Elternforum Rund ums Baby

Nach OP, was essen???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nach OP, was essen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey Ihr, was kann ich meiner Tochter nach einer Polypen Op zu essen anbieten? Gehe morgen einkaufen, und brauche ein paar Tipps. Danke. Bye


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine wollte nur Brei bzw. Eis. Abends hat sie dann eine kalte Suppe gefuttert, mit aufgeweichten Toastbrot drin. Das so 2-3 Tage ehe sie sich wieder getraut hat, festes zu essen. MfG zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben die im krankenhaus nichts gesagt .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leichte suppen , eis, kaltschale ,pudding , banane. quark /quarkspeise joghurt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat erst am Donnerstag den OP Termin. Habe aber nur morgen Zeit einzukaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Tip Werner, Milchspeisen nach einer Polypen-OP....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach der Operation Falls die Operation unter ambulanten Bedingungen erfolgt, so muss der Patient beachten, dass er aufgrund der teils noch bestehenden Medikamentenwirkung für 24 Stunden kein nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen darf. Daher sollte er sich abholen lassen. Bedeutsame Entscheidungen sollten ebenfalls vertagt werden. An den zwei Tagen nach der Operation darf der Patient nur flüssige oder weiche Nahrung zu sich nehmen. Nahrungsmittel, die das Operationsgebiet reizen können, z. B. Kaffee, Alkohol, saures Obst oder sehr würziges Essen, sollten gemieden werden. Ebenso sollte auf Rauchen verzichtet werden. Für zwei Wochen sollte keine zu starke körperliche Betätigung ausgeübt werden, z. B. muss bei Kindern der Sportunterricht ausfallen. Es sollte nur mäßig warm geduscht werden. Auf heiße Bäder, Sonnenbäder oder Saunabesuche muss verzichtet werden. Impfungen dürfen bei Kindern nicht vor Ablauf von sechs Wochen nach der Operation vorgenommen werden. Ergeben sich Auffälligkeiten, die Zeichen von Komplikationen sein können, so sollte möglichst rasch der Arzt kontaktiert werden. Insbesondere sollte auf Blutungen geachtet werden, da diese auch nach Tagen noch so heftig sein können, dass sie durch Blutverlust und Verlegung der Atemwege sehr gefährlich sind. Bei kleinen Kindern sollte regelmäßig direkt geschaut werden, ob keine Blutung vorhanden ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier steht nix das man das nicht darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müsst bitte unterscheiden zw. Rachenmandeln und Polypen in der NAse, da ist ein Unterschied, auch PostOP.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann nichts heisses, scharf gewürztes oder hartes. Bei uns gab es am 1. Tag meist Eis und Wackelpudding, danach dann Weissbrot mit Marmelade, Streichkäse. Mittags würde ich Kartoffelbrei mit Sosse machen,... Wichtig ist auch, das die Nachblutungsgefahr nach ein paar Tagen wieder grösser ist, wenn sich die Krusten lösen. Heute werden auch öfter nicht die ganzen Mandeln entfernt, sondern nur verkleinert.