Lisa4722
Hallo, Unser Sohn ist heute 6 Wochen alt und bekommt die Flasche. Wir geben aktuell Beba. Seit gut 2 Wochen ist er nachts ab ca. Halb 4 total unruhig. Gibt Laute von sich, zieht zum Teil die Beine ran, dreht das Köpfchen hin und her. Er findet dann nur schwer wieder in den Schlaf. Er liegt bis dahin in seinem Beistellbett, dann nehmen wir ihn meistens aber zu uns ins Bett. Oft sind es denke ich Blähungen, manchmal aber auch nur Unruhe denke ich. Kann man gegen die Unruhe etwas machen? Und macht es evtl. Sinn die Nahrung einmal zu wechseln, um zu schauen, ob die nächtlichen Blähungen besser werden? Wenn ja, kann man sofort umstellen oder besser Fläschenweise? LG
Hallo Ich würde keine Nahrung wechseln. Es ist normal das die Baby Bauchweh haben. Der darm ist noch nicht fertig und jeder wechseln belastet den darm zusätzlich. Das geht mit 3 Monate ca weg. Besuch massieren, fliegergriff, Radfahrer Bewegung, warmes Kirschkern Kissen, sab Tropfen... Beim trinken öfters aufstoßen lassen. Hatten das bei meiner Tochter auch sehr stark. Da müssen die Babys und die Eltern leider durch Alles Gute euch und ruhig bleiben in de Nacht. Kuscheln und versuchen zu beruhigen. Wir hatten einen my hunmy Bär der Geräusche aus dem Mutterbauch macht . Vielleicht hilst so was in der Art bei euch.
Blähungen sind in dem Alter relativ normal. Vielleicht hat er um die Zeit aber auch einfach Hunger oder eine volle Windel, die ihn stört. Umstellen würde ich nicht einfach so. Er muß sich dann auch an die neue Nahrung wieder erst gewöhnen und kriegt dann auch wieder stärkere Blähungen, Verstopfung oder Durchfall. Lass ihn nach jedem Fläschchen aufstoßen, das minimiert schonmal ein bisschen Luft im Bauch. Ansonsten kann man nicht so viel machen. Es braucht eben seine Zeit, bis er sich an die Nahrung gewohnt hat. Das ist aber bei jedem Pulver so und auch bei Stillkindern. Der Darm ist noch unreif.
Blähungen und/oder Unruhe ist in dem Alter normal. Bei einigen äußert sich das in exzessivem Schreien und davon sagt man, bei 6 Wochen liegt es auf dem Höhepunkt. Daher macht es absolut Sinn, dass ihr die Unruhe in dem Alter gerade verstärkt merkt. Ich würde keine Nahrung umstellen. Offensichtlich verträgt euer Baby die Nahrung den restlichen Tag ja. Ein Nahrungswechsel ist für die unfertige Verdauung immer erstmal eine zusätzliche Belastung und dazu kommt, dass es selten echte Bauchschmerzen sind, die die Kleinen in dem Alter quälen (man sagt heute auch nicht mehr Dreimonatskoliken, sondern Regulationsstörungen, eben weil man mittlerweile von anderen Ursachen ausgeht). Ich denk, die Nähe hilft eurem Baby bereits, ich würde die nächste Zeit abwarten und nichts groß umstellen, solange es in einem Rahmen bleibt, der für alle in Ordnung ist.
Wir hatten genau das auch, ich dachte ebenfalls lange Blähungen, weil sie, wenn sie wach wurde, erstmal pupsen musste. Tatsächlich waren es bei uns aber einfach die aktiven Schlafphasen, also quasi wenn sie träumt und das Gehirn gelernte verarbeitet. Genau das gleiche Spiel, Beine anheben, Kopf hin und her drehen. Irgendwann machte sie dabei so einen Radau, dass sie sich im Uhrzeigersinn im Bett drehte und die Arme und Beine richtig runterkrachen ließ. Am allerbesten war dann, ihr die Hand aufzulegen und zu hoffen, dass sie in den nächsten Schlafzyklus findet. Jetzt, mit 5 Monaten, macht sie das nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?