Elternforum Rund ums Baby

muss nochmal posten - platze gerade vor Stolz

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
muss nochmal posten - platze gerade vor Stolz

MissRanya

Beitrag melden

Wir wurden heute kontaktiert,ob wir unser Einverständnis dazu geben,dass unser Sohn in den Herbstferien bei der U15 Auswahl der Mittelrhreinliga teilnehmen darf. Der DFB hat ihn über den Stützpunkt,wo er teilnimmt,eingeladen


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ich hab mit Fußball zwar nix am Hut, gehe aber davon aus, dass es darum geht. Ist bestimmt eine tolle Sache für deinen Sohn! Viel Spaß!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

...wo du doch vor einigen Tagen noch sinniertest, ob du ihn vom Fußballtraining abmeldest.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es ist auch verdammt viel Fahrerei . Teilweise zu unmöglichen Uhrzeiten. Und ich schrieb auch,dass ich es sowieso nicht mache - also das Abmelden. Auf seine Leistung bin ich trotzdem stolz. Nur schade,dass es sehr zu Lasten der restlichen Familie geht


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Wenn Fussball auf Leistungsniveau gespielt wird, muss die ganze Familie dahinter stehen. Das machen wir auch mit .) Wir sind alle immer mit dabei und haben unseren Spass. Allerdings wenn sie älter werden können die Kids auch mal alleine mit einer Fahrgemeinschaft Termine wahrnehmen.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Jedoch im ersten Babyjahr mit einem nicht gerade"pflegeleichtem" Baby ist es für mich (und Baby) oft der absolute Horror. Die späten Trainingseinheiten,Turniere am AdW,JEDES Wochenende fußballerische Verpflichtungen.. Ich würde lügen,wenn ich sage,dass ich nicht auch mal was anderes sehen und erleben möchte - mal eine Auszeit von dem Wahnsinn. Aber man macht es ja trotzdem mit und sucht immer irgendwie Lücken und Möglichkeiten,um dem Traum des Großen eine Chance zu geben...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

WIE schaffen solche Kinder neben den vielen Training und den turnieren(heißt das überhaupt so beim Fußball?) das normale schulpensum? Geht dein Sohn aufs Gymnasium? Alleine wenn ich bedenke dass in der Oberstufe bereits zweimal Nachmittag Unterricht ist, und in der Unterstufe, mindestens einmal, wann Lernen solche Kinder bitte?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Da kann ich Dir was zu sagen :) Ein Freund meines Sohnes spielt hochklassig. Er hat 4 mal die Woche Pflichttraining von 18.00 - 20.00 Uhr, ein 5 Trainingstag ist freiwillig, aber ausdrücklich gewünscht. Mein Sohn spielt auf Kreisebene Leistungsklasse, er hat 2 mal die Woche 2,5 Std. Training und Samstags der normale Ligabetrieb/ Meisterschaft ( das ist das normale ) . Tuniere sind nur in der Zeit wo keine Meisterschaftsspiele sind.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

sowas geht natürlich nur, wenn die kinder normal in der schule mitkommen, und einige tage zeit zum lernen haben. bei uns ist es nicht unüblich, dass auch mal kopierte unterrichtszettel mit zum turnier genommen werden, und dann auf den fahrten gelernt wird. wenn man merkt, die schule leidet, müssen prioritäten gesetzt werden. wir haben im moment auch eine turniermarathon und sind jedes wochenende unterwegs (bzw. mehr die kinder). aber im moment klappt hier alles. ich denke, ab dezember wird es stressig werden, weil dann noch ein zusätzlicher trainingstag dazu kommt, das ist aber zeitlich begrenzt, bis märz. dann wird das training wieder etwas zurückgenommen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

sowas geht natürlich nur, wenn die kinder normal in der schule mitkommen, und einige tage zeit zum lernen haben. bei uns ist es nicht unüblich, dass auch mal kopierte unterrichtszettel mit zum turnier genommen werden, und dann auf den fahrten gelernt wird. wenn man merkt, die schule leidet, müssen prioritäten gesetzt werden. wir haben im moment auch eine turniermarathon und sind jedes wochenende unterwegs (bzw. mehr die kinder). aber im moment klappt hier alles. ich denke, ab dezember wird es stressig werden, weil dann noch ein zusätzlicher trainingstag dazu kommt, das ist aber zeitlich begrenzt, bis märz. dann wird das training wieder etwas zurückgenommen.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

dass er spätestens um 15Uhr zu Hause ist. Nach ner kurzen Runde Xbox spielen und Essen, werden die Hausaufgaben gemacht bzw gelernt. 1-2 Tage/Woche hat er KEIN Training. Da kümmert er sich um Klassenarbeitsvorbereitungen und pflegt soziale Kontakte,die nichts mit Fußball zu tun haben. Training beginnt ab 18Uhr bzw Stützpunkt einmal wöchentlich um 19Ubr. So hat er also Nachmittags noch etwas Pufferzone. Wir haben ihm klar angesagt,dass er Zwangspausen bekommt,sollte die Schule leiden. Aber es funktioniert eigentlich gut. Der Verein ist wohl auch hinterher und die Trainer befragen nach schulischem Stand. Sollte nämlich ein enormer Leistungsabsacker in der Schule sein,werden sie bei Spielen "beurlaubt" und bekommen auch von der Seite Zwangspausen. Unser Großer hat es von jeher aus eigenem Willen gemacht. Wir haben ihn immer unterstützt,ihn aber nie unter Druck gesetzt. Viele Kinder,die eigentlich den Traum der Eltern verwirklichen sollen und wo es eigentlich die Eltern sind,die es wollen... Die halten dem enormen Leistungsdruck meist nicht lange stand oder zerbrechen daran. Es verlangt viel Disziplin von den Kindern,die in hohen Leistungsklassen spielen. Aber andererseits ist es auch so. Er hat ein Ziel. Einen Traum. Er weiß,dass nur wenige ihr Ziel erreichen und "berühmt" werden. Aber er kämpft dafür. Das finde ich gut. Dennoch ist es kein Weltuntergang,wenn er es nicht "schafft". Er hat auch schulische/berufliche Ziele vor Augen. Dafür hängt er nicht - wie hier oft - irgendwo mit seiner Clique in dunklen Ecken ab. Rauchen,Alkohol,Kiffen...nö. Er ist Sportler durch und durch. Und er hat Gleichgesinnte und super Betreuer/Trainer. Es hat alles Vor- und Nachteile....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich kann es mir nicht vorstellen, da meine Jungs jeden Tag reichlich Hausaufgaben haben, und wenn sie dann noch lernen ist der Tag eh gelaufen, sie müßen nicht jede Woche jeden Tag lernen, aber vor Tests verlange ich das... Also hier würde es nicht klappen...