Elternforum Rund ums Baby

na toll! wie soll ich ihn "bestrafen""?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
na toll! wie soll ich ihn "bestrafen""?

Helena83

Beitrag melden

Mein Sohn ist seit 4 Wochen in der Schule und ich hane letzte Woche und heute einen Eintrag in sein Schúlerbuch bekommen. Letzte Woche war es, weil er seinen Sitznachbarn gehauen hat. Dann wurde er frech zur Lehrerin als diese das Svhúlerbuch haben wollte, damit sie einen Eintrag machen konnte. Er sagte mir, dass sein Nachbar ihn vorher getreten hâtte. Das ganze passierte mitten imUnterricht. Heute hatte die Lehrerin mir geschrieben, dass er mit dem Sitznachbarn an ihren Tisch gegangen ist und von dort Süßigkeiten genommen hat. Dann wúrde er im Unterricht laut singen und den Unterricht stören. So, jetzt habe ich mit ihm gesprochen und habe ihm die Wii und tv verboten. Habe ihm erklärt,warum man das nicht machen darf und ihn für den Rest des Tages ins Zimmer geschickt. Ich habe das abed letzte Woche auch schon gemacht und ansheinend fruchtet das nicht. WAS soll ich denn noch machen? Im Kindergarten war sein Verhalten auch schon nicht gut und er hat auch Frúhförderung bekommen. Ich muss dazu sagen, dass er von den 3 ersten Klassen drd Einzige ist, der schon fließend liest und rechnet, plus und minus bis 30. Er bekommt dort andere Aufgaben als die anderen Kinder. Hat eine Lese- und Rechenmappe bekommen. Er ist so ein kluges Kind und ich habe wahnsinnige Angst, dass er sich mit seinem Verhalten alles kaputt macht. Bei der Erziehungsberatung war ich auch schon, aber der Typ war so furchtbar, ich hab mich gefühlt, als wolle er rausfinden, ob ich ihn schlage oder sowas. Jedenfalls gingen die Fragen in so eine komische Richtung. Ich habs dann gelassen. Habe eigentlich gehofft, dass er ihm vrrmitteln kann, welche Konsequenzen sein Verhalten haben können. Hat leider nicht geklappt. Ich mache mir Gedanken, ob ich nicht zu weich bin. Rede mir seit Jahren den Mund fusselig,aber es fruchtet anscheinend nicht. Was soll ich nur mit ihm machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Wieso solltest DU dein Kind für etwas bestrafen, was in der SCHULE läuft? Bei uns regeln das zuerst die Lehrer. Wenn die Bedarf sehen, werden die Eltern zu einem Gespräch mit ins Boot geholt, und man überlegt ZUSAMMEN, evtl. Mit dem Schulpsychologen geeignete Maßnahmen. Dein Kind klingt IMHO unterfordert. Gelangweilte Kinder verfallen oft in Störaktionen... Sprich bitte UNBEDINGT mit der Lehrkraft/Schulpsychologen!


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja ich fúhle mich halt verpflichtet dazu. Da steht halt, sprechen sie mit ihm úber seinVerhalten. Das tue ich ja, aber mehr kann ich doch nicht tun. Ich habe schon im Kindergarten oft "angestanden" und habe halt gehofft, dass es in der Schule besser wird. Fúhle mich irgendwie so machtlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ja, aber was du machst bringt doch auch nichts! Du bringst dein Kind nur gegen dich auf, statt ihm zu vermitteln, dass du ihm HELFEN möchtest. Strafen bringen hier gar nichts. Und sie haben auch keine Wirkung auf das, was in der Schule passiert. Dein Kind setzt sich bestimmt nicht hin, und denkt: oh, wenn ich mich jetzt wieder daneben benehme, Kriege ich Wii Verbot... Wenn du das Gefühl hast, in der Schule nicht weiter zu kommen, dann wende dich entweder an den Kinderarzt für eine Überweisung zum Psychologen oder an eine Erziehungsberatung. Bitte unternimm etwas, dein Kind leidet nämlich auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Dann geh lieber zu einer Erziehungsberatung als sinnfrei herumzustrafen und das Verhältnis zu deinem Kind zu belasten. Vorher würde ich nochmal persönlich mit der Lehrerin sprechen und auf die "Langeweile" hinweisen. Vielleicht kann er Extrasachen erledigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es eventuell einen anderen Berater, bei dem du dich besser aufgehoben fühlen könntest?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Wii und TV verboten, den Rest des Tages verbringt er im Zimmer... ...wegen WAS nochmal? Süßigkeiten gemopst und gesungen, alles passierte in der Schule? Uhi, irgendwie kann ich dich mit diesem Post auch nicht ganz ernst nehmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Für die Aktion letzte Woche gab es auch schon TV und Wii Verbot ? Dein Kind hat gehauen, das ist nicht okay und das darf man ihm begreiflich machen ohne Verbote. Die Ausgangssituation war. Er wird getreten ( die Lehrerin hat es nicht gesehen), er haut daraufhin zurück ( wusste sich nicht anders zu wehren) das sieht nun die Lehrerin. Ich kann mir vorstellen, das er sich einfach ungerecht behandelt fühlte und aus trotz das Buch nicht geben wollte. Nun kommst Du und verbietest ihm Fernsehen und TV. Fühlt sich für ihn glaube ich gerade nicht so toll an.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Macht er Sport?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

sorry, ich habe nicht alles gelesen, aber allein bei der ersten Antwort bekam ich schon Plag *schüttel* klar sollte sie an der Erziehung ansetzten, denn die Lehrer haben in erster Linie einen BILDUNGSAUFTRAG. Und Respekt lernt man von zu Hause aus. und zweitens stellt sich mir die Frage, wenn er in der ersten Klasse ist, ist er zwischen 5 und 7, wieso WII verbot? oder besser gefragt, wieso spielt er WII???? und zur jetzigen Situation: puh, schwierig, vielleicht hilft es tatsächlich, wenn er von der Lehrerin mehr gefordert wird? vielleicht solltest du untersuchen, ob er "sozial" so weit ist, um in der ersten Klasse zu sein?? oder da evtl. Unterstützung braucht (wir haben dafür einen Sozialdienst bei uns) vielleicht hilft ein Sitzplatz weiter vorn und ein anderer Banknachbar (kann ja durchaus sein, dass das andere Kind nicht unschuldig war) und vielleicht solltest du bei Frechheiten konsequenter sein (wenn du das noch nicht bist) Jedes Kind hat eine andere Persönlichkeit, es gibt da kein Patentrezept, wie etwas zu machen ist, damit es diese und jenes Verhalten abstellt und anderes zu Tage kommt. Viel loben, viel beschäftigen und konsequent sein. Ich habe 4 Kinder und solche Probleme (noch) nicht. Mag sein, dass erst die Mädels in der Schule sind mag sein, dass sie von Natur aus ruhiger sind sind eben andere Kinder, deswegen ist die eine oder andere Methode der Erziehung nicht besser oder schlechter. Ich kann dir nur raten, Konsolen und Computer sowei Fernsehr soviel wie möglich weg zu lassen und mehr auf das Kind eingehen. Wenn du da auf deinen Bauch hörst, kann nicht mehr soviel schief gehen. Ich wünsch euch da das Beste.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

genau...der computer, die wii und der fernseher sind schuld warum bitte soll ein kind nicht wii spielen dürfen? ich werde das nie verstehen..


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

weil es soviel besseres gibt, als sein Kind abzuschieben, damit man seine Ruhe vor ihm/ihr hat. Oh mann, wenn manache das nicht verstehen, wird mir so einiges klar, was in der GRUNDSCHULE schon los ist. kleines Beispiel: die Lehrerin mahnte in der 1. Klasse (!!!!!!!) an, den Mediumkonsum am Wochenende einzuschränken, weil Montags wohl immer die HÖLLE ausbricht. So unausgelastet und überdreht sind die Kinder aber Hauptsache die Eltern haben ihre Ruhe. Glückwunsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Bei uns an der Schule wird genauso wie von mir beschrieben verfahren! Bei vier Kindern solltest du eigentlich wissen, dass man in der Schule nicht neben ihnen steht - ergo KANN die Mutter da auch nichts im Nachhinein (!) ausrichten oder mit "Respekt" einbläuen gerade biegen. Du bist des weiteren schlecht informiert: Die Lehrkraft hat nämlich nicht nur einen Bildungsauftrag, sondern auch eine Fürsorgepflicht! Im Schulbetrieb tritt der Lehrer an die Stelle der Eltern! Und beim Wort "Bauchgefühl" Kriege übrigens ICH "plag"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Du bist aber ganz schön schnell mit deinen Vorurteilen! woher willst du denn wissen, WIE LANGE und vor allem welche Spiele das betreffende Kind spielt? Mal nicht gleich alles über einen Kamm Scheren und den Teufel an die Wand malen, gelle? Mein Kind DARF ab und an auch mal daddeln, oder seinen Lieblingsfilm im TV gucken - das ist was ganz anderes als DEIN Extrem, und führt ganz sicher nicht zu schlimmen Konsequenzen.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

also wii darf er ganz bestimmt nicht jeden Tag spielen. Tv nur abends kika eine halbe Std. Er macht Sport, Kunstturnen. Ich bin nachmittags ab halb 2 bis halb 5 nur für ihn da bis der Kleine von dem Kiga kommt. Also Aufmerksamkeiz bekommt er von mir sehr sehr viel. und zu Hause haben wirbis auf die normalen Sperenzchen keine Probleme zur Zeit. Er ist eigentlich ganz umgänglich in der letzten Zeit und ich habe gehofft, er wird jetzt, wo er mehr gefordert wird, auch in der Schule "lieber". keine Ahnung wie ich es ausdrücken soll. Naja ich werde wohl das Gespräch mit der Lehrerin suchen.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

unser sohn wird nicht abgeschoben, wir spielen auch zu dritt;-)) klar kann man was anderes machen...aber es ist genauso ein spielangebot wie alles andere auch. alles zur rechten zeit und im normalen rahmen. und wenn es draußen fies ist, muss mein kind nicht den ganzen tag lesen und basteln und malen..dazu habe ich nämlich auch keine lust und finde DAS auch unnatürlich.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

ja Vorurteile sind ja echt schnell entstanden, heiliger Strohsack! Wir haben früher wesentlich mehr gespielt als meine das dürfen und ich bin keineswegs verdummt oder aggressiv. ich schiebe meine Kinder nicht ab vor den tv oder wii. er darf, wenn überhaupt, eine halbe std spielen und das nicht jeden Tag. Das Maximum ist eine Std, wenn ich selber mitspiele und wir uns bei wii sports abwechseln müssen!


Urmel aus dem Eis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Gedanken über das Bestrafen würde ich mir erst mal gar keine machen. Wenn ich das richtig verstanden habe geht dein Sohn seit 4 Wochen in die 1. Klasse.Er liest fliesend und rechnet bis 30, ich würde eher sagen der ist unterfordert. Ich würde ihn mal testen lassen. Kinder die einen höheren IQ haben neigen oft bei Unterforderung dazu, den Unterricht zu stören.


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Kinder, die sich ausserhalb nicht benehmen können, sind zuhause entweder extrem streng erzogen und haben keine Chance auf eine gesunde psychische Entwicklung. Oder sie werden zu lasch erzogen und können sich generell nicht benehmen. Dass Du, anstatt Dich zu hinterfragen, Dein Kind mit Strafen zuknallst, spricht für sich. Das Kind ist das Produkt Deiner Erziehung. Es ist natürlich einfach, dem Kind die Schuld zuzuschieben. Deine Reaktion auf den Erziehungsberater spricht auch Bände! Und er kam sicher nur zufällig aufs Thema Schlagen, nicht wahr. Weil ein Kind sich nicht benehmen kann, muss es nicht hochintelligent sein! Auch wenn du das garantiert hören willst. Und es ist oft so, daß Kinder, die geschlagen werden, selber schlagen.


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

Nachtrag: Gehe zur Erzeihungsberatung, und nimm es auf Dich, dass Du auch Dich hinterfragen musst. Und akzeptiere es, dass dDeine Erziehun hinterfragt werden wird.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

Willst du mir sagen, dass ich meinen Sohn schlage??? Also bitte! Dann müsste fast jedes Kind im Kindergartenalter geschlagen worden sein, oder jedes Kind im Sandkasten, das dem anderen Kind die Schaufel auf den Kopf haut. Hat dein Kind noch nie jemanden geschubst oder vereidigt es sich nie? Und mich hinterfrage ich IMMER! Ich suche immer die Schuld bei mir. Sicher bin ich nicht perfekt in der Erziehung, oder behauptest du das von dir???? Aber schlagen würde ich meine Kinder nie! Außerdem habe ich in meinem Ausgangspost geschrieben, dass mein Sohn vorher getreten wurde.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

ja, ich finde die Schule hat einen Bildungsauftrag und erst zweitrangig einen Erziehungsauftrag. Leider sehen das anscheinend manche Eltern anders. Den Erziehungsauftrag habe ich !!! nagut mein Mann auch noch. Und nein ich finde es nicht wiedernatürlich, wenn ich mich auch bei Regenwetter mit meinem Kind beschäftige. Und ja, ich finde es unangemessen, wenn das Kind JEDEN Tag Fernsehen darf. Meine dürfen auch Fernsehen und auch Süßes und auch mal zickig sein, aber mein Rahmen ist wohl kleiner als so manch einer hier. Ich MUSS gar nicht neben den Kindern stehen in der Schule, ich kann meinen Kindern da vertrauen. Und wenn so ein Fall ist, dass er zuerst getreten wurde und seine Grenze da abgesteckt hat, würde ich auch ein Gespräch suchen, sei es mit den Eltern (was manchesmal ins Leere läuft) oder mit den Lehrern. Aber ich schrieb auch, dass es eben nicht nur an der Erziehung liegen muss, evtl. Krankheit, Charaktere, Junge/Mädchen, Freunde usw. spielen nach sicherlich auch eine Rolle. Und ja, ich würde das Kind darauf ansprechen und vor allem mich selbst hinterfragen. Denn eins habe ich gelernt mit 4 Kindern: Ich lerne immer wieder dazu und versuche Fehler in MEINEM Verhalten zu verbessern. Ich WACHSE an meinen Kindern. würde ich manchen empfehlen.