Anke768
Hi, wir haben eine Mutter in der Krabbelgruppe die wirklich alles was ich sage mit einem blöden Kommentar oder einem Augenrollen quittiert. Sie ist relativ neu dazu gekommen, ein paar der Mütter kannte sie vorher schon, ich kenne sie nicht. Sie ist so der klassische Typ von dem man sowas erwarten würde, man hat bei ihr den Eindruck sie möchte etwas kompensieren. An sich prallen blöde Sprüche eigentlich an mir ab, ich bin da wirklich nicht empfindlich und bis ich etwas persönlich nehme dauert es. Was mich halt umtreibt ist die Frage warum sie das macht. Kennt ihr auch Leute, die mit sich selbst nicht klar kommen und deswegen andere niedermachen? Ich frage mich auch ob ich ihr etwas getan habe aber ich wüsste einfach nicht was. Und was überhaupt so ein Verhalten unter Erwachsenen rechtfertigen würde. Ich ignoriere ihre Sprüche und mache da halt einfach mein Ding aber so langsam habe ich auch keine Lust mehr mir das gefallen zu lassen nur weil sie diesen Kick braucht. Es ist ja auch sehr gut möglich, dass wirklich alles was ich sage dumm und nervig ist und ich das einfach nicht gut reflektiere. Aber selbst wenn das so ist kann man mich dann nicht in ruhe lassen? Ich versuche immer nett und freundlich zu sein, kommentiere nie anderleuts Kinder und lästere nicht. Vielleicht bin ich ja im Laufe der Elternzeit so verblödet, dass alles was ich sage unerträglich ist. Aber kann man mich dann nicht einfach lassen? Ich weiß dass ich es so handhaben würde, also selbst wenn mir jetzt jemand total dumm und nervig vorkäme würde ich die Person halt einfach in Ruhe lassen solange sie niemanden beleidigt. Wie geht ihr mit sowas um? Sowohl wenn man auf euch rumtrampelt als auch wenn ihr jemanden als dumm und nervig empfindet. Ich versuche wirklich zu verstehen was da los ist und was man da machen kann. Früher hätte ich der mal ganz klar gesagt, dass sie mich in Ruhe zu lassen hat oder ich sonst mal ihr spiel mitspiele. Aber ich habe da ehrlich keine lust zu. Zumal doch keiner Streit in einer Krabbelgruppe will oder?! Und ich ja auch nicht weiß ob es vllt berechtigt ist. Ich habe auch schon gar keine Lust mehr mich an irgendwelchen Gesprächen zu beteiligen, ich komme mir so dumm vor. Ich habe eh ständig das Gefühl in dieser Gruppe deplatziert zu sein, ich fühlte mich schon bevor die besagte Mutter dazukam ziemlich klein und dumm da... Es sind halt auch sehr spezielle Charaktere und Muttis in dieser Gruppe, ich versuche aber einfach mit allen klar zu kommen.
Mütter sind Haie. Und du fühlst dich in dem Haifischbecken nicht wohl? Ich auch nicht, daher suche ich mir einen ruhigen Süßwassersee irgendwo im Wald und genieße meine Ruhe.
SEHR treffend ausgedrückt!
An die Fragestellerin: Nein, du bist ganz sicher nicht dumm! Wenn man immer wieder klein gemacht wird, wird man aber leider unsicher/ nervös und das merken die anderen.
Aber es ist durchaus möglich dass die Gruppe nicht zu dir passt, habe ich selber schon bei mir erlebt.
Dann würde ich mich einfach anderswo anschliessen. Sehe es auch so wie du, es lohnt sich nicht einen Streit zu entfachen..
Dein letzter Absatz zeigt ja: Du fühlst dich da nicht wohl. Warum sich freiwillig mit Leuten abgeben, die einem nicht gut tun oder einen sogar runtermachen? Ich wollte auch nicht, dass mein Kind das mitkriegt. Zu der Frau: Da bin ich ganz bei dir. Bis auf dass ich nicht glaube, dass du „dumm“ geworden bist - dein Text klingt schon mal nicht so ;) Meistens sind es ohnehin diejenigen, die eigentlich etwas mehr in der Birne haben, die sich so viele Gedanken machen. Um was für Kommentare geht es denn eigentlich?
Mir ist wichtig dass mein Sohn Kontakt zu anderen Kindern hat, ich habe leider wenig bis keine muttifreunde und bin deswegen auf sowas angewiesen. Wenn es nur um mich ginge würde ich mir das wirklich niemals antun. Z.B. hab ich erzählt dass mein Sohn im Moment eine richtige Papaphase hat, früher wurde geschrien wenn ich den Raum verlasse, jetzt wird geschrien wenn Papa geht. Für mich nichts verwerfliches, da kam dann wieder ein Blick, Kopfschütteln und Seitenblicke zu anderen Müttern, da wusste ich schon Bescheid. Irgendwann lösen sich die Kinder halt, da kann ich doch auch nichts für. Oder sie meinte sie sucht nach einer zweiten Spielgruppe für ihre Tochter, habe ihr dann das Kinderturnen hier bei uns im Dorf vorgeschlagen, sie wohnt im Nachbardorf... darauf hin guckt sie mich an als wäre ich vollkommen verblödet "was will ich denn in Dorfxy??!!" und dreht sich bewusst dramatisch weg. Erzählt wohl 10min später dass sie mit ihrem Großen in eine Turngruppe fährt die nochmal 20min Fahrt hinter unserem Ort liegt. Wo ich mir denke "dann halt doch einfach dein maul" also wirklich, es nervt nur. Ich war der Meinung einen konstruktiven Vorschlag gemacht zu haben. Oder dann ging es um die Ferienhäuser einer Bekannten, gerade neu eröffnet, da kam dann "die soll die erstmal ans Laufen kriegen" als ich sagte dass die sich da schon zwei nette Häuschen gebaut haben. Ich kann besagte Bekannte auch nicht leiden, aber es weiß jeder der hier wohnt dass jede noch so beschissene Ferienwohnung eine Goldgrube ist, da wird die sich mit ihren Top Häusern keine Sorgen machen müssen. Warum muss man immer alles schlecht reden? Und Hauptsache gegen alles was ich sage.. So lässt sich das fortführen....
Hab deine Antwort gerade erst gelesen... Das liest sich wirklich schrecklich kindisch und unreif. Da würde ich wohl auch irgendwann unsicher werden...
Jaaa, sie erzählte zB dass ihr Sohn mit 3,5 Jahren (immer) noch nicht trocken ist. Ich habe da einfach keine Meinung zu und würde NIE was abwertendes kommentieren. Man weiß doch selbst wie sowas ist, die Kinder machen bei sowas einfach was sie wollen und wenn sie bereit sind sind sie bereit. Ich verstehe nicht warum sie mir das Gefühl gibt eine Rabenmutter zu sein, nur weil mein Sohn sich langsam von mir löst.
Neid ist die höchste Form der Anerkennung ;-)
Ich wüsste echt nicht worauf die neidisch sein könnte.
Die anderen Mütter sind schlanker als ich, haben dickere Autos, wirken als hätten sie immer alles geputzt, ich bin quasi abgesehen von der Mutter die mich immer runter macht die "schwächste".
Bzw wahrscheinlich die einzige bei der sie meint ne Schnitte zu haben
Ignorieren und Abstand halten. Mehr kannst du nicht machen. Ich kann mich auch an so manche äußerst gewöhnungsbedürftige Mütter aus der Zeit erinnern. Lass dich nicht einschüchtern, sondern gib ruhig Contra. Wenn sie erzählt das sie z.B. so weit zum Kinderturnen fährt, weil das so toll ist, könntest du sagen, dass du lieber Angebote vor Ort nützt, das sei doch viel besser, wie blöd in der Gegend rumzufahren. Zeig einfach mehr Selbstbewusstsein, dann wird sie dich früher oder später in Ruhe lassen, weil sie sich nicht auf deine Kosten profilieren kann.
Und daran musst du arbeiten. Ich empfinde (Altersweisheit??) die Äu0erungen und Reaktionen der Dame jetzt gar nicht so herabsetzend wie du. Irgendwann erzählte mir unsere Sozialberatung in der Firma eine nette Story. "Sie sitzen mit einem Mann im Auto und er sagt: "Es ist grün." Was hören Sie?" Wer mit sich selbst nicht im Reinen ist, vermutet oft Boshaftigkeit, wo gar keine ist. Trini
Guten Morgen! Das ist Dein erstes Kind, oder? Dann lass Dir von einer alten Mutter gesagt haben: ES BESTEHT NICHT DIE PFLICHT IN KRABBELGRUPPEN ZU GEHEN ! ;-) Wenn Du Dich da unwohl fühlst, gehst Du nicht mehr dahin. Es besteht keine Pflicht und es ist auch nicht schädlich für Dein Kind, wenn Du nicht in Krabbelgruppen gehst. Und Du musst auch nicht mit allen anderen Müttern klar kommen wollen. Ich glaube nicht, das Du irgendwie verdummt bist, dafür reflektierst Du viel zu sehr. Dein Selbstwertgefühl ist vielleicht zur Zeit etwas runter, weil Du es allen Recht machen möchtest, nur Dir selbst nicht und da hat man bei bestimmten Charakteren dann so ein minderwertiges Gefühl. Das ist aber Quatsch. Wenn Du es noch nicht kennst, google mal den Dunning-Kruger-Effekt ;-) Ich glaube, die Krabbelgruppe ist nicht das richtige Format. Du brauchst etwas anderes für Dich mit der Möglichkeit, das Dein Baby krabbeln kann. Das ist schwer zu finden, ich weiß. Alles Gute Dir und lass Dich nicht unterkriegen.
Ich besuche auch viele Krabbelgruppen und manchmal passt die Chemie einfach nicht. Bei uns gab es in einer Gruppe auch eine Mutter, die mich furchtbar aufgeregt hat. Sie hatte einfach ein furchtbares Mindset. Solche Menschen würde ich überall meiden. Kann sein, dass sie es mitbekommen hat, aber ich habe zumindest versucht mich erwachsen zu benehmen. Zum Glück verlässt sie die Gruppe jetzt, weil das Kind in die Krippe geht. Du hast jetzt 3 Möglichkeiten: 1. Direkt ansprechen. 2. Ignorieren 3. Krabbelgruppe wechseln/verlassen Ich habe für mich beim zweiten Kind jetzt die Erwartungen heruntergeschraubt und mich für den zweiten Weg entschieden: Ich erwarte nicht mehr, dass diese Frauen, meine besten Freunde werden. Ich gehe dorthin, damit mein Kind etwas erlebt und andere gleichaltrige Kinder kennen lernt. Gleichzeitig muss das, was ich sage, nicht jedem Gefallen. Ich kann nicht von jedem gemocht werden und das muss ich auch nicht mehr.
Wenn du tatsächlich im Haifischbecken bleiben willst, ignoriere sie, komplett! Wenn du kommst, Grüsst du ganz normal, wenn du gehst, sagst du tschüss… das war’s!! Du musst nicht mit ihr sprechen, Blende sie einfach aus!! Gehe auf Distanz, und fertig! Und nein, du musst nicht zu jedem freundlich sein und Gespräche führen!!
Wenn das wirklich so schlimm ist, dann würde ich ihr mal ein paar Takte sagen. Man muss sich nicht immer alles gefallen lassen.
Frag sie direkt, was gefällt dir an mir nicht , dass du mich immer so kritisierts,,
So etwas würde ich nur dann fragen, wenn mich die Antwort interessiert.
Huhu, dir ist die Krabbelgruppe wichtig, vor allem wegen deines Kindes. Außerdem finde ich, dass du dich nicht von einer unreifen, unsympathischen Mutter vergraulen lassen solltest. Ich persönlich würde die Leiterin der Krabbelgruppe ansprechen und das Ganze schildern. Ruhig vorab telefonisch, oder vor Beginn der nächsten Stunde (etwas früher kommen). Die Stimmung in der Gruppe ist ihr Job. Sie kann dann zu Beginn der nächsten Stunde einmal - ganz allgemein und ohne Namen zu nennen - in die Gruppe sagen, dass es Unstimmigkeiten gab. Und welche Regeln hier gelten sollen. (Wir respektieren uns alle, jeder ist mit seiner Art genau richtig hier, niemand wird durch Gesten oder Kommentare abgewertet). Wenn diese andere Mutter es kapiert, ist es gut. Wenn sie es nicht kapiert, hast du ab da die sehr gute Chance, das Ganze vor der Gruppe anzusprechen. Und dabei Bezug auf die Regeln zu nehmen. „Unsere Leiterin hatte ja mit uns vereinbart, dass wir uns respektieren usw., aber du machst gerade schon wieder eine abfällige/spöttische Bemerkung. Ich finde das sehr unangenehm.“ Das Ganze in ruhigem Tonfall. Weißt du, diese Sorte Menschen mag nicht bloßgestellt werden. Sie rechnen damit, dass man alles schluckt und so tut, als wäre nichts. Wenn ihre Art dann öffentlich angesprochen wird, ist ihnen das sehr peinlich. Und meist ist anschließend Ruhe. Das heißt gar nicht, dass man einen Streit in der Gruppe anfängt. Sondern eine Gruppe verträgt es problemlos, wenn man Missstimmungen oder Dinge, die sich nicht gut entwickeln, anspricht. Das wirkt korrigierend, und oft ist es dann auch wirklich gut. Stillhalten oder gar weggehen finde ich immer die schlechteste Wahl. So wird nichts gelöst, und die Leute von der Sorte der „Mobberin“ hat gewonnen. Das tut ihr nicht gut, das tut der Gruppe nicht gut und vor allem tut es dir nicht gut. LG
Ich finde du hast da absolut Recht! Das liest sich insgesamt nach furchtbar unreifen Machtspielchen.
Ich würde mich nicht mehr mit dieser Dame unterhalten. Guten Morgen, freundliches Nicken, zwischendurch bei Ansprache unverbindlich lächeln und hmm hmm, jaja, zum Abschied Tschüß bis zum nächsten Mal. Das genügt vollkommen.
Ich bin auch schon seit über 1 Jahr in einer Eltern-Kindgruppe mit meinem Kleinen. Hier werde ich auch sicher keine beste Freundin finden, die suche ich aber auch nicht. Ich geh da hin, da mein Kleiner dort viel Spaß hat. Wenn sich mir gegenüber eine Mutter so unhöflich aufführen würde, würde ich ihr Kontra geben. Wir haben hier auch ein paar Omas mit ihren Enkeln dabei, die auch immer mal wieder meinen, sie wüssten es so viel besser. Je nach Thema schalte ich auf Durchzug oder hole sie aus der Vergangenheit ins 21te Jahrhundert. Wie hier jemand so schön geschrieben hat, Mütter sind Haie. Da muss man manchmal eine verbale Harpune auspacken oder aus dem Wasser raus. Das ist Typsache.
Ihr wärt zuerst da , du möchtest diese Gruppe für dein Kind, also bleib da. Ist die Krabbelgruppe geleitet von jmd oder kommen alle als Gruppe einfach so zusammen? Du bist nicht dumm oder unerträglich, du bist ganz normal und nett und liebenswert. Wenn die Dame ein Problem hat , könntest du dir verbündete suchen, die Mal neutral zuhören und deinen Eindruck entweder teilen oder relativieren. Wenn du den Mut hast, kannst du die Mutter unter 4 Augen ansprechen. Oder den Kommentar gleich in dem Moment aufgreifen " gibt einen Grund, dass du deine Augen rollst, weil ich das gesagt habe?" "Möchtest du etwas besprechen? " " Wenn dich etwas ärgert, sag's doch laut!" Solche Menschen sind sehr dominant und machen weiter, wenn man ihnen nicht Einhalt gebietet. Und nein ,mit dir kann man das nicht machen. Wehre dich. Ich wünsche dir ganz viel Mut und Kraft . Und sich wenn es schwierig ist, kannst du es als Chance nutzen dich weiter zu entwickeln und zu wachsen.
Das Problem ist, früher hat niemand so mit mir gesprochen, ich habe mir nie irgendwas gefallen lassen, damit macht man sich nicht nur Freunde. Deswegen versuche ich "sympathisch" zu sein, mit den Leuten zu reden usw und irgendwie hab ich darüber mein Selbstbewusstsein verloren. Eigentlich müsste ich mich also "zurück entwickeln". Oder wieder zu mir finden, wie mans nimmt... Ich kann mir nicht vorstellen, dass vor der Geburt meines Sohnes jemand so mit mir gesprochen hätte. Mir bekommt auch das Leben als Hausfrau nicht gut, ich glaube ich bin einfach down. Und dann ein gefundenes Fressen für Leute die mit sich selbst nicht klarkommen.
Als ich das erste Mal Mutter wurde hatte ich einen sehr betreuungsintensives Kind. Ich konnte wirklich keinen einzigen Kurs richtig machen, weder die rückbildung, da ich gefühlt ständig gestillt habe, für PEKiP waren wir zu spät dran, babyschwimmen war auch schon ausgebucht. Er musste wegen einer geburtsverletzung in seinem ersten halben Jahr relativ häufig zur Physiotherapie. Die Physiotherapeutin hat gemerkt, wie am Ende meiner Kraft ich bin, und ich dann auch noch schuldgefühle hatte, weil ich nirgends kursmäßig mit dem untergekommen war sie sagte mir dann ganz klar heraus: die Kurse im ersten Jahr für Kinder sind eigentlich nur für die Mütter, damit diese nicht vereinsamen und Kontakte knüpfen können. Die Kinder brauchen im ersten Jahr nämlich nur ihre festen bezugspersonen. Ich würde den Kurs ehrlich gesagt einfach beenden, und der kursleiterin auch einen Hinweis darauf geben warum du dich dort nicht mehr wohl fühlst.
dich treibt die frage um warum sie das macht? dann steckst du tiefer drin als dir gut tut. braucht dein kind wirklich so eine umgebung? was lernt dein kind da? dass es okay ist andere runter zu machen? mir wäre das zu blöd, ich würde da nicht mehr hingehen.
Mir hat schon dir Rückbildungsgymnastik gereicht.Damals war ich 22 bei Kind 1 und die älteren vlt. auch Mehrfachmütter kamen mir so weise und erhaben vor.Das gefiel mir schon nicht. Heute bin ich die Alte mit Kind 3 und auch manchmal leicht genervt von hysterischen Erstmüttern. Schon bei Kind 2 in der Kita fand ich manche echt anstrengend. Ich denke auch Kurse sind für Mütter da um Kontakte zu knüpfen.Brauch ich aber nicht. Ich glaube ich wäre tatsächlich auch die die mal die Augen rollt aber nicht bei sowas was du jetzt so gesagt hast. Die Alte da hat dich einfach auf dem Kieker warum auch immer. Würd da wohl nicht hingehen wenn ich mich unwohl fühle.Man kann auch Zuhause schön spielen oder die Welt entdecken gehen. Man gehört nicht zu den Supermoms wenn man 3 Kurse die Woche macht.
Babys brauchen keine anderen Babys - diese Gruppen sind doch eher für die eltern (Muttis) ich hab’s gehasst!! Tu dir und deinem Kind den Gefallen und such dir was anderes bzw. macht was schönes zu zweit oder such dir anderweitig nette Menschen!
Ich hab so eine Mutter mal komplett ignoriert. Wenn sie in mein Blickfeld geraten ist hab ich durch sie durchgeguckt, alles was sie gesagt und gefragt hat ignoriert. Einfach weggedreht oder mitten in ihrem Satz mit jemanden anders gesprochen. Das hat sie fuchsig gemacht. Ekelhafter Weise hat diese Machtdemonstration dazu geführt dass die anderen Mütter sich „auf meine Seite“ geschlagen haben. Übrigens halte ich den Kontakt mit anderen Kinder bis zu einem gewissen Alter auch für überbewertet. Nice to have aber wirklich nicht zwingend notwendig. Jetzt kommt der Sommer und auf dem Spielplatz hat Baby genug zu kucken,zu agieren und du kannst jederzeit abhauen
Beim 2. Kind, habe ich solche Gruppen gemieden. Zickenterror pur, untereinander. LG maxikid
Hallo Anke, das klingt ja unangenehm! Du schreibst, Du lässt Dich von anderen und deren Selbstdarstellung verunsichern und fühlst Dich ihnen unterlegen. Zusätzlich verunsichert Dich Deine eigene Unsicherheit. Das ist nur verständlich, schließlich bist Du in einer völlig neuen Situation inklusive einer Verschiebung der Belastungsgrenze. Das sind die anderen Mütter in der Gruppe sicher zum größten Teil auch, vor allem die von Dir beschriebene. Gerade in einem wenig vertrauten Umfeld sind alle Gruppenmitglieder so wie Du hauptsächlich damit beschäftigt, wie sie auf die anderen wirken. Manche versuchen verbale Überlegenheit zu erzielen, manche setzten alles in ihre und des Kindes Optik und Äußerlichkeiten und wieder andere fragen sich ständig, wie die Äußerungen von anderen gemeint waren und beziehen alles auf sich. Im Endeffekt stehen aber alle alleine da. Alle sind unsicher, vielleicht fällt es Dir auf, wenn Du dazu kommst, mal mehr auf die anderen Mütter zu achten? Die andere Seite ist das Wohl Deines Kindes. Die Winzlinge sind der Stimmung ihrer Bezugsperson völlig ausgeliefert. Wenn es Dir schlecht geht, kann es Deinem Kind schwerlich gut gehen.. Vor ihm kannst Du Dich nicht verstecken. Was für Schlüsse Du daraus ziehst und ob es Dir die Gruppe trotzdem wert ist, kannst nur Du alleine entscheiden - für euch beide. Noch zwei praktische Tipps: Wissen ist Macht! Je mehr man über andere weiß (ganz profan durch Nachfragen), je weniger angreifbar ist man selber. Man kann ansonsten auch die Situation einfach aushalten, wenn man sich bewusst dafür entscheidet. Dann aber bitte voller Stolz und erhobenen Hauptes! Gib anderen keine Macht über Deine Gefühle! Mach Dir lieber eine heiße Schokolade, knuddel Dein Kind und lass den anderen ihre Probleme. Wenn jemand mit Dir eins hat, kann derjenige es auch behalten. Liebe Grüße :)
Hi ich bin auch dafür so dumme Leute zu ignorieren. Und wenn es dich wirklich interessiert dann frag sie doch Mal beim nächsten Augenrollen direkt warum sie jetzt die Augen verdreht. Ganz direkt: hey, warum verdrehst du jetzt die Augen? Die Antwort würde mich auch interessieren. Und vielleicht auch wirklich Mal in der Situation Kontra geben in Form von Fragen. Es gibt einfach unmögliche Leute. Kann man auch sagen: ich finde dein herablassendes Verhalten unmöglich! Solche Leute kommen immer damit durch wenn man nichts sagt (du kannst dir auch einen Text vorbereiten und paar Mal üben wenn du nicht so schlagfertig bist) und das regt mich auf. Dann gewinnt wieder diese subtile Mobberei und das kann es echt nicht sein. Also wenn du stark genug bist dann sag ruhig Mal was. Es gibt mit Sicherheit noch mehr Leute die sich freuen wenn jemand mal was sagt! Alles liebe
Ich denke, solchen Menschen muss man kontra bieten. Wenn sie das nächste mal einen Seitenblick wirft oder die Augen rollt einfach laut, deutlich und freundlich fragen: "was soll denn dieser Seitenblick bedeuten?" Oder "hast du gerade mit den Augen gerollt?" Wenn du schweigst und das ganze ignorierst, fühlst du dich weiterhin schlecht, und sie meint ganz offenbar, mit dir kann sie es machen. Lass dich nicht zum Opfer machen. Was sie in Dorf xy soll? Frag sie, ob sie besseres gewohnt sei. Wichtig ist, dass du ruhig bleibst, und laut sprichst, dass es alle hören. Damit stellst du sie bloß, ohne anzugreifen. Bloß nicht beleidigend werden, nur kurz für alle klar machen, dass sie sich daneben benimmt. Es wird ganz schnell aufhören.
Hallo, du arme, das liest sich ja furchtbar. Also Streß in einer Krabbelgruppe würde ich jetzt auch nicht zwingend haben wollen, aber mich niedermachen lassen erst recht nicht. Du musst das ja nicht über dich ergehen lassen, sie scheint ja nicht von alleine aufzuhören..du musst nicht der Prellbock von irgendjemandem sein So schlimme Mütter habe ich in der Gruppe zum Glück noch nicht gehabt. Schade, dass die Kursleitung da nicht eingreift??
Als so schlimm wie Du empfinde ich das Verhalten nicht, aber doch als unangenehm (leicht überheblich und schnippisch). Ich glaube, ich würde da einfach nicht mehr hingehen. Du fühlst Dich dort allgemein nicht besonders wohl und ich finde, so eine Krabbelgruppe ist nichts, wo man sich hinquälen muss/sollte. Die Kinder brauchen das in dem Alter noch nicht und v.a. spüren Kinder m.E., wenn sich die Mutter unwohl und unsicher fühlt, und reagieren entsprechend. Wenn es Dir wichtig ist, weiter hinzugehen (z.B., weil es Deinem Kind eindeutig gut gefällt und guttut), würde ich die andere Frau bis auf die notwendigen Höflichkeitsbekundungen ignorieren, also nicht direkt mit ihr kommunizieren, wenn nicht erforderlich. Labert sie dazwischen oder lässt sich eine Kommunikation nicht vermeiden und sie benimmt sich so, würde ich "rausgeben" wie man bei uns sagt. Du scheinst das ja grundsätzlich zu können, scheinst nicht auf den Mund gefallen zu sein. Ich glaube nicht, dass das dann mords den Streit und Unfrieden gibt. Mit etwas Glück ist dann sogar bald Ruhe.
Einzige Lösung: Geh aus der Gruppe
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vier-Seiten-Modell Manchmal ist das auch einfach ein großes Missverständnis. Dazu der link von Schulz von Thun- vier Seiten einer Nachricht Ich würde einfach mit der betreffenden Person reden. Ansonsten sind babygruppen eher für die Mütter und man kann je nachdem wo man wohnt auf dem Spielplatz zwanglos Eltern mit Kind/ern treffen. Wo ich wohne muss man glück haben Kinder zu treffen. Deshalb bin ich seit dem Umzug eher darauf angewiesen play Dates auszumachen. In der stadt in der wir vorher gewohnt haben ist das etwas anderes. Da wimmelt es auf dem Spielplatz vor Kindern.
Hallo, Also ich hab mir jz nicht alle Beiträge durchgelesen aber wollte dir nur sagen mir ist es bei meinen ersten Babytreff genauso gegangen. Ich hatte mich endlich nach 4 Monaten mit dem Baby hinausgetraut und war sehr enttäuscht danach. Es waren sehr eigene Charaktere dort und niemand hat ein Wort mit mir gesprochen obwohl ich versucht habe Anschluss zu finden. Ein paar Wochen später hab ich dann ein anderes Babytreffen ausprobiert und siehe da, ich hab mich super wohl gefühlt. Jetzt gehe ich sogar zu mehreren unterschiedlichen Treffen, selbst da wo ich das erste Mal so unzufrieden war, und mir macht es Spass. Gibt es vl noch andere Treffen die angeboten werden? Oder andere Kurse was man mit Baby machen kann? Lg
Die Mutti hat ein Problem mit sich selber und hat nicht gelernt, Konflikte wie ein Erwachsener zu lösen. Du bist gleichzeitig nicht ihre Erzieherin und hast daher freie Wahl wie du mit ihrem Verhalten umgehst. Je nach Typ (und Mut) sehe ich die Wege: 1) Direkt ansprechen. Entweder vor der Gruppe oder in einem guten Moment, wo du sie alleine abfängst. Dabei ruhig und sachlich bleiben. Oder, statt allgemein auf ihr Verhalten anzusprechen: Ansprechen, während es passiert. Sie hat gerade mit den Augen gerollt? Laut und klar aussprechen "Du hast gerade die Augen verdreht, Name einfügen. Wieso?" 2) Die Leiterin ansprechen und darum beten, dass sie ein Wort ergreift, wenn ihr etwas auffällt. Und ggf allgemein aufs Klima schaut. 3) Gruppe wechseln. Wenn du die Gruppe wechselt bzw eben nicht mehr hingehst, gibt's auch wieder zwei Möglichkeiten: 1) Still und heimlich einfach abmelden, ggf mit Rückmeldung an die Leitung. 2) Weggang ankündigen und vor der gesamten Gruppe begründen ("Ich fühlte mich während der Stunden sehr unwohl, u.a. in Situationen, in denen Name einfügen dieses und jenes gemacht hat"). Du bist niemandem etwas schuldig, aber hast es so öffentlich gemacht. Denn um ehrlich zu sein, finde ich es super unfair, wenn Leute, die andere rausekeln, Erfolg haben und dann noch nicht Mal Rückmeldung zu ihrem a*ozialen Verhalten bekommen. Das hat auch nichts mit an den Pranger stellen zu tun, solange du sachlich bleibst. Wenn dir das zu direkt ist, kannst du als Variante natürlich auch sagen, dass du dich überhaupt nicht mehr wohl gefühlt hast und du für zukünftige Mütter Hoffest, dass sie besser aufgenommen werden und im Gegensatz zu dir eine Chance bekommen. So in etwa. Letztlich ist es natürlich völlig dir überlassen ob und was du machst. Aber ich finde, man hat im Leben genügend zu tun, da muss man nicht wertvolle Lebenszeit, Energie und Selbstbewusstsein für Menschen vergeuden, die es offenbar nicht wert sind. Spätestens im Spielplatz Alter bekommst du wieder neue Möglichkeiten, ungezwungen in Kontakt mit anderen Eltern zu kommen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Ich habe gerade etwas sehr interessantes gelesen. Im Supermarkt kostet eine Flasche Wasser 1€. Im Fitnessstudio 2€. Im Kino 3€ und im Flugzeug 6€. Es ist immer das gleiche Wasser. Wenn du dich also mal wertlos fühlst, bist du einfach am falschen Platz.