Elternforum Rund ums Baby

Mutterdasein

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mutterdasein

StiflersMom

Beitrag melden

Ich hab 1jährige Zwillinge und ein 5jähriges Kind. Ich steh mindestes 4mal meistens 6mal auf jede Nacht auf für Fläschchen oder sonstigen Beistand. Die Zwillinge schlafen tagsüber nicht zur selben Zeit. Darf man als Mutter behaupten,es ist ein 24h Job? Mein Mann hat nach 8h Feierabend....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Selbst wenn du nur 1 Kind hättest oder nicht nachts raus müsstest,ich finde:ja,ist es!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Na ja, das liegt doch an euch. Hier hat mein Mann nach Feierabend geholfen. Kinder ins Bett bringen etc. Am Wochenende ist er durchauch auch mal Nachts aufgestanden (besonders bei Krankheit des Kindes) oder hat morgens mit dem Kind Brötchen geholt, während ich länger schlafen durfte. Da war also nichts mit nach 8 Stunden Feierabend. LG


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Job ist Job und Freizeit ist Freizeit... um die Familie kümmert man sich in der Freizeit. Es ist unschön, wenn Du das Gefühl hast, der Vater der Kinder hat nach 8 Stunden Job Feierabend. Fordere da mehr ein ;-) Wer bei uns mehr Kraft hat, der kümmert sich :-) Mein Mann brachte mir sogar nachts unser Kind zum Stillen und er geht auch jetzt oft, wenn er oder ich in der Nacht gerufen werden. Weder Mutter noch Vater kann sich an der Familienstechuhr auschipen :-D Sobald er Zeit hat, ist es auch sein "Job". Nicht nur deiner...


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Mein Mann macht Schichtdienst und steht zB um 4.20h morgen auf oder kommt erst um 22.30h nach hause oder hat Nachtschicht . Er hilft nachmittags gerne,aber dennoch bleibt viel bei mir.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ja, Mutter ist man 24 Stunden auch Sonntags. Ist mein Mann krank, hat er einen Krankenschein, und macht nix. Bin ich krank, dann bekomme ich nicht mal einen und muss daheim trotzdem alles machen....schon das ist der Unterschied. Mein Mann war auch immer der Meinung, dass er arbeiten geht und zu Hause nichts machen brauch. Er hat sich wirklich nie um keines der Kinder gekümmert. Aber man merkt es auch, selbst der große hat zu mir eine viel engere Beziehung und kommt mit wirklich allem zu mir, und nie zu Papa.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Kann Zicklein da nur beipflichten, es ist definitiv ein 24 Stunden Job. Mein Mann war genauso der Meinung wenn er nach hause kommt hat er Feierabend und kann die Füsse hoch legen. Das ging so lange gut bis mir der Kragen geplatzt ist und ich ihm die Pistole auf die Brust gesetzt habe. Seit dem hilft er mit ihm Haushalt und kümmert sich hervorragend um unsere zwei temperamentvollen Kids. Außer einer der beiden ist krank, da zählt nur Mama. Die große (7) würde sich zwar auch vom Papa umsorgen lassen, wenn es sein muss. Aber der kleine (2) definitiv nicht. Da würde eher die Hölle zufrieren.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Genau die gleichen Zeiten gab es hier auch. 4.10 aufstehen für die Frühschicht bedeutet aber auch: nächste Woche ist Spätschicht dran und er muss erst um 14 Uhr auf Arbeit sein und da kann er dich auch Vormittags und nachts entlasten. Kinder und Haushalt sind heutzutage nicht mehr nur Job der Mutter. Ihr habt euch ja beide für die Kinder entschieden.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Zicklein, ich hab deine Postings von gestern gelesen, die machen mich wütend und traurig zugleich :(


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ach herje, in welchem Zeitalter leben denn die Männer. Furchtbar aber es liegt auch an den Frauen, wenn sie das so mit tragen. Ich gehe 40 Stunden auf Arbeit seit dem 1. Geburtstag. Wir studieren beide nebenbei. Wer freie Kapazitäten hat, der macht halt... Da kann man nur ermutigen mit den Männern zu sprechen...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Mein Mann hat sich vor ner Stunde schlafen gelegt da sein Wecker um 02.50uhr wieder klingelt. Trotzdem ist es zu 90% er der aufsteht wenn was ist. Diese "doofe" Arbeitszeit bei ihm wäre für ihn nie ein Grund gewesen zu sagen ich solle gefälligst aufstehen. Hier steht derjenige auf der als erster wach wird. Und das ist nunmal meist er. Ich selber arbeite Nachtschicht. Komme durchschnittlich gegen 01.30/02uhr nach Hause und muss um 06.30uhr wieder aufstehen. Trotzdem stehe ich auch auf wenn was ist (und ich es vor ihm mitbekomme). Ich finde die Arbeitszeiten sollten einen nicht vor dem Eltern sein entbinden, sondern lieber beides miteinander verbinden! Das gleiche gilt für den Tag. Wer um 22.30uhr nach Hause kommt, müsste ja am Folgetag den ganzen Vormittag Zeit haben und kann den Partner super entlasten. Hat er Frühschicht kann er dir am Nachmittag helfen. Hat er Nachtschicht, ebenso. Da muss man halt einen Rhythmus finden der beiden (!) passt.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Wow, Vollzeit Job + Studium. Arbeitet dein Mann auch Vollzeit? Wie viele Kinder habt ihr und wie alt sind sie? LG


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hab ich nie so empfunden. Mein Mann hatte auch nie nach 8 Stunden Feierabend. Er hat sich danach immer noch um Dinge oder die Kinder gekümmert.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

"Darf man als Mutter behaupten,es ist ein 24h Job." Jo, kann man. Aber Dein Gatte (VATER(!) Deiner Kinder!) ist dennoch - also trotz Schichtarbeit/-dienst - gefragt. Denn - wie schon eine meiner Vorschreiber/innen angemerkt hat - es sind EURE Kinder - NICHT NUR DEINE! Natürlich soll er dann nur im Rahmen seiner Möglichkeiten (Dir) helfen, denn wenn er morgens so früh aufstehen muss, muss er an der Arbeit ja auch fit sein. Aber SONST... und er hat ja auch mal früh(er) Feierabend und FREI, oder? Da würde ich ihn dann auch mit einbinden - auf jeden Fall. Und noch so junge Zwillinge wie die Deinen sind zwar zuckersüß und super goldig, aber gerade in diesem Alter auch super anstrengend. Von daher und wie bereits geschrieben - bei 3 noch so JUNGEN Kindern muss die Hilfe Deines Gatten einfach drin sein. Zum Schluss bin ich doch mal neugierig: Sind Deine Kinder weiblich, männlich oder beides? Und sind die Zwillis ein Geschlecht oder ein Pärchen?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Die Zwillinge sind zweieige Jungen nach IVF Behandlung.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Danke für Deine rasche Antwort zu späterer Stunde :-). Und Dein größerer Nachwuchs - weiblich oder männlich? Und zweieiige Zwillis kann man auch besser auseinanderhalten, gell?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Oder erinnere ich mich falsch? An die AP: schön, dass dein Partner so gut hilft.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich auch so in Erinnerung. Aber sie hat ja auch nirgendwo geschrieben, dass sie Kinder hat. Deshalb kann man doch trotzdem eine Meinung dazu haben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Eine Meinung kann natürlich jeder haben. Diesbezüglich habe ich gelernt, dass die meisten Kinderlosen ganz genau wissen, wie Kindererziehung und das Drumrum (Trockenwerden/Schnuller/etc,) zu funktionieren hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber das Kleinkinder anstrengend sind und zwei im gleichen Alter erst Recht, dass weiß sogar meine Grosse ;) Das dann der Partner mehr eingebunden werden sollte, ist eine logische Schlussfolgerung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich habe nichts anderes behauptet :-)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage dazu nur eins: Kinderlose (oder auch Nicht-Kinderlose mit einem Baby oder auch mit nur einem Kind) sind auch NICHT DOOF!!!!! Die wissen auch was - auch wenn sie vielleicht nicht die Erfahrung als Mehrfachmutter (oder auch -vater) haben. "Diesbezüglich habe ich gelernt, dass die meisten Kinderlosen ganz genau wissen, wie Kindererziehung und das Drumrum (Trockenwerden/Schnuller/etc,) zu funktionieren hat!" Was soll DAS denn jetzt?!?! Wie gesagt... siehe weiter oben... Aber diese verbale Ohrfeige bekommt man ja ganz gerne immer mal gedrückt... Ein passendes Beispiel hierzu: Auch Singles/Ledige/Nicht-Verheiratete können Verheirateten und in einer Beziehung lebenden Menschen raten, sich nicht betrügen zu lassen und sich von grässlichen Partnern/innen zu trennen. So sieht's nämlich auch - oder "dürfen" das Deiner Meinung nach dann auch NUR die Verheirateten und Liierten? Scheint mir zumindest so...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir! Wie bereits geschrieben, sind Kinderlose, Mütter/Eltern mit nur einem Baby oder Kind (ebenfalls) nicht doof - und wissen entwicklungstechnisch auch was. Aber das wird halt (leider!) immer wieder verkannt! :-(


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Sollte an Zwergchen84: https://www.rund-ums-baby.de/forum/Ich-denke-du-hast-keine-Kinder_5312846.htm


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Oder mit nur EINEM Kind wollte ich schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hui, da könnte man fast meinen, getroffene Hunde bellen. Wenn Du Dich aufgrund meines allgemein gehaltenen Postings angesprochen fühlst, ist das nicht mein Problem. Da wohl jeder mal eine Beziehung - welcher Art auch immer - hat(te), kann man durchaus helfen, wenn man es kann. Insofern ein nicht so passendes Beispiel.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum einen: Braucht auch tatsächlich nicht Dein Problem zu sein ;-) . Zum anderen: Ich finde zwar nicht, dass die Aussage bezüglich Beziehung/Partner/in hinkt, aber nun gut...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann noch etwas, da vergessen: Zum einen schreibst Du, Du hättest Deinen Beitrag (angeblich!) "allgemein" gehalten - aber zum anderen schreibst Du mich auch direkt an, indem Du schon in der Überschrift/im Betreff laut trompetest und ausposaunst "Ich denke, Du hast keine Kinder?" (was auch nicht gerade stilvoll und die feine Art ist!). Ja, WAS DENN NUN????? Du musst Dich da schon für eine Sache entscheiden!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Auch Dir danke. "Deshalb kann man doch trotzdem eine Meinung dazu haben." Genau. So sieht's nämlich aus. Und völlig unerheblich, wobei und worüber. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Lassen wir das Thema, ich kann jetzt nochmal schreiben, dass das eine sachliche Frage war, dass die Antwort auf Lewanna allgemein gehalten war...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Mir klar, dass das aus Versehen passiert ist, das kommt vor....


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt Du was? Du gehst mir wirklich auf die Eier mit Deiner Bloßstellerei im Betreff! Und weißt Du, was Du mich langsam mal kannst... - - - ?! Du RAFFST es EINFACH NICHT, dass es scheiße war/ist, etwas, was Dich überhaupt nichts angeht, im Betreff auszuposaunen - dazu bist Du einfach viel zu dämlich! So, ich habe fertig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Mir ist das auch schon passiert. Blöd geklickt... Ansonsten: Ich habe dich nicht blossgestellt, das war nicht meine Absicht. Aber du lässt tourette-artig Beleidigungen auf mich niederregnen. Wow. Zum Glück ist das Internet so schön anonym, gell?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erster Satz, versehentlich reinkopiert von was anderem (Abofallenposting i a forum), macht sonst keinen Sinn. Sollte heissen: Ich wiederhole mich zwar, warum auch immer, aber ok... Ansonsten:...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK - dann sorry vielmals - hatte es zuerst als bloßstellen aufgefasst. Hat nichts mit der Anonymität des Netzes zu tun, aber ich habe es einfach in den falschen Hals bekommen. Und mit meiner Entschuldigung müsste das nun aber auch gut sein. Ist ja beileibe nicht so, dass ich mich nicht entschuldigen könnte. Von daher also: FRIEDE?!?!


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja, Mutterdasein ist 24h Tag, 7 Tage Woche, … Für mich gilt das aber auch für den Vater! Je nach dem wer mehr Arbeitet, hat der andere mehr daheim zu tun. Gerne hat derjenige der mehr Arbeitet anschließend auch Erholungszeit. Aber dass sich einer fast komplett rauszieht, weil er Arbeitet. Das gäbe es bei mir nicht. Zu so einer Situation gehören immer Zwei. Einer der macht und einer der machen lässt. Ich habe gelernt, zu reden, wenn mir etwas nicht gefällt. Wenn ich merke, es wird mir Zuviel rede ich oder ich hole mir Hilfe, Unterstützung. Es mag Familien geben, wo beide zufrieden sind, dass er zur Arbeit geht und sie alles daheim macht. Dann ist das völlig in Ordnung. Es gibt unterschiedliche Familienmodelle und da sage ich nichts dagegen. Sobald einer von beiden mit der Situation unzufrieden oder überfordert ist, sollte etwas geändert werden. Wie diese Änderung aussieht, kann bei jedem Paar, bzw. jeder Familie unterschiedlich sein.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Mein Mann ist auch einfach abwesend auf der Arbeit bzw besteht auf seinen Schlaf. Ich arbeite auch im Schichtdienst und weiss wie hart das ist. Aber richtig, um 22.30h wenn er nach hause kommt,könnte er ruhig mehr Hausarbeit übernehmen. Jede Zwillingsmutter sagt, dass ihre beiden komplett verschieden sind. Wir haben noch eine große Tochter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Da Dein Beitrag sich auch an mich richtet, antworte ich :-) Auch wenn meine Bemerkung unten nicht an dich ging, Hab ja keine Ahnung wieviele Kinder du hast. und ich mich frage warum du dich angesprochen fühlst...l. Wenn das eine Einzelkindmutter mit gesundem Kind behauptet, ist das lächerlich! Zeitweise ist das ein Fulltimejob, am Anfang. Aber das wird besser, und bei Zwillingen ziehe ich respektvoll den Hut, auch wenn es die Zwillingsmutter nervt. Ich war manchmal in der Anfangszeit mit einem Baby überfordert. Aber hätte nie behauptet, es sei ein 24hJob, weil es ja auch geschlafen hat... Dein Mann hat die finanzielle Verantwortung, und arbeitet 8h, das kann und sollte man nicht vergleichen. Wenn er nach den 8h für den Rest des Tages die Füße hochgelegt, ist das natürlich nicht ok!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Kommt wie immer auf die Sichtweise an, finde ich. Wenn du dieses Streitgespräch mit deinem Mann führst und er ernsthaft, Schichtdienst hin oder her, der Meinung ist, nach seinem Job auf der Couch liegen zu können, dann herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl. Dass man(n) sich nach einem anstrengenden Job mal eine halbe Stunde ausruht, sei gegönnt, aber danach muss er mit ran, das steht für mich fest. Wenn du deiner Nachbarin von deinem sooooo anstrengenden 24 Job berichtest, während sie vielleicht mit zwei Kleinkindern VZ arbeitet und der Mann auch so eine Pfeife ist, naja, das fände ich dann etwas daneben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich würde es nicht als Job ansehen. Bei uns ist mein Mann im Moment Alleinverdiener und das wird sich die nächsten Jahre wohl auch nicht ändern. MIR macht es nichts aus für Hauhalt und die Kinder "zuständig" zu sein. WIR haben uns beide für dieses Modell entschieden, weil es jedem von uns einfach besser damit geht. Wir streiten so gut wie gar nicht mehr und jeder ist ausgeglichen. Vorher war das nicht so. Das heißt aber nicht, dass er nicht hilft wenn Hilfe von Nöten ist.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum hat er nach 8 Stunden Feierabend ???? Klar... er braucht nicht mehr den ganzen Haushalt schmeißen... aber Abends mit anpacken... sprich.. Abendbrottisch auf-oder abdecken, mit Kindern spielen, oder auch mal einen Einkauf erledigen, Kind ins Bett bringen, vorlesen... Ist nur die Mutter dafür zuständig... ???? Ich glaube doch wohl nicht.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Darfst du behaupten. Die Verantwortung und der Bereitschaftsdienst enden nie. Aber wieso hat dein Mann zuhause nie "Dienst"? Ich hab schon regelmäßig mal dienstfrei, weil er übernimmt.