Kolkrabe
Ich, die weltbeste Exfrau der Welt (!!!) habe ja nun wirklich alles getragen und ertragen, was sich mein Ex erlaubt hat.
Aber heute schlug es dem Faß den Boden aus:
Er eröffnete mir dass er im nächsten Jahr an 17 (!) Kinder-WE arbeiten müsste, und das wäre NICHT verhandelbar!, denn der Plan wäre nun für das Jahr fertig.
Hinzu kommt dass er plant umzuziehen ( was dann einen Fahrweg von etwa 1,5h mit den öffentlichen Vekehrsmitteln bedeutet!).
(Und das, wo wir letzte Woche erst mit der Erzieherin das Gespräch hatten, bei dem sie ihm klar machte wie wichtig er als Vater wäre - und er geläutert Stein und Bei schwor sich zu ändern!)
Frage: Verpflichten kann man ihn nicht, oder?
(Ja, schon klar, das Kind leidet so oder so. Wenn es ihn nicht sieht - oder sieht wenn er nicht will!!!)
Kann man doofe Edxmänner verramschen? Mülldeponie? Endlager? Hilft Alkohol gegen die stets aufsteigende Fassungslosigkeit wenn man diesen Spatzenhirnen begegnet und sich fragt: WARUM ZUR HÖLLE ER??????
Versteht mich einer?
Ich will Arm!!!
Ja ich verstehe dich *drueck* Ich könnt meinen Ex auch regelmäßig den Hals umdrehen Aber man kann ihn nicht zwingen..
Kenne ich zu Genüge. Nächstes Jahr im Mai werden es 4 Jahre, dass meine Kinder ihren Erzeuger nicht gesehen haben. Nein, man kann sie nicht zwingen. Erzeuger haben mur Rechte, Pflichten gibt es keine. Nicht mal Unterhalt muss meiner zahlen. Warum auch? Mit 32 ist man natürlich nicht in der Lage arbeiten zu gehen und zwingen kann und will ihn niemand.
Oh eine leidens Genossin Dito Helena Ist zuviel verlangt mit 32 arbeiten zu gehen. Der arme Junge, könnte sich ja anstrengen
"Ist zuviel verlangt mit 32 arbeiten zu gehen. Der arme Junge, könnte sich ja anstrengen" Du hast dich doch auch jahrelang darum gedrückt, arbeiten zu gehen und hattest immer Ausreden dafür. Und wirklich viel tust du jetzt auch nicht, oder?!
Und das ist faktisch falsch. Man kann sie durchaus zum arbeiten zwingen, ist aber ein steiniger Weg wenn man das durchhauen will. Leichter ist es dann zum JA zu gehen, Unterhaltsvorschuss zu beantragen - und die machen dann oft nicht mehr viel mehr. Bekannte jedenfalls hat es geschafft, der wird sich vor dem zahlen nicht mehr drücken können.
Kenne ich! Hier wurde das letzte mal 2009 nach dem Nachwuchs gefragt. Nachdem er 3x (!!) Umgang eingeklagt und nie aufgetaucht ist.. Er hat nedd mal ne olle Geburtstagskarte übrig. Es interessiert ihn schlicht nicht.ich hab den Richter auch gefragt ob ich das nicht erzwingen kann weil.es einfach auch für die Kids so wichtig ist..aber keine Chance.."er hat halt keinen Bock da kann man wenig machen"hat der Richter gemeint...das wars
andererseits, möchte man die Kinder bei jemandem wissen, der keine Bock auf die Kinder hat? Also mit ist es lieber si. Auch, wenn es eine ruesen Sauerei ist. Mein Ex hat lettes Jahr sogar den Namen verwechselt und einen Tag zu früh zum Geburtstag angerufen. Zum Glück war nur ich da und der Junge musste sich diese Schmach nicht auch noch antun.
Was Gold wert ist, aber natürlich nicht dasselbe, wenn man n Freund hat der die Rolle einnehmen kann auf Dauer. Aber ist nie dasselbe.
Wir sind so besser dran und leben ohne ihn defintiv ruhiger als wir mit ihm lernen würden. Gut das die Mädels noch so klein waren und ihn nicht groß vermissen. Die jüngste kann sich nicht mal an ihn erinnern die grosse nur ganz vage... Von daher:drauf geschissen.
wir auch. Ich bin heilfroh, dass er sich nicht kümmert. Der Große hat leider zu viel mitbekommen und leidet noch heute unter den Folgen. Der Kleine war Gott sei dank noch zu klein. Bin groh, dass sie seinem Einfluss nicht ausgesetzt sind.
Besser kein Vater,als einen schlechten Vater
Schade für das Kind. Aber ständige Enttäuschungen sind da nicht gerade das kleinere Übel.
An deiner Stelle würde ich mich gar nicht mehr bemühen. Entweder er kommt von sich aus oder gar nicht.
Was hätte das Kind von erzwungenem Kontakt? Eine desinteressierte Person vor sich sitzen. Nee,lass mal...
Hallo Kolkrabe, Ich habe zwar einen Mann der sich großartig um seinen Sohn kümmert, aber ich kann dir sagen dass du ihn nicht zwingen kannst und sonst auch niemand. Mein eigener Vater hat sich seit ich vier war auch nicht gekümmert (und keinen Unterhalt gezahlt!). Solange deine Kinder noch klein sind werden sie wahrscheinlich oft nach ihrem Vater fragen (so war es bei uns) aber je älter sie werden desto mehr merken sie was ihr Vater für ein Kerl ist und sind dann womöglich froh dass sie keine Zeit mit ihm verbringen mussten und wenn wir mal ehrlich sind: wenn er seine kinder nicht sehen will kümmert er sich auch nicht um ihr wohl ergehen. Wenn er sie nehmen muss(ich spreche aus erfahrung)
Hier auch kein Kontakt seit 2009. Davor auch spärlich. Mein Sohn (im Januar 13) hat ihn im Leben vielleicht 15 mal gesehen. Die große hatte mehr Kontakt, da wir uns getrennt hatten, als ich böse,ungeplant mit dem Sohn schwanger wurde. Klar, gehören ja auch nicht 2 dazu. Er wollte das Kind nicht.. Ich dachte immer das wird schon, schließlich hat er sich um die Tochter sehr gut gekümmert. Aber er hat es den Zwerg immer spüren lassen. Nicht gewickelt, nicht gebadet. Das hab ich ca 4 Monate mitgemacht, dann ihn rausgeworfen. Er hat später sogar vor Gericht das sorgerecht freiwillig abgegeben. Hatte mehrmals wichtige Unterschriften verweigert. Das schlimmste, er wohnt seit ca 1,5 Jahre vielleicht 500 m entfernt. Also quasi um die Ecke. Ich bin ihm letztens beim Bäcker begegnet, er hat mich wie Luft behandelt. Ich mein wir waren 9 Jahre zusammen und haben 2 Kinder! Finde es halt blöd, da die Kinder ihm ja auch über den Weg laufen könnten. Unser Sohn ist krank ( asperger) und die Therapeuten meinten seine Zerstörungswut, kommt weil er seinen Vater vermisst, bzw sich abgelehnt fühlt. Jugendamt hat schon mehrmals versucht Kontakt aufzunehmen. Auf Briefe reagiert er nicht. Also stand die bearbeiterin vom Jugendamt, unangemeldet vor seiner Tür. Termin für vorigen Freitag ausgemacht.Ratet mal wer nicht gekommen ist. Finde es zum kotzen,das Männer nur Rechte haben. Dürfen umziehen, oder nicht arbeiten um nicht zahlen zu müssen. Und gesellschaftlich toleriert. Wehe,wenn man als Frau geht! Dann ist man das letzte und der Mann der gute, weil er sich ja kümmert. Bei Frauen wird das vorausgesetzt.
"Finde es zum kotzen,das Männer nur Rechte haben. Dürfen umziehen, oder nicht arbeiten um nicht zahlen zu müssen. ..." Bitte nicht alle Männer bzw. Väter in eine Schublade stecken, es gibt auch genügend Väter die nur zahlen dürfen aber die Kids nicht sehen können weil die Mütter sich in irgendeiner weise quer stellen. Davon kenne ich leider einen. Geld (Pflicht des Vaters) wird gerne genommen aber an Besuchstermine (Recht des Vaters) wird sich nicht gehalten. Das ist jetzt nicht auf den AP bezogen, das ist sicherlich ein anderer Fall, bitte nicht falsch verstehen.
Er kann an 17 nicht...was bedeutet, er kann an knapp 7 Wochenende dann aber schon und er geht auch mit dir gemeinsam zu Elterngesprächen. Wenn man ehrlich ist, das ist weit mehr als so manch andere Erzeuger tut. Ich denke, es geht dir besser, wenn du mit der “Aufrechnerei“ aufhörst und dich für die Kinder freust, wenn sie den Papa noch sehen und erleben können (scheint ja eher auf dem absteigenden Ast zu sein). Prinzipiell würde ich mich auf einen latenten Schönwetter-Papa nicht verlassen und für die Kinder“betreuung“ nicht einrechnen. Ein Bein würde ich mir auch nicht ausreißen, die Kinder dann jeweils 1,5 Stunden auf meine Kosten und Zeit zu seinem neuen Wohnort zu karren. So macht das eine “weltbeste Exfrau“ nämlich. ICH wäre in diesem Punkt wahrscheinlich KEINE.
Die Kinder haben ein Recht auf Umgang mit dem Vater, wie auch umgekehrt. Nur leider wird das Recht des Kindes nicht durchsetzbar sein.
....aber Erzeuger (Väter will ich sie gar nicht nennen) die sich so verhalten sollte man zeugungsunfähig machen, damit sie nie mehr Kinder in die Welt setzen können!!!
Das man sowas nicht macht, ist klar.....fiel mir nur gerade dazu ein......
Och..da würden mir noch mehr Spezien einfallen
seine stationäre Therapie, seinen Alkoholrückfall, dass er wenig Zeit hat, dass er nicht zahlt... ich habe so viel durch mit ihm, mit seiner Familie.
Und nun hat der Herr eine Neue, da will man ins gemütliche Nest ziehen und Ruhe vor dem Kind.
Ja, ich versuche es zu schlucken, und ich weiß dass es das Beste für das Kind ist.
Aber - es ärgert mich maßlos, weil in den Medien IMMER nur das Bild der BÖSEN Ex gezeigt wird, dass den Umgang verbietet.
Was ist mit den Vätern die den Umgang ablehnen, obwohl sie alle Möglichkeiten hätten?!
Oh, und dann, wenn alles läuft, wenn die Mutter einen neuen Partner hat, wenn alles in trockenen Tüchern ist, dann kommen sie angekrochen, pochen auf Umgang und schon ist die Mutter die Böse???
Ich bin stinksauer. Bringt nichts, weiß ich.
Ich bin´s dennoch!
(Da treffen wir die Neue gestern beim Einkauf. Mein Kind rennt hin und fragt ob Papa Zeit hat.
Nein, sagt sie, der muss arbeiten. Abends ruft er mich an - er hätte heute Homeoffice-Tag gehabt und war den ganzen Tag zuhause. Die sollten sich zumindest absprechen!!! )
Ich glaub das wird nicht viel besser mit den Jahren... Ich hab nach 9 Jahren noch an manchen Tagen n Hass auf den. An bestimmten Tagen und auch zwischendurch
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche