Elternforum Rund ums Baby

Nächtliches Abstillen - Hilfe!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nächtliches Abstillen - Hilfe!

MutterHoffnung

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 9 Monate und 4 Tage alt, also Anfang 10. Lebensmonat. Tagsüber bekommt er nur noch Brei. Vormittags: Getreide Obst Mittags: Gemüse-(Fleisch)-Kartoffel Nachmittags: Frucht&Joghurt Abends: Milchbrei Trinken tut er nur aus normalen Bechern. Ich kann schlecht beurteilen wie viel, weil er viel wieder ausspuckt. Aber es ist nicht allzu viel, vielleicht 50 ml (?). Abends stille ich ihn zum Einschlafen (obwohl es durch den Abendbrei eigentlich nur noch ein Einschlafnuckeln ist). Morgens zum Aufwachen stille ich ihn ebenfalls. Und nachts will er ebenfalls immer wieder an die Brust. Manchmal zweimal, manchmal achtmal... Ich denke hierbei handelt es sich auch eher um Beruhigung als um echten Hunger. Nun möchte ich mit dem nächtlichen Stillen aufhören. Ich mag es einfach nicht mehr. Sobald er an der Brust ist, möchte ich ihn am liebsten wegdrücken. Ich weiß nicht, was das ist, aber so ist es nun mal. Wie gehe ich nun vor? Braucht er nachts noch Fläschchen Milch? Problem: Er nimmt eigentlich keine Flasche. Kann ich weiterhin abends zum Einschlafen und morgens zum Aufwachen stillen und die nächtlichen Sitzungen weglassen? Oder bringt ihn das total durcheinander und wenn dann soll ich lieber alles weglassen? Danke im Voraus! Liebe Grüße


Buffy81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Hallo.... Mein Sohn ist auch 10 Monate. Habe aber mit 6 Monaten aufgehört zu stillen. Er hatte da keinerlei Probleme mit. Allerdings nimmt er ohne Probleme die Flasche. Würde versuchen ihn immer wieder mal die Flasche zu geben. Mit 10 Monaten wissen die meiner Meinung nach schon ganz genau wie man mama und papa um den Finger wickeln kann. Versuch vielleicht mal einfach nicht die Brust zugeben, gerade Abends wenn er ins Bett soll und von Brei satt ist. Das Nuckeln ist ja nur nähe suchen und die kannst Du aber auch versuchen ihm anders zu geben, durch auf den Arm nehmen und kuscheln, was singen etc... Hoffe das Du bald nicht mehr stillen musst und ihr damit beide zufrieden seid. Viel Erfolg dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Stillen "müssen" ist ja auch wirklich schlimm! Ich habe anfangs auch gedacht, mit sechs Monaten ist Schluss mit Stillen, da kriegt das Kind eh Beikost, und den Rest eben über Flasche. Tja, heute bin ich schlauer als damals, und ich bin froh, mir und meinem Kind den Stress mit umgewöhnen auf Flasche NICHT angetan zu haben. Im übrigen, Buffy81, sind Babys unter einem Jahr SÄUGLINGE! Sie wickeln nicht um den Finger mit Bedürfnissen, und Stillkinder in dem Alter nehmen auch kaum noch die Flasche, weil sie einfach nicht gelernt haben, daraus zu trinken! Besser wäre es, auf Becherfütterung umzustellen, wenn man partout keine Lust mehr zum Stillen hat, aber eben noch die Milchversorgung sicher stellen will. Das Kind wird dann eben natürlich auch anders als mit der Brust beruhigt werden müssen, wenn es nachts trotzdem noch wach werden sollte, denn das Abstillen ist keine Garantie für ruhige Nächte. Mir war es noch lange viel wichtiger, nachts schnell weiter schlafen zu können, und das konnte ich dank Stillen und der Tatsache, dass ich dazu nicht einmal richtig wach, geschweige denn aufstehen musste. Ich habe dann mit 18 Monaten nachts abgestillt, was perfekt zum Loslösungszeitfenster gepasst hat - Papa war der Held, und ich hatte nachts komplett nichts mehr zu melden, bis eben morgens zum ersten Frühstück, wo es natürlich wieder Brust gab... Herrlich, kein Gehetze, kein rumspringen wegen Flasche zubereiten, liegen bleiben, stillen, noch ein bisschen dösen... Hach, der reinste Luxus.


MutterHoffnung

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war mir klar, dass solche Antworten kommen werden. Stillen ist nicht schlimm. Ich mache es ja auch schon paar Monate. Aber ich mag es einfach nachts nicht mehr. Das muss man dann einfach akzeptieren. Ich erhoffe mir dadurch keine einfacheren Nächte. Ich will nur nicht mehr dieses doofe Gefühl beim nächtlichen Stillen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Die Antwort war nicht direkt auf dich gemünzt, sondern auf Buffy. Deshalb schrieb ich auch unter ihrem Posting. Du versaust es dir selbst, mit deiner Einstellung. Aber klar respektiere ich das. Du wirst eben gegen dein Kind arbeiten müssen, und ihm eine Alternative schmackhaft machen. Und ich bleibe dabei: die Brust ist mehr als nur Milchquelle, und für die Frau eben die Wunderwaffe, um ihr Kind still (!) zu Kriegen. Es bleibt dir unbenommen, dein Kind abzustillen wann DU willst. Egal wie lange es das eigentlich noch BRAUCHT. Dafür gibt es ja Flaschen und Co!


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Stell deine fragen mal ins stillforum! Da kriegste geholfen!


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Hi ich hab bis 1 1/2 Jahre nachts gestillt. find ich nicht schlimm vielleicht braucht er es noch....ist doch noch klein....


MutterHoffnung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stef78

DU findest es nicht schlimm. ICH mag und kann es aber nicht mehr.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Wenn du tagsüber keine Milch mehr gibst (egal ob nun stillen oder Flasche), ist es kein Wunder dass dein Kind nachts trinken will! Herrgott, entschuldige wenn ich ungeduldig klinge, aber dieses verflixte "Brei um jeden Preis" geht mir gerade so auf die Nerven... Leute, Babys sind Säuglinge! Und das bedeutet, dass sie Ihre Nahrung ersaugen müssen. Es sind keine zu klein geratenen Erwachsenen, denen man schlechte Angewohnheiten abtrainieren sollte. Im GANZEN ersten LJ ist Milch HAUPTnahrungsmittel und der Brei / Fingerfood ist BEIkost, nicht ANSTATTkost. Wie toll die Werbung auch klingt und egal was die SchwieMu / Omma erzählt: das Beste für Säuglinge ist die Brust. Wenn das nicht geht, dann künstliche Säuglingsnahrung und nach und nach dazu Brei! Stille tagsüber nach/zu den Mahlzeiten, morgens und abends nach dem Getreidebrei. Dein Kind weiß, was ihm fehlt, deshalb verlangt es die Brust!


MutterHoffnung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Tut mir leid, aber ich fange ganz bestimmt nicht noch mal an tagsüber nach den Mahlzeiten an zu stillen...


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Dann gib ihm halt Milch mit dem Becher...


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Dann gib ihm halt Milch mit dem Becher...


MutterHoffnung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

In der Nacht? Ich glaube kaum, dass ihn das beruhigt. Und ich glaube ebenfalls, dass er nicht stets Hunger hat und Milch braucht. Er braucht die Brust zur Beruhigung. Übrigens: ich hätte gerne Tipps von Muttis, die in der gleichen Situation waren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Es ist doch logisch: du willst etwas, wofür dein Kind noch gar nicht bereit ist. Ergo musst du es durchdrücken. Für den Hunger gibt es Milch aus dem Becher, für die Beruhigung deine Arme und Nerven wie Stahlseile. Was auch immer du tust: lass ihn nicht allein schreien. Du wirst es auffangen müssen. In dem Alter braucht er mindestens (!) noch zwei eher sogar drei Milchmahlzeiten. Viel Spass!


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Nein, am Tag!! Wenn du ihm am Tag nicht genug Milch gibst, will er sie nachts. Nach dem 10. Monat kann man oft gut nachts die Brust entwöhnen, dann muss man Alternativen anbieten: Wasser und Trost. Also tragen, kuscheln, etc. Das macht man Stück für Stück, man schiebt die erste Still- oder Flaschenmahlzeit immer weiter hinaus, bis man dann bei der Morgenmahlzeit angekommen ist. Voraussetzung: Dafür muss das Kind aber tagsüber mit genug Nahrung versorgt sein, damit es keine Gedeihstörung bekommt. Deshalb wurde künstliche Säuglingsnahrung entwickelt und wird im ganzen ersten LJ empfohlen! Ich wiederhole mich gerne nochmal: MILCH ist HAUPTnahrungsmittel - natürlch nicht mehr ausschließlich, aber bis zum ersten Geburtstag eben hauptsächlich! Wenn ich lese: "Tagsüber bekommt er nur noch Brei", was soll ich dir dann Raten? Und ja, ich war in deiner Situation: meinen großen Sohn habe ich mit 9 Monaten abgestillt.


stef78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte die Situation etwas später, ich hab ihn auf dem Arm gewiegt und gesungen.....sämtliche Schlaflieder.....obs richtig war weiß ich nicht meißt klappts jetzt gu´t mit dem schlafen....


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Vielleicht sollte der Papa Oma oder ne Freundin das mit einer Flasche probieren mehrfach Mama richt nach Milch da ´funktioniert das oft schlecht....