Elternforum Rund ums Baby

Na?

Anzeige kindersitze von thule
Na?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie geht es euch? Ich habe den Tag heute überstanden. Das war vielleicht was bei meinen Eltern. Raphael wollte mit meinen Eltern nicht in die Kirche mitgehen, war aber seine Entscheidung. Und auf die Frage meiner Mutter, warum er nicht wollte, hat er gesagt, weil Gott da drin wohnt und der ihm seine Mama weg genommen hat, oder so ähnlich . Natürlich hat meine Mutter dann angenommen, ich hätte ihm das eingeredet....klar, was besseres hab ich auch nicht zu tun.... Trotzdem war der restliche Tag ganz ok Und Raffi fährt dauernd mit seinen neuen Inlineskates rum SIMON


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist alles okay. Hab meinen alten Nick wieder registriert. Sarah bekommt das Ostergeschenk was ihr wohl am meisten gefallen wird erst morgen; von den Eltern meines Freundes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das ist was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein eigenes halfter mit führstrick für linus ( ihr pflegepferd)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub damit werden die auf ewig ein stein im brett bei ihr haben. so sagt man das doch ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Ist doch schön wenn man nem Kind so eine große Freude machen kann. Ich bin auch total glücklich, dass Raphael sich so über die Inlineskates freut. Er kurvt damit seit über einer Stunde in der Wohnung rum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

draussen bitte nur mit schonern und helm, aber ich denk, da muss ich dir nichts sagen .. sarah ist mal bös gefallen,ohje wenn sie nicht ihre ganze ausstattung angehabt hätte...ich seh hier manchmal kinder fahren, ohne alles, also ohne schutzausrüstung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, einem Sportler musst du das nicht wirklich sagen ;-). Ich kann es auch nicht sehen, wenn Erwachsene keine Schützer und keinen Helm tragen beim Radfahren zum Beispiel. Das ist für mich unverantwortlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles im grünen bereich, wir waren gestern abend im familiengottesdienst ca. 2 std. der kleine wollte städnig heim, aber *pech gehabt* ansonsten hat es heute den ganzen tag nur geregnet, ich hasse so tage *grgrgr*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein, Gott hat ihm seine Mama weggenommen? Ist sie gestorben? Das ist ja schlimm, besonders dass er das so verbalisiert. Das gibt einem einen richtigen Stich ins Herz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ist sie. Naja er hat es ziemlich gleichgültig gesagt und dabei einen Schokohasen gegessen. Sicher, ich halte auch nichts von der Kirche, aber ich habe das Raphael gegenüber nie gezeigt und ihm nie gesagt, er darf dort nicht hingehen. Ach aber naja, Mütter eben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und freuen sich immer wieder, wenn sie aus ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso müssen sie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur ersten heiligen kommunion geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kind MUß gar nichts wenn ich es nicht vertreten kann- und kirche kann und will ich nicht vertreten- deswegen bleibt es seine entscheidung- abgesehen davon verbindet er kirche mit dem bolzplatz davor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kirche hat uns das letzte jahr sehr viel trost gespendet und ich glaube dran, schaden kann es nichs und der fußballplatz war ja schon von mo - do von 10 - 15 uhr angesagt, also augen zu und durch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch schön für dich. Jeder sollte das selber entscheiden und wenn es dein Ding ist, dann ist es doch gut so. Nur Kinder zu etwas zu zwingen wirkt sich halt meist auf das Gegenteil aus. Aber das ist nur meine Meinung, du kannst und sollst das natürlich selbst entscheiden wie du das handhabst ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich glaube, wenn man den zwang mit guten worten erklärt, dann verstehen sie das auch wir mussten als kinder stets jede woche in die kirche und an jedem feiertag, so streng bin ich nicht, aber ab und an kann nicht schaden und nur weil ich mein kind in weiß präsentieren will an einem tag und nie in die kirche gehe oder geschenke einkassieren will ohne die kirche von innen gesehen zu haben, das ist net mein ding aber wie du schon sagtest das soll jeder so tun wie er es für richtig hält und wie er dazu steht. finde es gut, wenn jeder seine meinung sagen darf und es auch akzeptiert wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tagesprogramm- jetzt darf jannik nicht mehr dorthin- oder anders er WILL vielmehr jetzt nicht mehr dorthin weil er eh nicht mehr spielen darf.... ich habe den konfirmantenunterricht gehasst und meine eltern verurteile ich noch heute dafr das ich dorthin musste- deswegen erspare ich es jannik bis er eigene entscheidungen treffen kann- aber nun gut- ihr glaubt aran und das heißt für mich- es zu akzeptieren und vor allen zu respektieren, (nur ein kleines beispiel was ich in den letzten monaten zum thema kirche erlebt habe--- ja wir können jannik in eine gruppe aufnehmen,allerdinsg nur in beitrag einer spende---- aaaaaaaaaahaaaaaaaaaaa ich dachte die kirche sei für jeden offen, )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher gibt man logischerweise die Dinge, die einem selbst viel bedeuten seinen Kindern auch weiter. Ist auch ganz normal und ok finde ich. Man muss eben aufpassen, dass es nicht wirklich zu einem schlimmen Zwang wird, aber das Gespür hat man glaube ich von Natur aus dafür, wenn man sein Kind liebt. Raphael war auch schon in Kirchen und ich selber sehe mir auch Kirchen an, die z.B. besonders alt sind oder irgendwie eine besondere Bautechnik haben. Nicht wegen der Religion, sondern wegen der Geschichte dahinter und weil man die vergangenen Jahrzehnte/Jahrhunderte stark spürt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist hier auf dem "land" anders und wie bereits gesagt ohne die kirche hätte ich vor einem jahr glaub ich alles hingeworfen, es hat geholfen an was zu glauben, auch wenn wir nicht so oft in die kirche gehen.... das du dich ärgerst kann ich sehr gut verstehen, meine schwester ist auch ausgetreten und sagt sie kann auch ohne kirchensteuer dran glauben, klar hat sie recht, ihre kinder sind auch nicht getauft, da ex-ehemann evangelisch und sie katholisch, aber das geht mich nichts an, ich liebe sie, ihre kinder und auch ihren ex hasse ich nicht. also ab mit jannik in einen reinen fußballclub ohne kirchlichen hintergrund kann ich nur sagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem wirklichen zwang , da hab ich keine angst, meine eltern z.b. sind super streng katholisch und trotzdem hat meine schwester einen evangelischen mann geheiratet und beide kinder sind nicht getauft, verstoßen wurde keiner und wir akzeptieren es und lieben sie alle und wenn die kommunion vorbei ist kann sie wieder schludern, aber wenigstens vorher mal verstehen worum es geht finde ich schon klasse... achja, glückwunsch zu den inlinern, unser sohnemann hat sie so gut wie nie angehabt, jetzt hat er die nächsten von der großen geerbt, weil sich neue net lohnen und bei der großen ist zur zeit nur # waveboard# angesagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn sie austreten würde? *g* Jaa als nächstes wünscht er sich ein Skateboard hat er gesagt lol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meiner schwester war es auch nicht anders, obwohl wir einen obladen in der familie haben, ich akzeptiere das , bzw. würde es, wenn sie alt genug ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut ;-). Ich täte mir schon schwer muss ich gestehen, wenn Raphael irgendwas kirchliches werden wollen würde....aber ich würde dann eben an mir arbeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir können akzeptieren, auch tollerieren und trotzdem haben wir unsere meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau dabei geht es um Toleranz. Das man eben auch Dinge hinnimmt und versucht nachzuvollziehen, die man nicht versteht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh danke zurück ich bin dann weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit sohnemann*zwinker*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das was Raphael gesagt hat tut weh! Hast Du Dich schon erkundigt, ob es so eine Gruppe wie Rainbow beim Euch auch gibt? Ich glaube, so etwas braucht er unbedingt! Wir waren heute schwimmen! Es war herrlich. Benjamin hat ja einen Schwimmkurs gemacht. Er kann aber noch nicht richtig schwimmen, mehr unter Wasser als über Wasser. Heute hatte er zuerst angst. Mein Vater zeigte ihm dann aber, wie er tauchen kann. Das hat Benjamin begeistert und er hat die ganze Zeit getaucht und wollte gar nicht mehr aufhören! Am Dienstag gehen wir wieder schwimmen! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich habe mich schon ein bisschen umgesehen und gehört deswegen. Die Kinderpsychologin meinte auch, sie wird noch schauen und beim nächsten Treff sagt sie mir Bescheid. Klingt toll. Raphael taucht und schwimmt auch sehr gern. Ich habe sowieso das Gefühl, Kinder lieben dieses Element Wasser ganz besonders


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs sind absolute Wasserratten! Das haben sie von ihrer Mutter. *gg* Ich möchte es so machen, wie meine Eltern. Sie wollten, dass mein Bruder und ich so schnell wie möglich schwimmen lernen, damit sie keine Angst haben müssen, wenn wir im Wasser toben. Meine SchwiMu würde sterben vor Angst, wenn sie die Jungs im Wasser sieht. Sie hat totale Angst vor dem Wasser. Sie ist gerade auf Kur und kann eine Therapie, die sie erhalten soll, gar nicht machen, weil es im Wasser ist. Mein Mann hat auch erst mit 21 richtig schwimmen gelernt. Das hab ich im beigebracht! *stolzbin* LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es ganz wichtig, dass Kinder schwimmen lernen. Einfach, weil es gefährlich ist, es nicht zu können. Ich habe auch Kinder in den Klassen, die teilweise nicht schwimmen können. Ich finde es unverantwortlich von den Eltern. Früher mal war das was anderes, da konnten es viele nicht. Man hatte auch nicht unbedingt die Zeit dafür, den Kindern das beizubringen. Meine Mutter hat es sich selbst beigebracht und mein Vater konnte es auch erst spät


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein wie traurig!!! Aber schön,dass er sich so über seine Inlineskates gefreut hat!! Wir waren bei Jeromes Pateneltern und ich muss feststellen,dass Jerome immer frecher wird!! Zieht sich die Boxhandschuhe seines Onkels an ,sagt "und wie gefällt dir das?" und haut zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh... immer diese Phasen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich habe das Gefühl,dass Jungs sowas ab und zu brauchen!! Bisschen Kräfte messen usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na und wie sie das brauchen!!! Das kann ich nur bestätigen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

siehst du! und da er so selten die gelegenheit dazu hat,nutzt er das natürlich total aus!! ich muss aber zugeben,dass ich seinen onkel auf 1x böse getroffen habe,nachdem er mich immer mir "zeig mal,was man in frankfurt so lernt" aufgezogen hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ;-) lol