Kater Keks
Am 31.10.2017 sollen ALLE BundeslÀnder Feiertag haben, nur Berlin nicht....die machen wieder eine extra Wurscht! http://www.focus.de/politik/deutschland/sonderfeiertag-warum-wir-heute-in-drei-jahren-alle-frei-haben_id_4239278.html
Ohhh cool.
Die haben die Initiative nur noch nicht durchgepeitscht, die faulen SĂ€cke...
Och.....wir sind dann die einzigen in ganz Deutschland die auf haben und platzen dann wahrscheinlich wegen der ganzen Touris und Shoppingfreudigen aus allen NĂ€hten.
Wir kommen dann auch! kannst also schonmal euer GĂ€stezimmer einplanen...
Hier ist auch ganz normaler Arbeitstag - morgen ist ein Feiertag (Allerheiligen) Hier: NRW/OWL
Laut dem Zeitungsartikel! http://www.focus.de/politik/deutschland/sonderfeiertag-warum-wir-heute-in-drei-jahren-alle-frei-haben_id_4239278.html
Wir haben hier heute definitiv keinen Feiertag
o.t.
Es geht doch auch gar nicht um heute!
Wir haben HEUTE auch keinen Feiertag....morgen allerdings auch nicht.
Mein Mann hat nie Feiertag oder Wochenende - im Gegenteil, da muss er erstrecht ran.
wir in NRW mĂŒssen heute auch "ran"..
Es geht aber nicht um heute.... ;-) Da muss ich auch "ran"....
was ist zum Beispiel mit den ganzen Kriegen in Folge der Reformation, mit der Kirchenspaltung an sich? Dass es ein bedeutsamer Tag und auch ein Wendepunkt war, streite ich nicht ab. Ob's im katholischen Bayern auch Feiertag sein wird? In ev. Regionen ist es das ja durchaus bereits.
*haha* Das soll ja angeblich auch 2017 sein.....
Jahr, das geht ja nicht.
Ist doch bisher lediglich nicht auf den Weg gebracht. Kommt noch. 1. November ist ein Feiertag? Aber nicht hier...
Hier haben se grad gesagt in den nachrichten das berlin 2017 auch den feiertag hat.
Es ist ein katholischer Feiertag...
Im Artikel steht aber "bundesweit". Heisst doch alle. Ach herrje, die bringen mich ganz durcheinander. BuĂ- und Bettag wird abgeschafft, und nun wird der Reformationstag nach Jahren dann mal zum Feiertag erklĂ€rt. Und mal ehrlich, dann will ich, dass der 31.10. NUR fĂŒr die evangelischen BundeslĂ€nder gilt. Oder wir den 1.11. dann dazubekommen. SO!
Ich habe den Artikel nicht gelesen, aber wÀren dann zwei Feiertage? Denn in den katholischen Teilen bei euch ist doch sicherlich der 1.11 ein Feiertag?
Der 31.10.2017 soll EINMALIG zum Feiertag fĂŒr ALLE BundeslĂ€nder erklĂ€rt werden, da an diesem Tag der Reformationstag sein 500. JubilĂ€um hat. In den Jahren danach ist wieder alles wie gehabt. Und der 1.11. ist bei uns auch kein Feiertag, nur in einigen BundeslĂ€ndern.
Achsooooooo, Dankeschön fĂŒr sie kurze erklĂ€rung
Wir haben Feiertag, und mĂŒĂen heute unseren wocheneinkauf machen, mag eigentlich gar nicht weil ich mich vor der AggressivitĂ€t meiner Mitmenschen graule....
Nur einmal? Können die sich dann schenken! Pah! Ja eben Keks, wieso kriegt der katholische Teil Deutschlands so viele Feiertage und wir mĂŒssen alle "abgeben" weil wir ev. sind bzw. bekommen 1malig einen Tag, der EIGENTLICH m.M. nach den evangelischen Teil Deutschlands vorbehalten ist. Ich WILL dann auch den 1.11. haben!