MutterHoffnung
Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist am 30.4.2012 geboren, nun also fast 9 Monate alt. Ich bin mir nicht sicher, ob er sich motorisch altersgerecht entwickelt. Ich weiß, dass es in diesem Bereich sehr große Unterschiede gibt, möchte jedoch sicher gehen. Folgende Bewegungsabläufe beherrscht mein Sohn: * Er kann sich vom Rücken auf den Bauch drehen. * Er kann sich vom Bauch auf den Rücken drehen; macht dies jedoch eher selten und wenn dann ist es meist damit verbunden, dass sein Kopf unsanft auf dem Boden aufschlägt. * Er kann auf dem Bauch kreiseln. * Er kann seit ca. einem Monat robben. Tut dies jedoch auch nur in einem Radius von max. 2 Metern (und fängt dann an zu meckern) und ohne sich mit den Armen aufzustützen. * Er kann sich nicht von alleine hinsetzen. Wenn man ihn hinsetzt, dann ist er nach vorne und hinten hin ziemlich stabil, kippt jedoch zu den Seiten hin weg. * Er versucht sich stets überall mit den Beinen (meist im Sitzen) abzudrücken, so dass er stehen kann. Dies tut er auch bereits ziemlich stabil, wenn er sich irgendwo - auch nur leicht - halten kann. Und nun meine Sorge: Er kann sich noch absolut nicht mit den Armen aufstützen. Auch wenn er nach vorne fällt, benutzt er in keiner Weise seine Arme um sich abzustützen. Er fällt dann mit voller Kraft auf sein Gesicht. Aufgrund dessen zieht er sich auch noch nirgendwo hoch. Wenn ich auf dem Boden sitze und er zu meinen Beinen gerobbt kommt, dann schaut er mit dem Kopf hoch und fängt an zu meckern. Seine Arme um auf mir "hochzuklettern" nutzt er jedoch nicht. Genauso handelt er auch wenn er zu Sideboards o.ä. hinrobbt auf die er rauf will. Ist das alles okay? Oder sollte ich seine Motorik bei seiner Kinderärztin abchecken lassen? Ist ggf. Physiotherapie notwendig? Ich will auf keinen Fall in irgendeinen Förderwahn verfallen, möchte jedoch auch nicht dass es ggf. zu Entwicklungsverzögerungen kommt, die man verhindern hätte können. Vielen Dank im Voraus!
mach dir keinen kopf, alles tutti wie es sich anhört. aber um die sicher zu sein geh zum arzt. aber eigentlich ist es nicht nötig. das kommt alles von alleine. physio allerdings unterstützt deinen wurm dabei. hat unseren kleinen sehr geholfen.
Ich würde es abklären lassen. Ich soll das als Kleinkind auch gemacht haben, ich war aber eine "Gesichtsgeburt" mit stark eingedrückten Schädel und hatte kein Reaktionsvermögen (mein Vater hat dann intuitiv mit mir Übungen gemacht) Mein Kind 1 hat sich aber auch erst hingestellt und dann gesetzt, aber das mit der fehlenden Reaktion würde ich abchecken lassen. Wann hast Du die nächste U? Hier gibt es auch Expertenforen (Kinderarzt) Hast Du da schon mal nachgefragt???
Hat er nen großen Kopf, ist er schwer? Mein Sohn war auch spät, jetzt fragt keiner mehr danach. Kind erst hinsetzen wenn es das selber kann(war bei meinem Sohn mit 12 Monaten). Ich würde ihn lassen, in 1 oder 2 Wochen kann alles schon anders aussehen. wichtig ist, viel auf den Bauch legen, viel am Boden spielen, so wenig wie möglich helfen!
Ja, sein Kopf ist sehr groß. Wir mussten deswegen sogar schon ins Krankenhaus um es checken zu lassen. Ich finde es schwierig ihm nicht zu helfen. Er fängt dann ja immer an zu weinen und das ziemlich schnell.
Ich denke, er wird es trotzdem packen denn jedes Kind ist anders und dennoch sind die meisten völlig in der Norm. Gelaufen ist meiner mit 16 Monaten.
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)