Elternforum Rund ums Baby

Müssen eure Kinder auch mal "unbequeme" Dinge klären?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Müssen eure Kinder auch mal "unbequeme" Dinge klären?

AnaS

Beitrag melden

Also es geht darum: Meine Tochter (11) will mit dem Sport aufhören. Jetzt habe ich ihr gesagt, dass sie dann beim nächsten Mal Bescheid sagen soll, dass sie nicht mehr kommen möchte oder wenigstens anrufen. Nee macht sie nicht, soll ich machen. Ist doch jetzt kein Drama, werdet ihr denken, aber bei ihr ist es prinzipiell so, dass sie nichts absagen kann. Nach der 4. Klasse sollten z.B. alle Kinder, die ihr Instrument vom Klassenmusizieren nicht mehr weiter spielen wollten, ihr Instrument abgeben. Meine Tochter hat immer gesagt, sie will eigentlich nicht weitermachen, hat sich dann in der Schule irgendwie bequatschen lassen, es sich nochmal zu überlegen, um dann jetzt doch NEIN zu sagen. Ja, nun haben wir das Instrument zu Hause und wer muss sich jetzt wieder drum kümmern, dem Musiklehrer Bescheid zu geben und das Instrument zurückbringen - ICH! Wie ist das bei euch? Macht ihr das dann alles? Ich finde, sie muss das echt irgendwie lernen. Es sind ja jetzt keine schlimmen Dinge. LG Ana


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Kind, 11, auch Mädchen. Mathebuch weg. Soll sie seit einer Woche mit der Lehrerin klären. Ich mache das nicht. Und das Buch muss sie vom TG ersetzen. Sie hat es schließlich verschlampt. Ist vielleicht eine harte Maßnahme, aber so lernt sie nie auf die Sachen aufzupassen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Meine Schulkinder 7,5 und 9 Jahre klären solche Sachen alleine, Aber wenn nicht würde ich das mit ihnen zusammen machen, wäre das für euch eine Option?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

In dem Alter müssten das meine Kinder auch selbst machen. Gruß


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Nein....meine Jungs machen das selber, eigentlich ab der Grundschulzeit schon...


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Meiner wird 8 und seit er sich verbal mitteilen kann, klärt er alles alleine


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

melde dich ab oder du musst hin????!!!!!!!!!!!!!!!!!


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Wenn sie sich schwer tut, kannst Du es doch vorher mit ihr durchsprechen und notfalls einfach mitgehen? Also einfach im Hintergrund bleiben und Sicherheit geben? Ja, aber grundsätzlich möchte ich schon auch, dass meine Töchter ihre Sachen (mit)regeln. Meine 7jährige hat an ihrem Geburtstag die Oma angerufen, sich für die Holzbauklötze bedankt und ihr dann höflich gesagt, dass sie das Geschenk an sich nicht so gut fand. Das war was, das hätte ich ihr gerne abgenommen, aber sie hat es selber regeln wollen, wir haben es durchgesprochen und sie hat es letzten Endes souveräner gelöst als ich es gekonnt hätte. Liebe Grüße Lian


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

unsere tochter (8) klärt solche dinge alleine. ich unterstütze wenn nötig, aber eigentlich funktioniert das einwandfrei. lg


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Ich denke, dass kann man so allgemein nicht beantworten. Ich würde das sehr vom Kind und seinem Charakter abhängig machen. ICH war als Kind extrem schüchtern und sowas wäre für mich die Hölle gewesen, sodass ich gut nachvollziehen kann, wie man sich da fühlt. Klar, man will die Kinder dazu bringen selbständig zu werden und zu lernen solche Angelegenheiten selbst zu meistern, aber ich denke, manche Kinder bedürfen dazu der Unterstützung. Ich kann mir gut vorstellen, dass man das Kind begleitet und die Angelegenheit gemeinsam klärt. Oder das Kind mitkommt und man es im Beisein klärt. Oder Kind spricht und man ist nur zur moralischen Unterstützung mit dabei.... Weil du schreibst, "keine schlimmen Dinge" : Für mich im Alter deiner Tochter und noch weit drüber hinaus waren das riesige Probleme. Aber kann natürlich auch sein, dass dein Töchterlein sich nur um unangenehme Arbeit drücken will. Du wirst das sicher einschätzen können.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

So etwas kann man lernen, Schritt für Schritt. Ich benutze solche Situationen um die ausgiebig mit dem Kind durchzusprechen, teils spielen wir das auch nach bzw. vor. Dies mit Beispielsituationen wie man das gut/elegant/diplomatisch macht und auch wie man das möglichst auf keinen Fall macht. (Die letztere Übung macht am meisten Spaß) Und nein, mit 7 Jahren kann sie das noch nicht allein und ich erwarte das auch nicht von ihr.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Hej allesammen! da bin ich auch beider Schreiberin,die das vom Kind abhängig macht. Wen nsich Kind nur drücke n will, muß es selbst. Aberwenn ich weiß, daß Kind sich generell schwertut mit solchen Dingen,dann gehe ich mit oder nehme es auch mal ab. Ich hatte so ein Kind, heute klärt sie wirklich sehr unangenehme absolut souverän allein; sie brauchte nur mehr Anlauf, mehr Zeit, mehr Vorbild, was weiß ich. Wieso denn nicht helfen oder auch mal abnehmen? Die harte erwachsenenzeit kommt noch früh genug, und meistens lernen sie es doch. gruß Ursel, DK