Mrs.GuteLaune
Hallo, was waren eure Must-Haves nach einem Kaiserschnitt?
Unterstützung, Materielles interessiert einen nach einer Geburt herzlich wenig. Ein Narbengel ist vielleicht nice to have, angeblich bringen die aber auch nicht so viel.
Hilfe jemand der die ersten Tage zu Hause kocht
Sonst brauchte ich nix, außer das man alles langsamer macht und länger braucht für alles war nach 1 bis 2 Wochen wieder alles halbwegs gut.
Hab in 2 Wochen meinen 2. Kaiserschnitt und hab Oma und Tante schon eingeteilt die erste Woche zu kochen und mit der großen (4 jahre) sich zu beschäftigen, das ich hauptsächlich im bett bleiben kann (man muss aoch aber aich bewegen sosnt wird es nicht besser) und mein Partner mir mit dem Baby helfen kann
Hoch sitzende Slips - denn die normalen enden da, wo die Narbe ist.
Ein Stillkissen für dich. Das normale Liegen tut oft weh. Mit dem Stillkissen fand ich es viel erträglicher.
Guck dir vorher an, wie du ins und aus dem Bett kommst... Ich konnte nur übers Fußende rein - nicht praktisch nach ner Bauch-OP.
Eine helfende Hand
Ich bin nach der 2. Sectio nach wenigen Stunden gegen ärztlichen Rat gegangen, weil das Baby starb und ich zu meinen 5jährigen Zwillingen wollte. Ich hatte eine Glocke am Bett, da konnte ich klingeln und es kam jemand und half beim Aufstehen, denn diesen Galgen am Klinik-Bett hab ich zu Hause sehr vermisst. Den Rat einer Hebamme, mit beiden Händen flach gegen die Narbe drücken beim aufstehen, laufen,....fand ich auch sehr wertvoll.
Mein Beileid!
Ich war nach dem KS 95% der Zeit alleine zu Hause weil mein Freund direkt wieder ins Büro musste und am Entlassungswochenende ausm KH arbeiten musste…
Wir waren im Nachhinein echte Optimisten.
Must Have für mich waren hoch geschnittene Unterhosen (der Klassiker bis gefühlt unter die Achsel), Hustenbonbons (Husten tut verdammt weh am Anfang), ordentlich Ibus, bequemer „Dauerplatz“ auf der Couch mit vielen Kissen und das gröbste (Milch, Wasser, spucktuch, Fernbedienung/Tablet, Snacks etc) in Reichweite sowie hoch sitzende jogginghosen und Zipphoodies.
Sterile Tupfer und octenisept sind auch gut, gerade wenn am Anfang die Haut „aufliegt“.
Gut sitzende Unterhosen und Hosen ohne Gurt und ohne Gürtel. Voller Kühlschrank und ausreichend Beschäftigung für die Stillzeit.
Ich hab einfach meine hochgeschnittenen Schwangerschaftsslips weiter getragen. Tue ich noch. Hab aber auch eine Schwabbelbauchschürze. Hatte ich vorher aber auch schon. Dafür hilfreich waren Kompressen. Die faltet man zu einem Streifen und legt sie in die Falte, dann schwitzt und scheuert nichts in der Speckfalte. Und wenn's doch mal wund oder gereizt war, Octenisept. Kann man vielseitig verwenden. Später fürs Kind, Schürfwunden, zum Ohrringe desinfizieren und und und.
Ich würde dir empfehlen für den Bedarfsfall Movicol Pulver zuhause zu haben!
Viel liegen regt nicht gerade die Verdauung an, und drücken auf der Toilette ist auch nicht drin
Ansonsten, nimm Schmerzmittel wenn du welche brauchst, nicht versuchen es auszuhalten.
Alles Gute für dich!
Von meiner Hebamme der Tipp der mir geholfen hat. Nimm dir im KH einen Stapel dieser Netzhosen mit und trag sie dann statt Unterhosen. Hast da eh erstmal diese riesigen Windeln an…da reichen diese Netzdinger und stören nicht an der Narbe. Dazu weite Shirts, Nachthemden. Dann natürlich am Wichtigsten: Jemand der möglichst ALLES außer Stillen übernimmt beim Baby. Falls Partner vorhanden sollte der idealerweise vier Wochen (noch idealerer 6 Wochen) nicht arbeiten, was mit Elternzeit und evt. Urlaub gut machbar sein sollte. Du darfst nämlich 6 Wochen nix schweres heben und z.B. Baby plus Maxi Cosi ist bereits zu schwer. Sehr viele starke Ibus! Viele Taschentücher für die Wochenbettdepression… Zeit. Lass dir Zeit und nimm dir Zeit. Die Heilung dauert. Wenn du Besuch haben willst, lass sie dich gerne besuchen, aber wenn du auch nur minimal das Gefühl hast, dir ist nicht danach, dann verschieb Besuche auf später.
Ich bin für die Baumwollunterhosen,ich hab durch die Hormonumstellung wirklich stark geschwitzt,da waren die Netzhosen einfach nur schlimm Ich hatte ein Seitenschläferkissen zum abstützen beim Sitzen(mich nerven die Geräusche vom Stillkissen) Schmerzmittel hab ich eigentlich bei allen 4 Kindern nur die ersten 2 Tage genommen Ich habe vorher jede Menge Mahlzeiten eingekocht (ich bin ein pingeliger Esser,da war ich sicher dass ich es mag)
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)