Elternforum Rund ums Baby

Musikgarten für Kleinkinder- kennt jemand soetwas?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Musikgarten für Kleinkinder- kennt jemand soetwas?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns in der Musikschule gibt es dann ab Herbst einen Musikgarten für Kinder ab 1 1/2 Jahren. Kennt jemand sowas, was wird denn da gemacht? Danke! LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ifem.info/programm/musikgarten/index.html ich habe das hier mal mit meiner tochte rmitgemacht,da war sie 2 oder 3 und es war mir zu öko alla wir tanzen unsere namen kann aber auch an der kursleitung gelegen haben


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da wird: gesungen - bewegungsspiele gemacht - gelacht - getanzt ....


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

was ein 1.5 jähriges kind braucht. schaden tut es auch nicht. v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Oh klasse, meinen Namen wollte ich schon immer mal tanzen nee im Ernst, klingt ganz gut, ich denke wir werden mal zur Schnupperstunde hingehen. Danke füt die Infos!


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hieß das Musikalische Früherziehung, da waren dann klangschalen, Trommeln und ander kleine Musikinstrumente die die KInder befühlen und bespielen durften. bzw. bei liedern die Instrumente betätigen. war sehr schön. Und du kannst das von der Steuer wieder absetzten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi76

Wie geht das denn?


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns in Österreich auch...alle Spielgruppen und so Musikgruppen gelten als Kinderbetreuung bzw. fortbildung ggg....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

?? Vereinsmitgliedschaften schon, aber Kurse auch? Kinderfortbildung? Wäre ja schön, wenn ich die Schulbücher absetzen könnte.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

probiers..... was anderes als nein können se eh nicht sagen...


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na Quittung aufhebn. Wenn das angebot über eine Musikschule läuft, dann ist das gar kein Problem, haben wir bei den beiden großen auch so gemacht :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi76

Wieso sagst Du mir das erst jetzt??? Danke ;-) Für dieses Jahr haben wir sogar genug Handwerkerrechnungen um das Finanzamt zu "schröpfen" ;-)


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist toll! Hatte ich mit der Grossen gemacht und sie ist heute noch sehr musikalisch.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

seit einer weile zum mutter kind singen.das macht ihm total spaß,inkl singspiele werden da gemacht.


mams

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, kenne ich , das ist total süß. die kleinen lieben das. da werden halt so sing- und fingerspiele gemacht. hängt immer davon ab, wer das macht. aber meistens ist das gut, weil die anbieter speziell geschult werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beide Kinder hatten Musikgarten und musikalische Früherziehung gemacht oder sind noch dabei. Die Große spielt Keyboard. Ich hatte das damals angefangen, weil ich keine Ahnung von Singspielen, Kniereitern und ähnliches habe (war in meiner Kindheit irgendwie "out"), ich aber weiß, das Musik, Singen und gemeinschaftliches "Rumlärmen") die Entwicklung fördert. Ich kann zwar immer noch keine Singspiele, trotz vieler Semester Musikgarten mit zwei Kindern, aber es hat Spass gemacht.