Engel2409
HUHU! ich brauche mal eure Meinungen da ich etwas unsicher bin. Mein Kleiner geht seit Montag in die Kita. Ihm gefällst so ist erstmal alles prima er war bisher immer 1-2 std da auch schon ohne mich. So mein problem ist das aufstehen. wenn ich arbeiten gehe muss er gegen 5.20 aufstehen 6 uhr Kita sein aber auch nicht jeden tag. Ansonsten sollte er gegen 7.30 in der Kita sein wegen dem gemeinsamen frühstück. So er brauch wenn er 5.20 aufsteht eiin schläfchen wenn er später aufsteht hält er durch. Sollte ich zwecks der gewöhnung jeden tag mit ihm 5.20 aufstehen damit er in der Kita noch mal schläft??? er wacht auch selbst manchmal gegen 5 uhr auf . da habe ich es so gemacht das er eine Milch getrunken hat und dann weiter schlief bis teilweise halb/ um 8 am Wochenende schön aber für den kiga schlecht. ich bin für 5.20 Uhr aufstehen unter der woche damit er zwischen 8-9 uhr nochmal schlafen kann LG ANJA
Auf den ersten Blick bin ich für schlafen lassen, wie er es braucht. Ich glaube nicht, dass ein 11 Monate altes Kind unbedingt beim Frühstück "anwesend" sein muss oder?
Was sagen die Erzieherinnen aus der Krippe??
es wäre schon wenn er zum frühstück da ist. ach man ist doch alles doof mit der arbeiterei. LG ANJA