Nikiiii
Hallo ihr lieben,
ich brauche eure Hilfe oder einen Rat! Seit einigen Wochen gestaltet sich das zu Bett gehen von meinem fast 10 Monate alten Baby super problematisch. Er weigert sich total ins Bett zu gehen.. wir hatten immer eine feste Zeit gegen 19 Uhr. Da er aber seit einigen Wochen nachmittags manchmal nur 14 min schläft und dann ganze 6 std gar nicht mehr, verzögert sich alles und wir haben extreme Probleme mit ihm. Ist das nur eine Phase oder habt ihr irgendwelche Tipps?
Ich danke euch! Schönes Wochenende und einen schönen Muttertag an alle Muttis morgen
Möglicherweise ist dann durch den sehr kurzen Mittagsschlaf der Punkt der Müdigkeit überschritten. Entweder man versucht, den Mittagsschlaf wieder zu verlängern oder das Kind muss früher (bei den ersten Anzeichen) ins Bett (da ist das Problem, dass das sehr früh werden könnte (zwischen 17 und 18 Uhr, was natürlich in meisten Tagesplanungen nicht passt und die Kinder dann wieder sehr früh wach sind).
Kann ich nur bestätigen, wenn meine Kinder tagsüber gar nicht oder zu wenig schliefen werden der Nachtschlaf immer schlechter
Du schreibst "nachmittags ". Schläft er vormittags auch nochmal? Wir haben den mittagsschlaf nämlich aus ähnlichem Grund nach vorne gezogen, ein paar Wochen nachdem das erste schläfchen weg fiel. manchmal essen wir danach einfach erst mittag und dann schläft er nicht nochmal. Seitdem geht er abends besser ins Bett und ist besser drauf.
ich hab festgestellt, wenn der mittagsschlaf nur 15-20 minuten geht, er auf jeden fall noch müde ist. ich geh dann erst gar nicht aus dem schlafzimmer raus sondern spiel so 30 min mit ihm und dann leg ich ihn wieder hin. meistens schläft er dann noch mal für ne stunde.
Sehe ich ähnlich wie die anderen Mamis oben auch schon! Eigentlich gilt es jetzt nur, die richtigen Zeitpunkte auszuklügeln! Hast du schon von der 2-3-4-Regel gehört? Bei uns hat das damals super geklappt! Einfach mal googeln :)
Als meine so klein waren, hab ich sie schlafen lassen wann, wie und wo sie wollten. Waren aber alles 'ohne-Problem- wenn-ich-müde-bin' Schläfer.
Ich würde ( an deiner Stelle) versuchen, die Siesta ein bisschen länger zu halten - muss ja nicht Schlaf sein... reden, vorlesen, Musik oä und abends den Punkt dann finden, wo er noch gut drauf, aber leicht müde ist.
Badewanne, Essen und quatschen hat viel geholfen und hilft noch
Man kann seine Kimder n bisserl erziehen, aber sie sind wirklich sehr individuell, was ihre Bedürfnisse betrifft.
In dem Alter hatten wir das auch mal ein paar Wochen. Wir haben ihn tatsächlich dann so früh ins Bett gebracht. Ein paar Mal war er dann nachts 1-2 Stunden wach. Ein paar Mal ist er gegen vier, fünf Uhr aufgewacht. Sonst hat er in der Phase tatsächlich nachts um die 12 Stunden geschlafen. Der lange Nachtschlaf hat sich gehalten.
Bei meinen war das eigentlich immer ein Zeichen dass ein Schlaf überflüssig wird, jedenfalls wenn das Einschlafen zu einer bestimmten Zeit immer schwieriger wurde und sie dann immer kürzer schlief
Ich habe dann den Schlaf davor herausgezögert und sie dann eben bis Abends wach gehalten
Meine sind allerdings wenig Schläfer ,meine dritte hatte den Mittagschlaf schon mit einem Jahr abgeschafft,ist sie tagsüber doch mal.eingeschlafen dann hat sie das nachts um die doppelte Zeit abgezogen ,wenn wir Glück hatten ging sie nur spät ins Bett oder wurde früh wach,hatten wir Pech fiel diese Zeit zwischen 0 und 2 Uhr an
Mit 10 Monaten?
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen