Keksraupe
Mein Jüngster macht mal wieder Sorgen, er hat laut Neosprechstunde einen Knick in der Wachstumskurve, würde DEUTLICH nach unten fallen, wir müssen jetzt seine Ernährung protokollieren Evtl ist sein Ductus noch nicht zu, also müssen wir auch noch zum Kardiologen (war erst für März geplant, bekamen aber jetzt einen eiltermin). Mein Kinderarzt kontrolliert alle 4 Wochen das Gewicht und trägt es in einer Frühchenkurve ein, da ist immer alles ok Die Ärzte in der Neo tragen es mit korrigiertem Alter auf einer normalen Kurve ein, da fällt er jetzt plötzlich ab Kann nicht einfach mal alles normal sein? Er hat jetzt 6960g auf 67cm, ist korrigiert fast 7 Monate alt, robbt, dreht sich, versucht zu krabbeln im Vierfüßler und ist eigentlich NUR in Bewegung Wir machen 3x täglich Vojtaübungen, auch DAS kostet Energie Ach mannoooooo
Ich würde das auf jeden Fall bei allen anstehenden Untersuchungen mit sagen und eintragen lassen. Er braucht sicher noch etwas Zeit, bis sich sein Körper auf die viele Bewegung eingestellt hat. Kopf hoch und positiv denken.
Der Kommentar lässt mich gerade echt überlegen ob er eine Antwort verdient hat Mein Sohn bewegt sich schon immer sehr viel, er robbt seit dem 01.12. und dreht sich schon deutlich länger Er hat sich im Inkubator schon viel bewegt, Dinge getan, die er nicht tun können sollte laut Lehrbuch Nicht der Körper muss sich anpassen, sondern die Ernährung den Bedürfnissen Er isst allerdings schon 500 Kalorien täglich und wird zusätzlich 5-7x gestillt (inkl Nachts) Laut Tabelle hat er einen Bedarf von 630 Kalorien, die er inkl Stillen mit Sicherheit bekommt
Das sollte nicht negativ gemeint sein. Aber vielleicht macht er gerade jetzt einen Schub durch. Eben mal "außerhalb vom lehrbuch"
Kontrolle ja aber lass dich nicht verrückt machen. Was sagt dir denn dein muttergefühl?
Das klingt echt wahnsinnig anstrengend. Wofür bekommt er denn Vojta, wenn er sich so viel bewegt? (Ich frage aus Neugier, meine Tochter, kein Frühchen, fing erst mit 6 Monaten an sich überhaupt großartig zu bewegen, vorher guckte sie lediglich, krabbeln und Vierfüßlerstand kam glaube ich erst so mit 10 Monaten, oder sowas, und da wurde nie irgendwas bemängelt). Ich denke ich würde da dem Kinderarzt vertrauen, der kontrolliert doch schon das Gewicht. Was sagt er denn zu dem "Wachstumsknick"? Mein Sohn, ebenfalls kein Frühchen, war immer ein Fliegengewicht, bei ihm hieß es immer: "solange er einigermaßen seiner Kurve treu bleibt, ist alles okay. Es muss ja auch kleine und zierliche Menschen geben." Ich bin da rückblickend sehr froh, dass unsere Ärztin da so entspannt war. Wie dem auch sei, ich hoffe es beruhigt sich bald alles wieder und geht seinen "normalen Gang" und für den Kardiotermin drücke ich die Daumen, das alles so ist, wie es sein soll :-)
Aufgrund verschiedener Ursachen ist seine Muskulatur (Lende/Bauch/Rücken) beeinträchtigt, diese muss speziell trainiert werden. Außerdem hat er eine mittelschwere BPD und Vojta hilft auch seiner Lunge Er war ja immer seiner Linie treu, macht aber jetzt einen rapiden knick nach unten, den Kinderarzt habe ich noch nicht erreicht (Termin war erst Freitag) ich warte jetzt auf den Rückruf von ihm und bekomme auch direkt die Kurve von ihm per E-Mail, damit ich sie vorliegen habe (bevor mir die Ernährungstherapeutin da irgendwas von Spezialkost aufzwängt..)
Hilft dir jetzt nicht, aber ich habe ein Verständnisproblem. Der KA nutzt eine spezielle Perzentile, die Fachabteilung nutzt eine normale Jungenperzentile und trägt das korrigierte Alter ein. Von meinem Empfinden müsste es doch eigentlich annähernd egal sein, welche Kurve man verwendet? Hast du die Kurven vorliegen? Kann man sie in Deckung bringen? Würde zu gleichen (Untersuchungs-)Zeitpunkten immer das gleiche Wiegeergebnis notiert? Vielleicht doch einfach ein Messfehler? Von daher würde ich denken, ein fittes Kind, das klingt doch prima und dann führst du halt das fu**ing Ernährungstagebuch und ich hoffe, das löst sich in Wohlgefallen auf und du kannst dann über die unnötige Zusatzaufgabe im nachhinein lachen.
Es ist deshalb nicht egal welche Kurve man verwendet weil die Steigungen sich mit dem Alter ändern. verstehst du wie ich meine? Wenn das Kind jetzt 7 Monate alt ist zum Beispiel, dann ist es ein Unterschied ob es gerade wachsen soll wie an der Stelle von 7 Monate vorgesehen oder wie an der Stelle von 5 Monaten (weil es vielleicht korrigiert 5 Monate alt ist).
Eine Frühchenkurve verläuft deutlich anders, ein korrigiert 7 monate alter Säugling muss auf der „normalen“ Kurve anders wachsen als auf der Frühchenkurve (die verläuft flacher). Messfehler ist ausgeschlossen, das Gewicht ist gleich
Ich finde das klingt alles sehr fit und sicher nicht unterernährt. Den Ductus würde ich überprüfen lassen, aber das Buch nicht führen. Du bist auch nicht verpflichtet diesen Zirkus mitzumachen falls du es nicht willst. Mein Sohn ist auch viel zu leicht, 152 cm und 29 Kilo. Er ist extrem sportlich fit. Ich habe aufgehört mich zu erklären. Wahrscheinlich kommen die Differenzen von den unterschiedlichen Auffassungen was man wie lange korrigieren sollte und dem dadurch unterschiedlichen Verlauf der Soll-Kurven.
Die Frühchenkurve verläuft flacher als die Normkurve für Jungs, korrigiert wird er bis er 2 Jahre alt ist in der Neosprechstunde (bei 14 Wochen zu früh ist das dort Standard, egal ob sie alles aufgeholt haben oder nicht). Aber ich bin jetzt schon entspannter, die Sprechstundenhilfe vom Kinderarzt sagte mir, unser KiA ruft mich nachher zurück, die haben sogar einen ernährungsspezialisten mit im Team, sie gehen alles mit mir durch. Und die kennen mein Kind eben viiiiiiel besser, da er alle 4 Wochen beim Kinderarzt vollständig gecheckt wird (Grösse Gewicht Ernährung Lunge Herztöne etc pp) Ich hatte auch auf Anraten des KiA mit dem Brei gewartet bis er korrigiert 5 Monate alt war (unkorrigiert 8). Solange wurde er voll gestillt, weil er es brauchte und Brei unnötig war. Von heute auf morgen zeigte er die Reifeanzeichen und seitdem isst er begeistert Brei und das ohne viel Gematsche
Hallo Keksraupe, wie ist denn der Knick in der Wachstumskurve? Frühchen zeigen ja erstmal Aufholwachstum, bis zu einem bestimmten Punkt. Bei uns war das auch so: das Kind ist bis zur 50er Percentile hochgeschossen, dann kam über 2 Jahre der Abfall durch alle Percentilen, bis unter die 3. Percentile. Im Herbst hat der Krümel einen riesigen Wachstumsschub gehabt und lag zwischenzeitlich fast auf der 10 er Percentile, jetzt rechnerisch bei 4.%. Keine Ahnung woran es liegt- die zahllosen Infekte, die Medikamente oder ob doch noch eine organische Schädigung vorliegt... Der Endokrinologe hatte auch eine andere Kurve als das SPZ... Ich protokolliere gelegentlich die Trinkmenge über eine Woche, weil das Kind extrem wenig trinkt. Das ist wenig Aufwand und sehr aufschlußreich. LG Winterkind
Bisher war er immer auf der 50 in der normalen Kurve mit korrigiertem Alter, und jetzt unter der 20 (innerhalb von 4 Wochen). In der Frühchenkurve ist er durchgehend bei der 90 und fällt minimal unter die 90 (also wirklich miniminiminimal, Kinderarzt sagte, das kann auch einfach mal sein weil er den Punkt nicht auf den Tag genau setzen kann). Man will ja das beste für sein Kind, und ihm alles zukommen lassen was er braucht, aber irgendwie macht das SPZ immer nur Druck Druck Druck. Beim letzten Termin hieß es er sei ja sooooo zurück in der Entwicklung und sein drehen sei NICHT gezielt sondern Ergebnis einer Überstreckung. Witzig, sie haben das drehen nicht gesehen weil er so müde war nach 3 Stunden Wartezeit und dem Bauch voller MuMi, dass er NICHTS mitgemacht hat. Daraufhin wollten sie 2x wöchentlich Vojta in der Praxis, wobei wir die Übungen ja schon TÄGLICH 3x machen... Jetzt meinten sie plötzlich, er sei ja motorisch der Wahnsinn, er müsse noch gar nicht robben können oder gar in den Vierfüssler, das sei ja absolute obermegaklasse als Entwicklung und NUR weil er 2x wöchentlich Vojta hätte Hat er aber gar nicht, hahaha wir haben so weiter gemacht wir vorher auch...
Na aber das zeigt doch dass du die nicht so ernst nehmen musst dort und dein Sohn sich toll entwickelt. Ich würde unter diesen Umständen kein Tagebuch führen!
Mein Frühchen ist auch schon immer zu leicht- nimmt aber stetig zu. Das ist das einzige, das unseren KA immer wichtig war. Ich würde mir kein Stress machen und dem KA vertrauen.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox