Elternforum Rund ums Baby

Nachtrag - Kinderbettfrage

Anzeige kindersitze von thule
Nachtrag - Kinderbettfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Denke wenn der Große 5 Jahre alt ist kann er im Etagenbett oben schlafen und die Kleine (die dann 3 Jahre alt ist) unten, dann ist auch wieder mehr Platz zum Spielen, als jetzt mit den zwei Gitterbetten, obwohl es geht jetzt eigentlich, weil wir die Wickelkommode abgebaut haben (es wird jetzt im Bad gewickelt). Etagenbett, wo er unten schläft, bis er alt genug ist um oben zu schlafen + Gitterbett für die Kleine ist einfach zu viel für das kleine Zimmer u. ihm ein großes Bett zu kaufen um kurz darauf das Etagenbett zu kaufen, ist natürlich auch Blödsinn... Ich hoffe daher, dass er bis er 5 Jahre alt ist, im Juniorbett schlafen kann und dann beide Kinder gemeinsam ins neue Bett ziehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie verhinderst du, daß der Kleine nicht hoch klettert... quasi unmöglich... aus Erfahrung! Mein Kleener war 4, fast noch zu früh aber es klappte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht. Was würdest du denn dann vorschlagen?????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde echt besser warten bis der Kleene mindestens 4 ist. Meine Tochter lag bis 5 im Juniorbett, bis der KLeene 4 war und sie hatte keine andere Chance auch wenns länger gedauert hätte. Mir was das zu gefährlich. Mit 1 Kind wäre früher oben schlafen vielleicht okay aber 2 zusammen machen immer Blödsinn und beide zusammen oben, jetzt mit 6 und 7 ist immernoch heikel, weil je keine still sitzt... wär ja auch komisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nich einmal rausgeplummst. und das sind wirklich zwei wildgewordene handfeger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halte ich für 3jährige zu gefährlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daran habe ich echt gar nicht gedacht gehabt, danke, dass du mich darauf hingewiesen hast. Aber wenn die Kleine 4 Jahre alt wird ist, wird der Große ja 2 Mon. später schon 6 JAHRE alt. So lange kann er doch bestimmt nicht im Juniorbett schlafen, echt schwierig, aber für vielleicht ein Jahr ein großes Bett für ihn zu kaufen sehe ich auch nicht ein. Vielleicht wäre das eine Zwischenlösung: Etagenbett (Treppe abmachen), er schläft unten bis er ca. 6 Jahre alt ist, die Kleine bis dahin im Gitterbett, dann Umzug ins gemeinsame Bett. Besser, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal hier: http://www.kindersicherheit.de/html/faq11.html Mein Kleener ist knapp 6, er würde sicher noch ins Juniorbett passen aber es wohl unccol finden. Leiter ab wäre wenigstens eine Option. Bin mal weg... Kids holen, wenn du magst schreib mal per PN wie es ausgeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollten die beiden dann oben rumtoben - kann keiner rausfallen und wenn die kleine dann älter ist macht ihr es wieder ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte lara

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das ist ja auch eine super Idee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für den link


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist eher neidriger oder? Unsere Doppelstockbett hat obere Liegefläche bei 125cm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube das von meinem neffen ist so bei 115cm