Elternforum Rund ums Baby

Nachmittags Unruhe! Wer kennt’s noch?

Nachmittags Unruhe! Wer kennt’s noch?

Simi1986

Beitrag melden

Hi zusammen, Wir haben folgendes Problem. Unsere Tochter 13 Wochen wird morgens zwischen 8-9 Uhr wach. Dann ist sie ca 1,5-2 Stunden wach und schläft danach 3-4 Stunden. Aber auch sehr unruhig. Muss öfters den schnulli wieder im Mund schieben. Wenn sie wach wird und weint, habe ich schon öfters gehört, dass sie vorher am pupsen war. Nach dem Schläfchen ist sie gut zufrieden. Dann Trinkt sie ihre Milch und wenn sie wieder müde wird, lege ich sie schlafen und sie schläft meist auch sofort ein. Leider wird sie dann kurze Zeit später wieder wach und kommt nicht wieder in den Schlaf. Die Zeit bis abends ist aber noch zu lang für sie. Vor ein paar Wochen ist sie dann noch friedlich auf dem Arm eingeschlafen. Das klappt leider auch nicht mehr. Wer kennt das noch und habt ihr Tipps? Wann war diese „Unruhe“ bei euch vorbei? Sagt man zu diesem Verhalten auch „dreimonatigskoliken“! Wäre sehr dankbar über eure Erfahrungen und wie ihr die Zeit überstanden habt!


Simi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi1986

Ach und tragetuch etc habe ich. Im Kinderwagen schläft sie auch, wenn er bewegt wird. Ich habe noch eine ältere Tochter. Mit der würde ich auch gerne was unternehmen wie basteln. Aber im Tragetuch, Kinderwagen etc muss immer Bewegung sein.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi1986

Das sind ( m.M. nach ) keine 3-Monatskoliken. Die armen schreien dann meistens wie am Spieß. Wenn Bewegung ihr hilft, so kannst Du Dich mal mit ihr auf einen Gymnastikball setzen und sanft wippen. Hier habe ich schon oft von Federwiegen gelesen die empfohlen werden wenn die Babys etwas Bewegung brauchen beim Schlafen. Wo es jetzt wärmer wird, kannst Du doch wunderbar mit Deiner größeren Tochter und Baby im Kinderwagen raus gehen. In den Wald, einen Wildpark, den Spielplatz oder Zoo. Dann liegt das Baby in seinem Wagen und alles ist ok.


Simi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja, da bin ich auch sehr froh, dass nun die schöne Jahreszeit anfängt :). Jedoch würde mich interessieren, wer auch diese „Probleme“ hatte und wie damit umgegangen wurde! Eine federwiege haben wir.