Elternforum Rund ums Baby

Nachplappern Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Nachplappern Kleinkind

Vanessalisa

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Kind ist knappe 19 Monate alt und plappert momentan fast alles nach was es von uns hört.. das Sprachverständnis ist sehr gut und ihr Wortschatz wächst gefühlt täglich! 2-3 Wort Sätze spricht sie auch. Mir ist klar das Kinder oft über Wiederholungen lernen aber ist das in dem Alter normal das so viel und so oft wiederholt wird ? Sie wiederholt gehörtes (Wörter) und auch das was sie selbst spricht also die Sätze oft. Wie ein Papagei :-) Lg


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessalisa

Ja ist ganz normal. Meine Tochter (21 Monate) macht das auch. Wenn ihr ein Wort gefällt sagt sie es gefühlt 100 mal. Sie spricht auch schon teilweise Sätze mit mehr Wörtern und sowieso alles was ich sage. Wie ein Papagei eben. So lernen sie einfach durch Nachahmung und Wiederholung


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessalisa

Meine Tochter macht das auch. Momentan plappert sie alles nach. Freu dich einfach, ist doch was Schönes :-)


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessalisa

Grundsätzlich ist das normal aber natürlich auch von Kind zu Kind verschieden. Wie das immer bei der Entwicklung ist. Schau im U Heft nach wie groß der aktive Wortschatz ungefähr sein sollte, dann hast du einen groben Anhaltspunkt. Wobei immer gilt selbst wenn ein Kind nicht viel spricht, hat es doch einen großen passiven Wortschatz. Mein Kind hat zum Beispiel immer gut zugehört und nie wirklich wiederholt und vielleicht einen aktiven Wortschatz von 15-20 Wörtern zur U Untersuchung gehabt. Einen Monat später hat sie von heute auf morgen nicht mehr aufgehört zu sprechen und selbst schwere Wörter wie Krankenhaus wurden perfekt ausgesprochen. Größtenteils spricht sie deutlicher als die 5 jährigen nachbarskinder.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessalisa

Dein Kind lernt diese sprache ja muttersprachlich und eben wie ein Kind durch häufiges Hören und Nachsprechen. Und es übt. Genauso hat es Krabbeln, Sitzen und Laufen gelernt, wie oft ist es hingefallen und hat den Versuch doch wiederholt? Wir können uns viel von dieser Art zu lernen abgucken, denn Übung macht eben den Meister, auch wenn es manchmal (für uns) langweilig ist oder (wie beim Hinfallen) sogar wehtut. Und auch in meinen Sprachkursen, wo due Menschen die Sprache als Fremdsprache lernen, also oftmals verkopft mit Grammatikerklärungen, ist Wiederholung = Automatisierung das A und O. Also, Glückwunsch zur sprachinteressierten Tochter, denk dran, daß DU / IHR sue quasi auffüllt, also Ihr gebt die Wörter ein, die irgendwann rauskommen.