Elternforum Rund ums Baby

Nachts wird plötzlich gebrabbelt

Anzeige kindersitze von thule
Nachts wird plötzlich gebrabbelt

08042016

Beitrag melden

Seid ein paar Tagen habe ich die Bettgehzeit von meinem Sohn (6 Monate) wieder ein wenig nach vorne verlegt. Er ging immer um ca. 21-22 Uhr schlafen war sber oft total übermüdet trotz ausreichenden Tagschläfchen, nun lege ich ihn gegen 18-19 Uhr hin was auch gut klappt aber seitdem wacht er 1-2 mal Nachts auf (so gegen 3 und 5 Uhr) und brabbelt viel, strampelt etc. Das macht mich natürlich total fertig da er jedes mal ca 1 Stunde wach bleibt bis ich es schaffe das er wieder schläft. Unser Tag startet immer gegen 7:30-8 Uhr. Hatte das noch jemand, ist es nur ne Phase bzw. normal oder lege ich ihn zu Früh hin?


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Kann ne Phase sein. Versuch ihn mal gegen 20 hinzulegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Wenn du die Schlafenszeit um bis zu 4 Stunden nach vorn legst ist das irgendwie nicht verwunderlich,die Nacht ist dann eben früher Rum,meine hätte ich dann gar nicht mehr zum schlafen bekommen Wenn ich umgestellt habe dann immer nur kurze stücke bis es gepasst hat


08042016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Ding ist halt er wird um 18-19 Uhr einfach schon extrem Müde, reibt sich ständig die Augen etc und wenn ich nur ein Nickerchen auf diese Zeit lege kommen wir bestimmt nicht vor 1 Uhr zum Nachtschlaf


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Ist er denn friedlich in der zeit? Wenn ja, würde ich ihn brabbeln und strampeln lassen und einfach ruhig daneben liegen. Meine Kinder sind nach einiger Zeit dann einfach wieder von alleine ruhiger geworden und eingeschlafen. Da musste ich nichts machen, nur daneben liegen. Ich hab in der zeit einfach gedöst.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Der Schlaf am Morgen ist allgemein unruhiger, Babys sind dann vermehrt in der Traumschlafphase und wachen schneller auf. Akzeptier die Situation. Du kannst ihn nicht zum Schlafen zwingen. Was du nicht machen solltest: mit ihm aufstehen oder Licht anmachen/ mit ihm reden. Damit er merkt dass es noch nachts ist. Wenn er nach der Stunde wieder einschläft und nicht quengelt oder weint ist doch alles ok. Die Zubettgehzeit würde ich in jedem Fall so lassen. Da musst du deinem Sohn zuliebe durch. Er hat abends so früh wie es aussieht einen immensen Schlafdruck. Den hat er bis 3-5 Uhr dann abgebaut und ist dann eben munter… Das wird bestimmt nur ne Phase sein.


Saberlapap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivymars

Witzig, unser Kleiner ist genauso und wir machen ihm dann die Lichtprojektion mit Naturgeräuschen an, dann brabbelt er noch ein paar Minuten oder schaut es sich einfach nur seelenruhig an und schläft dann wieder ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Für uns wäre das viel zu früh gewesen. In dem Alter habe ich ihn nach "Bedarf" ins Bett gelegt. Also meist so zwischen 20 und 21 Uhr. Natürlich wurde er auch ab und an wach. Eine richtige Routine gab es da erst ab etwa 2 Jahren. Du legst dich ja auch nicht ins Bett, wenn du nicht müde bist


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hey, Meine beiden sind in dem Alter auch beide um 19 Uhr +-15 Minuten ins Bett gegangen und Wachpasen waren in dem Alter bei beiden leider die Regel. An der frühen Schlafenszeit hat meine tmeining nach nicht gelegen - die hatten sie beide schon ab ca 3 Monaten, sie war also für meine nicht neu. Es war eine (leider recht lange) Phase und hat sich um den achten Monat rum gelegt.