keks79
Wenn ja, fang ich lieber schon mal an zu üben! Und Kuchenbacken auch....
Meine Kinder sind zum Glück schmerzfrei, die freuen sich auch über Mamas dilettantischen Versuche.
ich hab sie gekauft.....^^ wahrscheinlich noch schlimmer in manchen Augen...aber meine Tochter wollte die einfach haben...soll ich jetzt sagen "nien Kind du kriegst aber eine selbstgemachte Tüte"?
NEIN!!! Ich hab eine bei dawanda bestellt und bereue es auch nicht! Das hat mir den Stress und meiner Tochter die Schmach ersparrt!
Unsere war selbstgebastelt........aber nicht von mir*gg* Hab sie auch von Dawanda bestellt und bin froh, dass ich es gemacht habe. Seinen Augen haben soooo gestrahlt, so gut hätte ich es nie selbt hinbekommen!! (er hat sich eine Rennauto Schultüte gewünscht........) LG Lucy
muss Du die Schultüte selbst basteln. das geht ganz klar aus dem SMGG § 45a, Absatz 2 hervor: Suppen-Mütter müssen die Schultüte selbst basteln und die Ergebnisse online stellen. Desweiteren steht im SMGG § 754: Suppenmütter haben jeden dritten tag einen Suppen-Kuchen zu backen. Ob es sich um einen Suppen-Kuchen handelt entscheidet die Schwieger-Suppen-Mutter.
Was ist denn jetzt meine Strafe? Ich habe illegal eine Schultüte bei Dawanda bestellt und viel Geld dafür gezahlt, dass mein Kind glücklich ist.....
10 Jahre Schultütenbasteln.....^^
Oweia! Da hab ich schon gegen viele Paragraphen verstoßen!
dann habt ihr es SchwarzaufWeiß und dann noch dazu die Rechtsprechungen der Obermüttergerichte und Landesobermüttergerichte (manches wird auch schon vor dem europäischen Oberübermüttergericht verhandelt (besonders das Thema Krippenkinder, Impfen und Zahngesundheit) aber da sind noch keine Urteile gefällt worden.
Vergiss den Gehfrei nicht! Ist an den Müttergerichten die Sprungrevision zugelassen? Und wie sieht das Widerspruchsverfahren aus?
Gehfrei, oh ja, fein. Das Widerspruchsverfahren kannst Du eigentlich nur hier über das rub einbringen. Du musst versuchen, den längsten Threat zu eröffnen. Wenn Du mehr als 20 Verfolger hast, hast Du zumindest eine Chance. Mit der Sprungrevision überfragst Du mich gerade. Ich dachte, das ginge immer nur eine Woche nach der Urteilsverkündigung und muss dann in siebenfacher Ausführung in die Unterforen eingebracht werden. Du kannst aber Prozesskostenhilfe beantragen.
Ach Mist! Da muss ich mich langsam mal einschleimen gehen bei so manchem User! Na gut, aber dann muss wenigstens eine Einsetzung in den vorherigen STand möglich sein, wenn man in der Woche durch Urlaub oder dringende Kinderkrankheiten verhindert ist, den Widerspruch form- und fristgerecht einzulegen!
Ja mei, was willst Du denn im Urlaub? Du könntest Dir einen gesetzlichen Vertreter suchen, der Dich in solchen Angelegenheiten dann vertritt. Es soll auch schon Fachanwälte für Suppen-Mütter-Recht geben.
Um Himmels Willen! Das tue ich keinem meiner Kinder an, ich kaufe auch. Gruß
Hallo!
Alle meine Jungs haben sich eine Schultütenset im KiGa aussuchen dürfen für 15,-€ (Sammelbestellung bei "Bastel-Reni")
Wobei wir selbst zwar das Thema " Fußballer,Dinosaurier & Monster Truck" beibehalten haben ,aber dennoch unser eigenes Motiv daraus machten so das nicht die selbe Tüte 10mal vorkam ,sondern unsere dennoch anderes ausschaute als die anderen
Ob man unbedingt eine selbst gebastelte haben muß?
Ne,aber bei uns in der Schule ist das selbstverständlich das die Kinder eine selbstgebastelte haben,ansonsten fällt gleich negativ auf d.h. 1 max 2 haben eine gekaufte der Rest ist selbst gebastelt.
Gruß Steffi
Gruß Steffi
keks :) du weißt doch wie man Kinderaugen strahlen läßt :)
Du auch mal hier? Jaaa, Du bist da ja jetzt Expertin!
Ich hatte bei meiner Tochter eine, die ihr zu 100% gefiel und die ich nur noch mit Glitzer und Röschen und anderem Gedöns aufpeppte. Die meines Sohnes war eine gekaufte, die ich komplett übermalt und neu gemacht habe.
die Tüte meiner Tochter... Pferde... was sonst nicht selbst gebastelt, nur etwas dekoriert

ich bin der Meinung "Alles kann-nichts muss". Ich habe die Schultüten der beiden Mädels selbst gebastelt, ganz passend zu den Tournistern, und ja, ich hab es gern gemacht und machte mir auch Spass. Und nein, von mit bekommt keiner blöde Sprüche weil er die Schultüte gekauft hat. Und keine Ahnung was ich in 5 Jahren machen werde, wenn Felix in die Schule kommen wird, vielleicht wieder Basteln oder vielleicht Kaufen?!
ich habe bei der großen nicht gebastelt und tue es jetzt bei der kleinen auch nicht. so sehen die schultüten wenigstens schön aus. ich kenn doch mich und mein basteln.
....in der Spielgruppe von meinem Sohn eine Igel-Laterne selbst gebastelt. Ich hab mich so auf dem Stühlchen verkrampft (obwohl ich nur ne halbe Portion bin), dass ich danach einen Nerv im Rücken eingeklemmt hatte.......OHNE WITZ!! Wie sollte das erst bei der Schultüte enden? Bandscheibenvorfall???! Ich hatte quasi ein ärztliches Attest, dass ich nicht mehr auf kleinen Stühlchen basteln darf........*gg* Ps: Die Laterne ist aber trotzdem richtig schön geworden!
Ja, so ähnlich endete mein erstes Laternenbasteln auch! Die letzten zwei Jahre haben die Erzieherinnen mit den Kindern gebastelt, ich hoffe dieses Jahr auch darauf.
Und ich erinnere mich mit Grausen ans Osterbasteln! Und meine sind U3, das war noch einfach. Was tue ich bloß nächstes Jahr???
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht