Elternforum Rund ums Baby

Nächtliches Weinen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nächtliches Weinen

engelchen260387

Beitrag melden

Hallo, ich frag einfach mal hier nach, vielleicht habt ihr ja ne Idee oder so. Und zwar haben wir momentan folgendes "Problem": Noah (wird am Dienstag 1 Jahr alt) hat bis Ende März eigentlich Nachts von ca. 21 Uhr bis 5 Uhr in seinem Bett in seinem Zimmer durchgeschlafen (ab und an mal kurz geweint, dann haben wir ihm den Schnulli wieder gegeben und er hat weitergeschlafen). Danach gabs dann morgens um 5 Uhr die Brust bei uns im Bett und wir schliefen nochmal bis ca. 8 Uhr. Soweit so gut. Seit Ende März bekommt er nun abends wie vorher auch sein Fläschchen ca. 180 ml Hipp Bio Pre. Und dann kommt er ins Bett. Um ca. 1 Uhr nachts weint er und wir bekommen ihn bei sich nicht mehr ruhig. Müssen ihn dann zu uns nehmen wo er dann ca. 150 ml Pre trinkt und daraufhin weiterschläft. Allerdings sehr unruhig, er dreht sich ständig, setzt sich sogar ab und an im halbschlaf hin und legt sich dann wieder hin. Ich hab schon versucht ihm das Fläschchen bei sich im Bett zu geben, das klappt auch, allerdings weint er dann ne Stunde später wieder und ist dann nur bei uns zu beruhigen. Nun hab ich mir schon überlegt ob das Fläschchen abends (er trinkt es allerdings nicht immer ganz leer) vielleicht nicht wirklich reicht und es irgendwie was sättigenderes sein sollte? Tagsüber isst er normal bei uns am Tisch mit. Auch abends so gegen 18 Uhr nochmal. Und dann gibts eben um 20 Uhr das Fläschchen. Habt ihr nen Tipp? War das bei euch auch so? Was könnte ich denn mal ausprobieren damit er wieder länger in seinem Bett schläft. Ab 4 oder 5 Uhr ist es mir egal wenn er dann bei mir liegt, aber so früh schlaf ich dann auch nicht mehr richtig...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Hallo Das war bei uns auch so. Fing kurz vor dem ersten Geburtstag an und hat jetzt mit etwa 14 Monaten "aufgehört". Ich dachte auch erst es läge am Fläschchen und Hunger. Allerdingss weiss ich jetzt (im Nachhinein ist man ja immer schlauer), dass sie einfach einen enormen Entwicklungsschub durchgemacht hat. Das merkt man beispielsweise an den Fortschritten (Sprechen, Laufen, etc.) die sie gemacht hat. Auch hat sie in diesen zwei Monaten vier neue Zähne bekommen (davon zwei Eckzähne). Und sie ist 4 cm gewachsen! Insgesamt schlief sie unruhiger, warf sich im Bett hin und her, war weinerlich im Schlaf und wenn sie bei uns im Bett war, war sofort Ruhe. Auch gestört hat sie z.B. die nasse Windel. Wenn ich sie gewickelt hätte (im Bett, im Halbschlaf) war es auch besser. Wir haben das getestet, so hat sie ein paar mal über eine Stunde Unruhe gehabt, bis sie bei uns lag und gewickelt war. dann war ab sofort Tiefschlaf angesagt. Wir haben in den ersten Wochen probiert und probiert, letztendlich hat ihr aber nur Nähe und Nestwärme geholfen. War aber eigentlich auch in Ordnung für uns, sie schläft auch jetzt wos nachts wieder ruhiger ist morgens noch drei Reststunden in unserem Bett, ihrs steht trotzdem bei uns im Zimmer. Obwohl, wir seit der Zeit auch den Abendschoppen wieder geben (wir haben das Gefühl sie braucht das) waren es trotzdem zwei bis drei Monate mit der NachtUNruhe. Trotzdem glaube ich nicht, dass die Flasche "das eigentliche Problem" löst. Ich denke, dieses Alter ist einfach ein enormer "Entwicklungsstress" für die kleinen und sie brauchen Nähe und Geborgenheit. Und in Mamas Bett schlafen ist doch für ein Kind wie der Himmel auf Erden. Fazit: wenn in Eurem Bett Ruhe herrscht, belasst es doch erst mal so. Das ändert sich auch wieder und der Zwerg schläft sicher nicht bei euch, bis er zwanzig ist. Alles Gute und lieben Gruss