Elternforum Rund ums Baby

Nachmittagsschlaf

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nachmittagsschlaf

Mingle

Beitrag melden

Hallo Community, ich habe einen elf Monate alten Sohn der von Abends 21 Uhr bis morgens um 07:00 Uhr problemlos durchschläft (mit Ritual und 30min Einschlafbegleitung). Achtung jetzt wird's lang, aber vielleicht kann mir jemand den ein oder anderen Tipp geben? Problematisch ist es tagsüber. Die Tagesstruktur ist grob grundsätzlich immer gleich: Zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr Flasche (meistens schläft er nochmal 45min-60min) Zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr Aufstehen Spielzeit Zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr Mittagessen Danach Spsziergang; Im Kinderwagen schläft er meistens 1,5h. Manchmal auch nur 30-45min. Spätestens um 14:15 Uhr ist er aber immer wach. Spielzeit Zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr gibt's die Nachmittagsflasche Spielzeit 18:30 Uhr halbe Mahlzeit Abendbrei 21:00 Uhr Flasche und Zubettgehen In der Regel hält er 3-4h wach durch, danach ist er wirklich müde und ich versuche ihn im frisch gelüftet abgedunkelten Zimmer hinzulegen. Obwohl er sichtbare Müdigkeitsanzeichen hat, ist er im Bettchen wieder munter und dreht sich, spielt mit dem Schnuller etc. Nur im Kinderwagen schläft er am Nachmittag problemlos ein. Aber er sollte auch am Nachmittag im Bettchen schlafen können, da ich nicht jeden Tag zweimal mit ihm raus gehen kann. Manchmal schläft er dann irgendwann mit Hilfe (Armschuckeln) ein, aber das ziemlich spät (~17:30 Uhr) und ist danach total gerädert und noch müde. Länger als 4h wach lassen finde ich für ihn nicht gut. Was kann ich tun, damit er auch im Bettchen am Nachmittag zur Ruhe kommt? Ein 30min Power Nap würde ja reichen? Soll ich ihn unabhängig von der Wachzeit immer um dieselbe Zeit hinlegen? Aber das ist dann später ja auch hinfällig, wenn die Wachphasen sich verlängern oder wir mal unterwegs sind. Vielen Dank fürs lesen und ich hoffe, es geht oder ging jemandem ähnlich. Viele Grüße


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Versuch den Mittagsschlaf etwas später zu ziehen. Und danke den Göttern, dass der Nachtschlaf so gut ist. Die meisten anderen hier weinen gerade vor Neid.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, ich weine gerade... Nach zweistündiger Einschlaftortur mit Gebrüll und Turnen... Jetzt erst schläft er im Kinderwagen auf der Terrasse ... Aber auch sonst, ich hab keinen geheimen Tipp oder sowas. Leider. Meiner ist 8,5 Monate und kann tagsüber nur in Bewegung schlafen, also Kinderwagen, Trage, Federwiege oder im Auto. Einfach mal so im Bettchen hat noch niemals funktioniert. Momentan klappt es teilweise nicht mal mehr nachts ... Genieße die langen Nächte und dann gehst du halt mit ihm spazieren... Vielleicht legst du ihn einfach nach den Spaziergängen in sein Bett und wenn er weiter schläft, verkürzt du nach und nach die Spaziergänge? Oder besorge dir eine Federwiege mit Motor, das hilft bei uns. Da kann man dann nebenher was machen. LG Merry


MaMo2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Ich beneide dich und würde einen Teufel tun und mich über den Tagschlaf beschweren Meine Tochter wird jetzt 11 Monate alt, schläft seitdem sie 8 Wochen ist nicht länger als 1,5h nachts. Tagsüber schafft sie 30 Minuten und dann ist wieder Schluss. Also sei bitte wirklich froh und bete dass es nachts so bleibt! Der Schlaf wird sich wahrscheinlich demnächst tagsüber sowieso verkürzen