Elternforum Rund ums Baby

muss man das kind dafür mitnehmen zum kinderarzt?

Anzeige kindersitze von thule
muss man das kind dafür mitnehmen zum kinderarzt?

mic0202

Beitrag melden

wenn ich ein rezept für ein Läusemittel haben möchte...muss das kind dafür mitgehen?


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Hier nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ruf an und frags nach. Dad ist unterschiedlich.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Unsrem Kinderarzt ist es lieber wenn nicht, aber das kann man ja ganz einfach am Telefon erfahren. Wir können nicht wissen wie es DEIN Kinderarzt handhabt.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

hier nicht, hier bekomme ich sogar auf vorrat, was ich dann regelmäßig kurz vor ablaufdatum wieder mit in den praxis mitnehme


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

geht auch niemand dran... :/ ich brauche auch ca. 30 min mit dem bus dahin


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich konnte mir ein Mittel in der Apotheke holen und habe dann das Rezept nachträglich beim Arzt rausgeholt, das dann bei der Apotheke eingereicht und das Geld zurückerhalten. Tochter musste zur Läusekontrolle, dann durfte sie erst wieder in die Schule.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sara31

übernachtungsgast, und die mutter rief mich vorhin an, und sagte, dass sie und ihre schwester welche haben... da will ich vorsorglich lieber behandeln


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Na, ob der Aufwand zum Arzt zu fahren da lohnt? Vorsorglich würde ich gar nicht behandeln und unser KA würde es dann auch nicht verschreiben. Übrigens übernimmt die Kasse nur bis 12 Jahre die Kosten. Ist deine nicht schon älter? Sonst spar dir den Weg, geh in der Apotheke was für den Notfall holen und bezahl es selber. Oder, warte einfach ab! Fördermittel kriegt man auch zu Nachtzeiten...das ist gängig! Lg


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Fördermittel=Läusemittel


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

habe bei meinem doc angerufen, und kann mir da ein rezept holen..ohne kind


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich habe gerade nachgeschaut, Rezept gibt es nur für Kinder die JÜNGER wie 12 Jahre sind. Probier es...


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Oh ja, da freut sich der notdiensthabende Apotheker sicher......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe das Zeugs einfach in der Apotheke gekauft und mir hingestellt. Es steht bei uns präventiv (weil, so etwas kommt, wenn es kommt ja meist am Wochenende) herum. ich bin dafür nicht zum Arzt gegangen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Wo ist das Problem? Nicht jeder hat das Geld sich ein entsprechendes Mittel auf Reserve vorrätig zu halten. Ich habe eines da, aber das darf man nicht erwarten. Und wenn bei einer 12 Jährigen die Läuse am Kopf Party feiern und das Mädel hysterisch wird, finde ich es legitim ein solches Mittel beim Notdienst zu holen und das Mädchen nicht bis zum Folgetag zu vertrösten... LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe auch ein Mittel vorsorglich hier. Auch ohne Rezept gekauft. Aber das ist halt ein Kostenfaktor...Nicht jeder hat das entsprechende Kleingeld mal ebenso parat...


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir reden aber jetzt um 14.40 Uhr darüber. Das sind mir die liebsten Kunden, die den ganzen Tag besseres zu tun hatten, obwohl sie schon um das Problem wussten, und dann gerne den Apotheker in der Nacht rausklingeln. Für einen Notfall stehe ich gerne auf. Wenn ich aber schon im Tagesverlauf davon weiß, ist es für mich kein Notfall. Und ich finde , jeder kann sich ein Läusemittel kaufen, im Bedarfsfall kann er gerne ein Rezept nachreichen, sofern die Erstattungsfähigkeit gegeben ist.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Oder soll sich lieber jeder vorsorglich mit Medikamenten eindecken, weil ein anderer, mit dem man Kontakt hatte, erkrankt? Was ist denn für dich ein Notfall? Und wie ist das bei euch mit der Bereitschaft? Hier ist jemand in der Apotheke während der Bereitschaft. Auch sind hier die Leute eher erfreut, wenn sie "gebraucht" werden, als sonst trist irgendwelche Listen die ganze Nacht oder das WE auszufüllen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Aber das Kind HAT um 14:53 Uhr KEINE Läuse! Darum geht es ja...hier wäre es rein vorsorglich. Jetzt kann man provokativ fragen: ist man moralisch verpflichtet sich eine komplette Arzneirabatte vorrätig zu halten, damit man im Bedarfsfall den Apothekennotdienst bitteschön nicht behelligt?! Sorry, ich habe Verständnis für Nachtdienstler, aber DAFÜR ist man da.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein, natürlich muss man das nicht.Aber ein Notdienst ist nun mal ein Notdienst. Natürlich stehe ich gerne auf, wenn jemand nachts bemerkt, dass das Kind Läuse hat - ich wollte auch nicht warten bis zum Morgen. Trotzdem fände ich es als Mutter jetzt auch nicht so reizvoll, heute Nacht evtl. aufstehen zu müssen. Also kann ich mich in diesem Fall ( wo ich einen Übermachtungsgast mit Läusen hatte) ja mal tagsüber bevorraten. Und ich bin als Notdiensthabender NICHT dafür da, die Versäumnisse des Patienten am Tag in der Nacht zu bearbeiten.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Du glaubst nicht wirklich , dass man im Notdienst die ganze Nacht Listen ausfüllt, oder? Frag mal deine Bereitschaftsapotheke....... Stell dir vor, wir haben sogar ein Bett und schlafen nachts.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Du nicht richtig gelesen? Ich glauben dies... denn nicht nur Nachts gibt es hier Bereitschaftsapotheken, sondern auch am Wochenende, da spätestens Sa 12 Uhr Mittags Schicht im Schacht auf dem Dorfelein ist. Und ja, hier arbeitet auch der Nachtdienst. Der liegt nicht seine Stunden einfach ab, denn für nur schlafen, wird hier keiner bezahlt. Mag evt. bei euch anders sein, daher frage ich. Wie schon zuvor geschrieben, sind hier die Notfallapotheken erfreut, wenn jemand kommt. Und da kann man auch kurz nach Mitternacht ein Schwätzchen halten. Liegt evt. auch daran, wie man dem Menschen gegenüber tritt. Freundliche Kunden, freundliche Dienstleister... Und noch einmal die Frage für dich... was ist denn für DICH ein Notfall?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Roxithro jetzt echt mal,du als Apothekerin hast ja nun mal gar keine Ahnung wie der Hase läuft...


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Auch wenn es dir nicht möglich ist, auf einem halbwegs normalen Niveau zu kommunizieren- ich hatte Mühe, dein Deutsch zu verstehen - antworte ich dir gerne ein letztes Mal, dann nutze ich meine Zeit lieber sinnvoller. KEIN Apothekennotdienst arbeitet in der Regel die ganze Nacht durch. Informier dich erstmal bei deiner Apotheke, bevor du hier so einen Schmarrn rausschreibst. So wie im ärztlichen Notdienst, ist es auch im Apothekennotdienst üblich, sich in der Nacht hinzulegen. Schließlich habe ich ja Verantwortung gegenüber dem Kunden und möchte nicht wegen Übermüdung das falsche Medikamemt abgeben. UND ja, wenn du es so einfältig siehst: Ich werde dabei fürs Schlafen bezahlt, und gar nicht mal schlecht. Diesen Sonderdienst, in dem ich jederzeit bereitstehen muss, 24 Stunden am Tag, lasse ich mir gerne entsprechend vergüten. Das ist sogar von oberster Stelle genehmigt, muss nämlich jede Apotheke einen entsprechenden Raum mit Schlafgelegenheit vorweisen . Ach , und jetzt ist mir die Lust vergangen. Huch, ich habe ja deine Frage noch gar nicht beantwortet. Aber ich habe einen Vorschlag : Google doch mal nach der Definition eines Notfalls. Der schließe ich mich gerne an. Falls das ein Problem für dich ist, wende dich an deine notdiensthabende Apotheke. Die freut sich sicher über ein Schwätzchen, kurz nach Mitternacht! Soll ja schließlich nicht für Nichtstun bezahlt werden ....


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wahrscheinlich habe ich nicht nur im Notdienst, sondern auch im Studium zu viel gepennt - nur bekam ich da kein Geld dafür


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Mein Tochter darf übrigens, wenn sie Nachtbereitschaft hat, auch schlafen.Soll sie sogar, weil diese Nachtbereitschaft oft direkt in den Frühdienst übergeht. Und gut bezahlt wird sie dafür auch.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Das wird dir Nilo gleich bestimmt auch noch erklären.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Jeder so, wie er's verdient, sag ich immer


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Gott bewahre! Ich versteh sie doch so schlecht....sie schreibt so wirr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wenn die notdienst hat, geht man hin und klingelt und dann kommt der Apotheker mit dem auto aus seinem Haus angefahren. dauert etwa 2 minuten.. der ist nicht die ganze nacht in der apotheke, weil er dort nicht wohnt. er hat eine wechselsprechanlage und fragt dann was man bekommt und entscheidet dann, ob er sich den weg antut oder nicht. und ich finde das durchaus legitim. ich kenn z. b. die story, da hat einer nachts um 2 uhr geklingelt und wollte unbedingt einen Schwangerschaftstest. der apotheker meinte dann, er soll am morgen ab 8 uhr wiederkommen, wenn seine freundin schwanger ist, dann ist sie das auch noch um 8 uhr. ich finde solche kunden schon mehr als frech. bei läusemittel würde ich da wohl genauso reagieren, wenn ich ehrlich bin. Was anderes wäre es, wenn man ein rezept hat. kann ja sein, daß der notarzt nachts was aufschreibt, was der patient unbedingt braucht. DAS wäre für mich dann ein Notfall für nachts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

verheimlicht ihr das dann in der schule? bei uns braucht man ein ärztliches Attest, daß das kind läusefrei ist, erst dann darf es wieder zur schule gehen. gut, jetzt sind ferien, aber wenn schule ist?


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, ja. Ich hätte auch noch so ein paar Geschichten.....über die, die nachts ein Päckchen Taschentücher brauchen, oder die ältere Frau, die morgens um halb fünf anrief und dann schließlich auf höfliches Nachfragen nach mehreren Minuten , was sie denn bräuchte, meinte : " Ach nichts. Ich habe nur gesehen, dass sie Dienst haben, da dachte ich ich rufe mal an " , um nur mal zwei zu nennen.....


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht erzählen...warum auch...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Du hast doch losgepampt und bist nur teiweise auf meine Frage eingegangen, bzw. überhaupt nicht. Wo schrieb ich denn, dass die ständig nur arbeiten? Du tust ja grad so, als sei es überall gleich. Dem ist nicht so, daher fragte ich nach. Mir ist bis dato auch kein Dienstleister unfreundlich geworden. Vieles ist ermessensfrage... Es ist auch für den freiwilligen Feuerwehrmann nicht toll, wenn er des nächtens alamiert wird, weil beim Herrn Müller im Keller 10cm Wasser stehen. Oder der Bestatter um 2 Uhr angerufen wird, weil Oma Elfriede verstorben ist... der kann sich auch was besseres vorstellen. Oder oder oder... Klar sind solche Kleinigkeiten dann "ärgerlich". Aber hey... für den Betreffenden ist es wohl keine Kleinigkeit. Jedoch ist beschweren natürlich einfacher... wenn man bedenkt, wie viele Berufsgruppen in Schichten ihren Dienst tun und wo immer mal was belangloses sein kann... hmmm... Schön, dass du jedoch gleich alles auf dich beziehst, als angriff wertest und zurück pulverst. Ja, da würde ich bei dir auch nicht an den Schalter kommen, dann wohl lieber zig Kilometer weiter, wo man freundlich behandelt wird. Übrigens finde ich es ägerlich, wenn Leute auf Rezept Dinge holen, die sie am Ende garnicht brauchen... denn Aufgrund solcher Kosten (Natürlich nicht nur), werden andere Dinge von den Kassen gestrichen. Finde ich viel ärgerlicher. (Auch glaube ich nicht, dass man bei Läusen in der Nacht sich das Mittel noch holt, sondern zu humanen Zeiten.) Jetzt zu deiner Antwort... ich wollte wissen, da du geschrieben hast, es sei für dich kein Notfall... was für DICh dann einer ist. (Hier heißt es übrigens Bereitschaftsapotheke...)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Ich bin froh, dass die Mitarbeiter der Apotheken hier im Notfall freundlich und verständnisvoll sind. Ich hoffe, du pampst die Kunden nicht so gewohnheitsmäßig an, sondern denkst dir nur deinen Teil...Verstehen kann ich dich teilweise, aber auf den konkreten Fall hier bezogen finde ich deine Einstellung daneben...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sie schrieb: Oh ja, da freut sich der notdiensthabende Apotheker sicher...... Nicht mehr, nicht weniger. Bis dann die ewigen Besserwisser auftauchten, sie anpampten, dann aber versuchten den Spieß umzudrehen und sich angepampt fühlten. Schon lustig hier..Lass uns doch noch mal ein bisschen über gute Butter reden.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Danke für deine korrekte Zusammenfassung. Ich finds auch sehr lustig hier : Vor allen Dingen die Interpretationen. Mein damaliger Deutschlehrer wäre begeistert gewesen, was hier so alles zwischen den Zeilen gelesen, verdreht , unterstellt und nicht verstanden werden will. Kuchen habe ich dir ja oben schon angeboten. Jetzt öffne ich noch eine Flasche Sekt für uns zwei


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

wozu ein verlaustes Kind unter andere setzen ich geh hin, bekomme Rezept und geh wieder heim