Keksraupe
habe gerade eine riesen ladung Mulltücher gewaschen, da fiel mir ein, dass ich die früher immer bügeln musste, bei meiner großen Tochter, da Schwiegermutti darauf bestand... *lol* omg war ich jung ;-) und OMG hatte ich viel Zeit! jetzt lege ich die einfach nur zusammen, zupfe sie etwas gerade und fertig Habt ihr die Dinger gebügelt? Sinnfreie Beschäftigung kann ich auch mit mehr Spaß haben *lach*
Nöp.. soviel langeweile hatte ich dann doch nich
Ich bügel - wenn es hoch kommt - 2 mal im Jahr. Mullwindeln bügeln? Da wäre ich nicht im Traum drauf gekommen...
und die Panzerkombi... *lol* ausserdem seine Unterwäsche, sämtliche TShirts und selbstverständlich auch die Kissen- und Deckenbezüge ORDNUNG MUSS SEIN! Hab ich evtl deshalb eine Bügeleisenallergie bekommen? *hihihi* oh man, an was man sich nach 10 Jahren plötzlich wieder erinnert, was jahrelang hervorragend verdrängt war :-D
Hallo, die Mullwindeln soll (kann) man bügeln um noch vorhandene Bakterien oder Keime abzutöten. Ganz so "blöd" war der Tipp deiner Schwiegermutter nicht. Wurde halt früher so gemacht. Es ging nicht nur darum, dass die Windeln / Spucktücher "gerade" im Schrank lagen. Gruß Anette
vor 10 Jahren gab es nämlich schon 90°C Programme an der Waschmaschine :-D und meine Schwiegermutter ist NICHT Bj 40 oder älter, sondern erst BJ 55... die kennt das auch mit den Waschmaschinen :-D war auch kein TIP von ihr damals, sondern eine Anordnung... "WIE SIEHT DAS DENN AUS, mit so einem verknuselten Tuch auf der Schulter, ne ne ne so geht das nicht!!!"
...."kocht" man sie in der Waschmaschine aus.....was sollen da noch für Bakterien drin sein?
da gabs auch schon Waschmaschinen, als er auf die Welt kam, ich glaube nicht, dass meine Schwiegermutter noch irgendwas auf dem Herd ausgekocht hat, lach
Nein die habe ich nur zusammengelegt. Ich hasse eh bügeln.