glucose34
Ich suche einen guten Fettreiniger für mein Ceranfeld. Hatte immer den von Amway ( ähnlich wie Prowin) ,aber den kriege ich leider nicht mehr vor Ort. Und bei DM und Rossmann wird man damit ja regelrecht erschlagen,aber viele sind bestimmt längst nicht gut und effektiv
Schon mal mit normalem Spülmittel versucht? Ich hatte nur das früher, jetzt bei meinem Induktion Feld genauso
Hier noch eine Stimme für Spülmittel. Falls mal etwas wirklich anbrennt, habe ich einen Ceranfeld-Schaber, mit dem ich so etwas lösen kann. Und dann reinige ich mit Spülwasser - direkt nach dem Kochen. Fertig. Mein Ceranfeld sieht immer noch sehr gut aus.
Richtig, der Schaber….der war auch mein bester Freund früher…
Jetzt benötige ich ihn nicht mehr
Ich brauche den Schaber auch nur sehr selten. Aber manchmal eben doch. Wollte ihn nicht unerwähnt lassen.
Bin ich absolut bei Dir, der sollte nicht unerwähnt bleiben
Ich wollte das meiner Mama gar nicht glauben, dass man den mit Induktionsherd nimmer braucht. Aber sie hatte Recht :-D
Spülmittel oder Waschsoda, die Umwelt dankt.
Genau, Soda ist ein extrem unterschätztes Putzmittel, gerade in der Küche, und noch dazu ökologisch.
Und vor allem der beste Fettlöser den ich kenne, nichts löst z.b. Fett auf Küchenschränken so gut wie Soda, ohne dicke Chemiekeule.
Ich nehme normalen Glasreiniger.
Achtung, nicht umweltfreundlich, aber ziemlich effektiv: Bref gegen Fett und Eingebranntes. Mag normalerweise auch nicht gerne die Chemiekeule nutzen. Aber das hilft wirklich schnell und ohne viel Aufwand.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)