Seyid
Guten morgen Hab eine Frage Ich habe heute Nacht gegen 00.00 Uhr Milch abgepumpt für, weil ich Montag ein Termin habe. Blöderweise habe ich es stehen lassen und bin schlafen gegangen..eigtl wollte ich innerhalb von 4std aufstehen und wieder was reinpumpen. Ca. 7 std her ist das und Raumtemperatur war 21,5 Kann ich das noch in den Kühlschrank stellen? Ich muss unbedingt noch weiterpumpen für morgen. Kann ich, wenn das so ok wäre anschließend die frisch abgepumpte Milch natürlich erst kühl gestellt damit dann mischen? Und ist es in Ordnung auf die Milch, die im Zimmer steht innerhalb von 4 std noch was reinzupumpen? Lg
Du bist sehr risikofreudig. Also ich wäre da vorsichtiger Bei uns stand MuMi maximal 30 Minuten nach Abpumpen im Zimmer. Danach sofort Kühlschrank. Gemischt wird nur gekühlte Milch. Einfrieren innerhalb von 12-24 Stunden.
So kenne ich es auch. Nur wenn man die Milch sofort füttert und dann nicht mehr lagert, darf dann darf sie 4h bei Raumtemperatur stehen. Allerdings darf man sie dann nicht mehr einkühlen.
Danke für die Info. Meine Hebamme hatte mir damals gesagt, dass das geht. Gott sei dank mach ich das nicht oft bzw hab das nicht oft machen müssen.. Also innerhalb von 30 min dann sofort in den Kühlschrank und nur gekühlte Milch reintun. Soll ich dann in eine zweite Flasche abpumpen diese kalt stellen und dann in die erste Flasche rein, die ich zuerst kaltgestellt habe? Vlt gibt es ja auch andere Methoden. Wie lange soll die zweite Flasche kaltgestellt werden bevor man es mischt? Und 3 bid 4 tage kann die Milch im Kühlschrank aufbewahrt werden richtig? Lg
Hallo, Ja, genau. Die neu abgepumpte Milch kommt in eine extra Flasche und wenn die kühl ist, kannst du zusammenkippen. Ich vermute nach spätestens 2h sollte die Milch kühl sein - greif die Flasche einfach an und schau, ob es schon kühl ist. Ich kenne es so, dass nur Milch, die binnen 24h abgepumpt wurde, zusammengeschüttet werden darf. Für die Haltbarkeit ist dann (eh klar) die älteste Milch ausschlaggebend. (Zum Füttern kann man in der Flasche dann natürlich auch ältere und neuere Milch zusammenschütten, sofern das dann getrunken wird). Google sagt 3 Tage im Kühlschrank.
Ich finde 3 Tage Kühlschrank sind ein unnötiges Risiko. Was wenn man die Milch nicht nach 3 Tagen braucht? Wäre schade drum. Deswegen habe ich eingefroren und bei Bedarf aufgetaut. Egal ob 2 Tage 2 Wochen oder 2 Monate. TK hält.
Danke für die Antwort. So werde ich es machen. Mich würde es noch interessieren.. Zählt die Zeit, die man abpumpt auch zu den 30 min?? Oder gilt das nur fürs abstellen im Zimmer?? Ich brauche nämlich pro Brust schon so 20 bis 25 min. Sorry echt.., ich will es nur richtig machen. Ihr kennt bestimmt das Gefühl. Lg
Guten Morgen, ich würde die Milch nicht mehr in den Kühlschrank stellen sondern wegschütten.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)