Mareike92
Ich putze gerade die Terasse und höre Bach. Ich höre sonst nie Klassik. Mein Mann kann Klassik nicht ausstehen. Er hört dafür immer Rap oder Schlachthofbronx beim kochen. Habt ihr auch einen 'spezielle' Musik,die ihr nur zu dieser Gelegenheit hört?
Nein, nicht zu speziellen Gelegenheiten, aber die Musik variiert je nach Stimmung.
Von Klassik (hier dudelt oft Klassikradio im Hintergrund) über Musical bis zu harter Death Metal.
(Manchmal auch 90er Jahre Rock/ Pop, Elektro oder Gothic).
Wenn ich so überlege, dann eher selten aktuelles.
Mein Mann ist da übrigens auch eher "intolerant"
In Ausnahmezuständen auch mal Schlager
Opernarien - wenn ich alleine längere Strecken mit dem Auto fahren muss. Bach oder Mozart - wenn ich konzentriert längere Zeit am PC schreiben muss "normales Radio" - läuft im Hintergrund bei der Hausarbeit Springsteen & Co. - beim Joggen Kann aber auch variieren, je nach Stimmung.
hier läuft je nach Stimmung rock, pop von 90er bis aktuell, Latino, Schlager, deutschrap, evergreens, ballermannmusik, Film Soundtrack...queerbeet. beim sport eher was schnelles, abends eher langsam und melancholisch.
Das kenne ich auch: - Klassik am Wochenende beim Frühstück oder am gemütlichen Abend/ zum Lesen - Swing so zwischendurch, z.B. beim Kochen - Oper geht immer - Rammstein oder ähnliches beim Training - beim Autofahren je nach Genervtheits- Level alles möglich - Schlager geht erst ab 3 Gläser Wein
Ich muss da an das eine Lied denken, welches immer beim Joggen bei mir läuft. Wirklich nur ein Lied und das teilweise eine Stunde lang. Das Tempo ist perfekt.
Merkwürdig oder!?
Was ist denn schlachthofbronx
Ein Münchener DJ Duo Schreckliche Elektro Musik https://youtu.be/XPpvx5PSTnM
"Was ist denn schlachthofbronx?" Genau das habe ich auch gedacht, denn ich kannte das nämlich auch nicht. Habe von daher jetzt mal bei youtube reingehört - und ich finde es zwar nicht mal so schlecht, aber meine Lieblingsmusik wird das mit Sicherheit nicht werden.
"Habt ihr auch einen 'spezielle' Musik,die ihr nur zu dieser Gelegenheit hört?" Nein, mehr oder weniger nicht, denn bei mir kommt es nicht auf die Gelegenheit, sondern auf die STIMMUNG an. Es gibt Musik, die ich IMMER höre/hören kann; wie Swing, Jazz, Soul - und für Reggae, Klassik, Latino-Rhythmen, was ich auch sehr gerne höre, muss ich aber in Stimmung sein. Das bedeutet nicht, dass ich schlecht(er) drauf und gelaunt bin, wenn ich diese Musik nicht höre, aber... siehe weiter oben. Und übrigens hasse ich Rap und Co. Das finde ich einfach zum Davonlaufen. Sorry und nichts für ungut, aber ich mag diese Art von Musik nun mal überhaupt nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige