Elternforum Rund ums Baby

Mützenzeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mützenzeit

Marymaus084

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, ich stricke und häkel gerne. Deswegen mache ich es nun auch nebenberuflich und würde gerne meine Seite vorstellen. Ich handwerke gerne auf Bestellung, nur her damit und ihr habt ein Unikat, was kein anderes Kind hat! Neugierig? Liebe Grüße Maria


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marymaus084

Ich stricke und häkele auch gerne und mache unsere Sachen lieber selbst... Ausserdem sollst du hier keine Werbung machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marymaus084

Nur so als Hinweise. Bitte nicht wundern, wenn die Redaktion deinen Nick sperrt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marymaus084

Ich finde es ja toll dass du sowas machst... Aber hier ist Werbung verboten


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marymaus084

...und möchte auch keine von dir gehäkelte Mütze. Werbung ist in den Foren des RuB's mit Ausnahme des S&B nicht erwünscht.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marymaus084

mache hauptsächlich Babycocoons, Hängematten und Eggcocoons, aber auch Mützen, Schals, BabyFlipFlops, Puppencocoons. Aus den Nutzungsbedingungen: Werbung und Vermarktung eigener Produkte für gewerblich genutzte Seiten in den Foren, im Flohmarkt sowie auf anderen interaktiven Seiten ist nicht erwünscht und wird hiermit ausdrücklich untersagt. Wir erlauben uns, Postings mit Werbung und Links zu anderen Seiten zu löschen - dies gilt insbesondere für Links auf Verkaufsseiten (auch privater Natur) und solche, die gegen geltendes Recht (z.B. gegen das Fernabsatzgesetz) verstoßen. Und das steht oben oberhalb der Zeile, wo man den Nick eingeben muss: Bitte beachten: In diesem Forum ist keine Werbung erlaubt. Wir behalten uns vor, für Werbung genutzte Passworte wieder zurückzunehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

ich habe jetzt schon einen Schal fertig, nur rechte Maschen. Sonntag habe ich mir erst das Fahren mit einem Autoanhänger und dann noch die linken Maschen beigebracht, aber ich glaub, ich bleibe bei meinen rechten Maschen, da kann ich besser meditieren. Vielleicht zeige ich Dir mal meine Schals *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst wenn du das Stricken links-rechts WÄHREND der Autofahrt beherrschst, bist du in der oberen Liga angekommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach sei nicht so fies, ich versuche mich halt mal an neuen Dingen. Einer meiner Lebensträume ist das Sockenstricken, dafür muss ich aber auch rechts-links-Stricken können UND mich dann noch mit all den Nadeln und dem Hacken einigen. Anhängerfahren ist einfacher irgendwie. Mal sehen, was ich nächsten Sonntag mal versuche. Ich brauche Herausforderungen...


fracla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Sockenstricken strickt man hauptsächlich rechte Maschen. Durch das in Runden stricken sieht es dann nur aus so, wie du es von glatt rechts gestricktem kennst. Nur bei der Ferse werden li Maschen benötigt. Auf jeden Fall bei den Fersen, die ich schon gestrickt habe. Aber vielleicht gibt es auch eine Methode ohne li Maschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Echt? ich übe jetzt weiter meine Schals und melde mich dann, wenn ich mutig genug bin, wahrscheinlich spätestens nach meiner Pilotenausbildung und dem Facharzt für Hirnchirurgie ;-) Im Ernst: Du meinst, ich solle das einfach mal versuchen?


fracla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, einfach versuchen. Aber mir ist gerade noch eingefallen, dass man beim Bund auch li M braucht. Ist ja meist 1 re, 1 li oder 2 re, 2 li. Aber vielleicht gibt es auch eine Sockenvariante ohne li M. Jetzt mach mal deinen Schal fertig und dann kommt der nächste Schritt. Zum Üben empfehle ich gerne strickfilzen. Eine unregelmäßiges Maschenbild fällt nach dem Waschen nicht mehr auf, da ja alles verfilzt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

An dieses Strickfilzen habe ich auch schon gedacht... Nein, ich muss noch einen dritten Schal stricken, sonst gibt es hier einen Aufstand (für meine Mädels) Hach jaaa, ich muss mich nur mal trauen ;-) Grüße


Franke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rückwärtsfahren mit Anhänger?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Du hast mich ertappt ;-) Ich war froh, das ich mich tatsächlich so getraut hatte. Bisher hatte ich immer einen Riesen-Respekt. Das Problem ist: Wir haben keinen kleinen Anhänger, sondern dann nur den Trailer für das Segelboot. Und das ist für so eine Anfängerin zu groß. Ich hatte schon überlegt, mir ein paar Fahrstunden zu gönnen. Ich denke, ich werde einfach meine Chancen nutzen und mich dran trauen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marymaus084

... Aber wieso verkaufst Du halbfertige Mützen? Der sichtbare Farbwechsel mag vielleicht jemandem gefallen - ich find's furchtbar , aber das ist Grschmackssache. Aber die Mützen haben nicht mal einen Rand. Das ist einfach nur abgekettelt Was ist das gelbe mit dem Zopfmuster?


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich finde die auch nicht sooo "Toll" So was habe ich damals meiner Tochter für die Puppen gemacht :D Was das mit dem Zopfmuster sein soll habe ich mich auch gefragt. Ich würde auch niemals für Stirnband und 2 Schweißbänder 23 € ausgeben


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

Das soll ein Cape sein??? Ich will wirklich nicht gemein sein, aber ich finde das nicht sooo toll gestrickt


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich strick auch lieber selber. Mein nächstes Werk wird eine Mütze für meine Tochter: http://www.woollywormhead.com/tea-cozy/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

So ähnlich stricke ich auch *lol* Nur mit schöneren Farben. Strickfilzen, das ist echt eine Idee, ich strickfilze Puschen...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stricken von nem Laien hält...und nein ich würde niemals 15 € dafür Zahlen..... Auch wenn ich weiß wieviel Arbeit dahintersteckt


fracla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

strickfilze lieber eine Tasche, da ist das mit der Größe nicht so wichtig. Wollte mal welche für meinen Mann machen, naja, mein Sohn (damals 8 oder 9) hat sich auch gefreut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

1/3 schrumpft ein, oder? Irgendso war mir. ich muss dann mal wieder Kataloge wälzen, lol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich mach das für mich und würde es nicht verkaufen. Wobei, früher habe ich Perlenstickereien und -werbereien verkauft. Und uralte Massai-Perlenarbeiten repariert, weil es sonst niemand konnte.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so was hab ich als Kind für meine Puppen gestrickt, Meinen Kindern würde ich die nicht aufsetzen, mir gefällt nichts davon


Angelina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marymaus084

Ich find die auch nicht so toll... Da finde ich meine Erdbeermützen schöner:-))