habe ich auch seit 9J. eine Overlock von Privileg, die möchte ich nicht mehr missen. Perfekt für Jersey usw. u. nähen geht damit super-schnell.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

W6 und Singer sind wohl im moment die beliebtesten Anfänger Produzenten. Haben günstige Linien für den Beginn, bin damit selber jahrelang sehr gut gefahren.


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Von mir gibt es ne Stimme für W6. Ruhig als Rückläufer kaufen, die sind dann etwas günstiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

ich habe die s*nger (weiß nicht ob ich den vollen markennamen hier schreiben darf) tradition seit weihnachten und bin sehr zufrieden! :-)


mrsrobinson

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Hallo, ich nähe seit 12 Jahren (geerbt von meiner Mutter) mit einer ganz einfachen Singer Nähmaschine. Genau die gleiche gibts gerade bei Tchibo für 99 Euro. Ich bin damit zufrieden, nähe auch keine komplizierten Sachen. Mal eine Tasche, einen Harry Potter Umhang ;-) oder Tischdecken, dafür reicht diese Maschine sehr gut. Gruß mrsrobinson


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich habe vom Lidl die Silvercrest. Jetzt schon ein paar Jahre und bin gut zufrieden.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

W6 3300 seit 6 Jahren und super zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Im Prinzip kannst du in jedem Preissektor eine Montagsmaschine erwischen,also ist das wichtigste innerhalb der Umtauschfrist testen,ich habe eine die war gar nicht Mal günstig,ich hab sie stehen gelassen,und im Endeffekt ist sie mehr zur Reparatur als daheim ,hätte ich es in den ersten zwei Wochen gemerkt hätte ich sie ganz zurück gegeben. Wenn du elastische Stoffe nähen möchtest würde ich auf gute elastische Stiche achten,am besten den Fake Overlock,nicht nur reinen Zick Zack,damit bekommt man einfach kein schönes Ergebnis hin,auch wenn das in manchen Nähforen gern so erzählt wird. Ansonsten kann man ganz simpel zusammen fassen Günstig muss nicht gleich schlecht sein,ich habe die Silvercrest von Lidl damals für 50 gekauft,die näht einfach alles,mit jedem Garn und macht eigentlich sogar Recht saubere Stiche,meine einfache Elna,die ungefähr die gleiche Menge an Stichen hat hat fast 300 gekostet,sie näht aber nur minimal feiner Allerdings ist es Grade bei Computergesteuerten Maschinen so dass die wirklich günstigen(es gibt eine unter Medion,Tecstar...Mäntelchen für um die 150Euro),die ist anfälliger als eine Maschine die ungefähr das gleiche kann fürs vierfache,aber wenn sie am Anfang näht dann tut sie es wahrscheinlich auch eine Weile,nur sind die dann oft nicht so langlebig. Und ich jedenfalls nütze von den Zug Tierstichen eh fast nichts,ich wollte aber vollautomatische Knopflöcher weil ich gern Knopfleisten Nähe. Im Endeffekt hat jede so ihre Lieblingsmarke,ich würde mir nie wieder eine Singer zulegen,ich habe Maschinen von Elena,Brother,Janome,aber auch die günstige Silvercrest.