Jofrie
Ich habe leider einen Milchstau. Hatte vorhin leichtes Fieber und Gliederschmerzen sowie eine rote Stelle an der linken Brust und starke Schmerzen in beiden Brüsten. Meine Hebamme sagte, ich solle jetzt oft anlegen und zusätzlich noch 40 bis 80 ml abpumpen, je nachdem wie gut er trinkt. Er ist jetzt 3 Wochen alt. Ich hatte bisher sehr viel Milch. Es war sogar zu viel und er war beim Trinken sehr überfordert. Jetzt, obwohl die Rötung noch da ist, sind die Brüste ganz weich und es wird offenbar kaum Milch nachproduziert innerhalb von 3 Stunden. In der Zeit sind meine brüste sonst schon fast geplatzt vor Milch. Beim Abpumpen kamen vorher in 10 min schon weit über 100 ml. Jetzt 10 bis 20 ml in 15 min. Hilfe ist die Milch jetzt weg? Kommt sie wieder und wenn ja wie lange dauert das?? Bin ganz verzweifelt.
Ich weiß jetzt auch nicht ob er wenn er trinkt überhaupt was raus bekommt. Nicht dass er dehydriert oder so.
Da kommt mit Sicherheit was raus. Vielleicht haben sich deine Brüste einfach mittlerweile an die Trinkmenge angepasst. Die Milch wird ja nicht in der Zwischenzeit produziert sonder während der Stillmahlzeit. Dann sind die Brüste idR immer schlaff. Ausser die Stillpause war mal besonders lang. Was bei euch ja dann zur Zeit auch nicht der Fall ist wenn ihr so oft angelegt habt um den Stau aufzulösen. Ansonsten erholt dich gut, isss gut trink lecker Tee. Kannst ja mal den Vorhof zusammendrücken, da kommt bestimmt Milch.
Guten Morgen ,
Also erstmal ganz ruhig bleiben und nicht in Panik verfallen, alles wird gut
.
So schnell versiegt denke ich keine Milch und oft hat ein Milchstau auch etwas mit psychischen Aspekten zu tun, viel Stress usw.
Das deine Brüste jetzt weich sind ist doch erstmal ein gutes Zeichen.
Zusätzlich noch abpumpen würde ich aber nicht, da du dadurch die Produktion noch mehr anregst.
Bei Überschuss von Milch würde ich eher massieren oder unter der Dusche ausreichen.
Ich hatte am Anfang auch viel zu viel Milch und hatte mir dann ein Massagegerät für die Brust geholt, um die harten Stellen punktuell massieren zu können und dabei haben sich die Brüste auch entleert.
Ich hatte auch immer Retterspitz zu Hause, als Umschlag für die Brüste.
Ob dein Baby Milch aus deinen Brüsten bekommt hörst du daran, ob es schluckt.
Typische Zeichen einer Dehydrierung wären übrigens eine eingefallene Fontanelle am Kopf, ein somnolentes Baby und trockene Windeln.
Ist deine Hebamme denn auch Stillberaterin?
Ich möchte niemanden zu Nahe treten, aber irgendwie hört es sich ein bisschen danach an, als könntest du eine kompetente Stillberatung an deiner Seite gebrauchen.
Ibuprofen kannst du übrigens auch bei einem Milchstau nehmen, gegen die Entzündung und Schmerzen.
Achso und die Brüste fangen übrigens meist auch irgendwann an auf „Nachfrage“ zu produzieren und es pendelt sich alles etwas ein.
Das deine Brüste jetzt nach drei Stunden nicht wieder prall waren, hat erstmal überhaupt keine Bedeutung.
Alles Liebe und schöne Ostern